TORN schrieb:Hiho!
Das ist die Kamera mit dem Live Preview.
Wer steigt von Canon um und welches neue Linsensetup wird zum Einsatz kommen?
Wer wird sie zusätzlich zum Canon Equipment kaufen?
Welche Gründe bewegen zum Kauf/Umstieg?
TORN
Ich werde nicht um- aber evtl. einsteigen.
Aktuell bin ich "chemisch" mit Canon und digital mit Fuji (kompakt) unterwegs.
Die E-330 bzw. das ganze FT-System ist für mich eine echte Versuchung wenn:
- Die Auflösung (mit Festbrennweite) ähnlich der EOS 20D ist
- meine Qualitätsansprüche an Ausbelichtungen bei A2 mit ISO 200 und 18x13 mit ISO 800 erfüllt werden
- Die Dynamikumfang des Sensors max 0,5 BS < der 20D ist
- Der Kunststoff des Gehäuses eine ähnlich gute Qualität und Haptik wie Nikon D70s hat
- Die Bildeinstellungen hauptsächlich über Funktionstasten und Daumenrad vorgenommen werden können
- Die Einstellung der Bildparameter einen ähnlichen Spielraum wie die EOS 20D erlaubt
- Die interne Bildverarbeitung gegenüber der E-500 verbessert wurde (Artefakte)
- Der Sucher meinen Praxistest auch in Innenräumen besteht
- Der Serienbildmodus nicht schlechter als bei der E-500 ist (ca. 3 B/s)
- Der Bildpuffer mindestens 20 JPEG (Kompression < 4,0) bzw. 5 RAW Bilder ohne Pause schafft.
- Der bis dato nicht verfügbare IS im Telebereich nicht allzu oft vermisst wird (schwierig im Vorfeld zu beantworten)
Einige der o.g. Punkte werde ich hoffentlich heute noch bei der Olympus-Hausmesse bei Foto Sauter in München klären bzw. probieren können.
Ciao
Thomas
P.S.: Live View ist für mich ein nettes Feature, aber kein gewichtiges Argument.