• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer steigt um auf die Olympus E-330?

pfvbf schrieb:
Ich verstehe die Aufregung nicht. Bernd wechselt doch immer 2x im Jahr, nachdem vorher das letzte Set-up immer als das ultimative aller Hersteller galt.

1dmkII -> 20D -> 1ds -> 2Dx -> 5D -> E-330

Die Frage: was kommt als nächtes finde ich interessanter als die Frage nach dem warum ;-)

Ich weiss nicht, ich brauche eine Zeit, bis ich mich an die Eigenheiten und Macken einer Kamera und der Objektive gewöhnt habe und diese Intuitiv nutze. Wenn ich alle 6 - 12 Monate wechsle, nutze ich ja nie das Potential der Ausrüstung. Wie konnte ich es nur 12 Jahre mit dem gleichen Pentax-Objektiven aushalten? Und erstaunlicherweise waren es die alten Objektive, welche mir die neue Ausrüstung vor einem Jahr finanzierten.
Nach einem Jahr 20D und 5 Monaten 5D hab ich noch nicht das Gefühl, das ich schon was neues brauche (haben wollen zum Ausprobieren schon). Ich werde sicherlich das Bestehende ausbauen und um einige Objektive aus "Gwunder" ergänzen (35/1.4 und 135/2).
Da aber das "Hobby" sich nahezu selbst finanzieren soll, wirds noch etwas dauern, da der PC inkl. Software auch zum "Hobby" gehört und finanziert sein will.
Ich verwende die Kamera, um damit Bilder zu machen, manche sammeln und jagen Equipment.

Gruss
Andreas
 
Isenegger schrieb:
Ich weiss nicht, ich brauche eine Zeit, bis ich mich an die Eigenheiten und Macken einer Kamera und der Objektive gewöhnt habe und diese Intuitiv nutze. Wenn ich alle 6 - 12 Monate wechsle, nutze ich ja nie das Potential der Ausrüstung. Wie konnte ich es nur 12 Jahre mit dem gleichen Pentax-Objektiven aushalten? Und erstaunlicherweise waren es die alten Objektive, welche mir die neue Ausrüstung vor einem Jahr finanzierten.
Nach einem Jahr 20D und 5 Monaten 5D hab ich noch nicht das Gefühl, das ich schon was neues brauche (haben wollen zum Ausprobieren schon). Ich werde sicherlich das Bestehende ausbauen und um einige Objektive aus "Gwunder" ergänzen (35/1.4 und 135/2).
Da aber das "Hobby" sich nahezu selbst finanzieren soll, wirds noch etwas dauern, da der PC inkl. Software auch zum "Hobby" gehört und finanziert sein will.
Ich verwende die Kamera, um damit Bilder zu machen, manche sammeln und jagen Equipment.

Gruss
Andreas

Zum einen schließe ich mich hier an, zumal ich selbst es auch fast Jahrzehnte mit Pentax- und später Minolta- und Tamron-Adaptall-Objektiven ausgehalten habe.
Zum anderen reizt mich eine Olympus E-330 als "Umsteigeobjekt" überhaupt nicht. Wenn four-thirds, dann könnte mich allenfalls eine Lumix mit Leica-Design reizen, dann müssten aber gleich auch noch zwei bis drei Objektive mit Bildstabilisator zur Verfügung stehen. Wenn es beispielsweise ein 50-150 F:4 mit IS gäbe und ein 40-100 F:2,8 mit IS, dann könnte ich schwach werden, würde mich allerdings noch zügeln, bis Sony seine Palette rausbringt. Eine Dynax 7D - Weiterentwicklung mit höher auflösendem Sensor plus einem ordentlichen, hochwertigen Objektivsortiment wäre auch was feines.
Aber letztendlich wird es bei mir wohl irgendwann eine Canon mit Vollformat, oder eine Canon-Crop mit besserem Sucher, einen kleineren Sucher als den der 20d wollte ich nun wirklich nicht haben (das noch zum Thema four-thirds).

Achim
 
Isenegger schrieb:
Ich weiss nicht, ich brauche eine Zeit, bis ich mich an die Eigenheiten und Macken einer Kamera und der Objektive gewöhnt habe und diese Intuitiv nutze. Wenn ich alle 6 - 12 Monate wechsle, nutze ich ja nie das Potential der Ausrüstung. Wie konnte ich es nur 12 Jahre mit dem gleichen Pentax-Objektiven aushalten? Und erstaunlicherweise waren es die alten Objektive, welche mir die neue Ausrüstung vor einem Jahr finanzierten.
Nach einem Jahr 20D und 5 Monaten 5D hab ich noch nicht das Gefühl, das ich schon was neues brauche (haben wollen zum Ausprobieren schon). Ich werde sicherlich das Bestehende ausbauen und um einige Objektive aus "Gwunder" ergänzen (35/1.4 und 135/2).
Da aber das "Hobby" sich nahezu selbst finanzieren soll, wirds noch etwas dauern, da der PC inkl. Software auch zum "Hobby" gehört und finanziert sein will.
Ich verwende die Kamera, um damit Bilder zu machen, manche sammeln und jagen Equipment.

Gruss
Andreas

Zu analogen zeiten war die Entwicklung auch weitgehend stehen geblieben, Verbesserungen betrafenn vielleicht noch den Autofokus und diue Serienbildgeschwindigkeit und später mal der Bildstabilisator.

Da konnte man problemlos mit 12 Jahre alter Ausrüstung eine "topaktuelle" Qualität bekommen, digital ist das eben derzeit nicht möglich. Die Modelle unterschieden sich hier ganz gravierend, auch sind die Unterschiede zwischen den Anbietern bzgl. Qualität aber auch Funktionalität heute ganz erheblich größer als zu analogen Zeiten.

Da hast ja scheinbar nach nur 7 Monaten mit der 20D auch eine 5D dazu gekauft, das wird sicherlich ähnliche Gründe gehabt haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten