• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer steigt um auf die Olympus E-330?

raptora schrieb:
Ich hab da kein Problem mit :D
Ich auch nicht. Kam das so rüber? Man sollte sich nur davor hüten, aus Wolfermanns Systemwechseln Vorteile für 'sein' System abzuleiten.

Irgendwelche 'gewichtigen' Gründe sehe ich hinter diesen Wechseln jedenfalls nicht. Und mehr wollte ich gar nicht gesagt haben ;)

Michael
 
strauch schrieb:
Er sollte mal einen Vergleichendenbericht schreiben, fände ich sehr interessant.
Ich auch, egal wie er ausgeht.

Das wird er schon machen, hat er ja bei der R1 auch sehr schön gemacht. :top:
 
muentzer schrieb:
Ich auch nicht. Kam das so rüber? Man sollte sich nur davor hüten, aus Wolfermanns Systemwechseln Vorteile für 'sein' System abzuleiten.

Irgendwelche 'gewichtigen' Gründe sehe ich hinter diesen Wechseln jedenfalls nicht. Und mehr wollte ich gar nicht gesagt haben ;)

Michael

Wir werden sicher keine Vorteile für Olympus reklamieren. Nur die, die Bernd auch erwähnt hat und die Torn zutreffend als Paradigmenwechsel bezeichnet hat, kann man bei der E-330 sicher auch gelten lassen.
Wenn bei Bernd wieder andere Prämissen gelten, werfen wir ihm sicher keine Steine hinterher, das gehört sich auch nicht.
Trotz allem, was gegen Olympus spricht, gibt es doch auch den einen oder anderen Grund, sich für das System zu entscheiden. Wäre das nicht so, wären wir alle, die mit Olympus fotografieren, ja absolute Vollpfosten. Und ich hoffe nicht, dass man das unterstellen kann/soll.:)
 
Maxi 44 schrieb:
Das sieht wahrscheinlich jeder anders und klingt schon ... :D :D

Ist verständlich, hat ja auch nicht jeder die finanziellen Möglichkeiten um diesen "speziellen" Weg zu gehen :D :D :D :D
 
MG schrieb:
Wenn bei Bernd wieder andere Prämissen gelten, werfen wir ihm sicher keine Steine hinterher, das gehört sich auch nicht.
Trotz allem, was gegen Olympus spricht, gibt es doch auch den einen oder anderen Grund, sich für das System zu entscheiden. Wäre das nicht so, wären wir alle, die mit Olympus fotografieren, ja absolute Vollpfosten. Und ich hoffe nicht, dass man das unterstellen kann/soll.:)

Da gibt es mehr als genug Gründe und ich denke Bernd kennt die auch alle. Er muss nur noch herausfinden, welches System die meisten Gründe für Ihn hat. Momentan ist das wohl Olympus. Er hatte ja schon einiges und wird schon Wissen was er macht.
 
MG schrieb:
Trotz allem, was gegen Olympus spricht, gibt es doch auch den einen oder anderen Grund, sich für das System zu entscheiden.
Gar kein Zweifel. Aber für einen Systemwechsel braucht es schon sehr gute Gründe, schließlich vernichtet man dabei schon mal ein paar hundert Euro.

Schade eigentlich, dass sich meine Frau zwar für die Ergebnisse, weniger aber für die Ausübung unseres schönen Hobbys interessiert. Sonst könnte ich ihr - ganz uneigennützig natürlich - eine E-330 schenken und so mir alle Optionen offenhalten :lol:

Michael
 
Dann lass doch mal Deine Überredungskünste spielen.:top:
So etwas ist für mich immer eine Herausforderung. Ich habe meiner Frau jetzt zwei Flaschen Parfüm , das es schon lange nicht mehr in Deutschland gibt, in den USA bestellt. Was meinst Du, was ich da für einen Stein im Brett habe. So etwas ist aktive Überredung.:top:
 
Für mich käme das Oly-system wegen des fehlenden Bildstabilisators grundsätzlich NICHT in Frage!
Desweiteren habe ich berieits einen Systemwechsel hinter mir, das reicht mir!
Ich will "nur" fotografieren und nicht ständig über verbesserte Hardware nachgrübeln, oder diese bis zum Erbrechen testen. :ugly:

Ansonsten finde ich das Oly-System sehr interessant, auch könnte ich mir einige Situationen vorstellen, bei denen eine Liveprview vorteilhaft wäre.
 
toskanafan schrieb:
Nun, ich bin offen gestanden etwas sprachlos. Wenn man bzgl. Bildqualität beim (aktuell) Non+Ultra angekommen ist (EOS 5D + Festbrennweiten), quasi den Traum vieler ambitionierter Hobbyfotografen in der Fototasche hatte, dann mit ca. 2 bis 3 T? Verlust die, mit viel Zeit und Mühe, selektierte Ausrüstung innerhalb 48h zu "verschenken".

Ich bin sehr erstaunt, die Gründe scheinen gewichtig genug gewesen zu sein, im Grunde genommen, gehen sie mich auch nichts an.

Nun, das Ehegespinst hat bei Wolfermanns die Hosen an... warum sollte es Bernd besser gehen als mir ;)
 
Guido G. schrieb:
Nun, das Ehegespinst hat bei Wolfermanns die Hosen an... warum sollte es Bernd besser gehen als mir ;)

Psssssstt,
du solltest dieses "kleine" Problem das höchstens
8.000-9.000 User hier im Forum betrifft
wirklich nicht an die grosse Glocke hängen. :D :D :D :D :evil:
 
Ich verstehe die Aufregung nicht. Bernd wechselt doch immer 2x im Jahr, nachdem vorher das letzte Set-up immer als das ultimative aller Hersteller galt.

1dmkII -> 20D -> 1ds -> 2Dx -> 5D -> E-330

Die Frage: was kommt als nächtes finde ich interessanter als die Frage nach dem warum ;-)
 
pfvbf schrieb:
Ich verstehe die Aufregung nicht. Bernd wechselt doch immer 2x im Jahr, nachdem vorher das letzte Set-up immer als das ultimative aller Hersteller galt.

1dmkII -> 20D -> 1ds -> 2Dx -> 5D -> E-330

Die Frage: was kommt als nächtes finde ich interessanter als die Frage nach dem warum ;-)

Ich kann mich nicht erinnern das Wolfermann jemals einen Hersteller als ultimativ herausgestellt hat. Eher hat er immerganz nüchtern geschrieben warum er gewechselt hat, das hat er jetzt auch wieder getan.
 
Ganz genauso ist das. Ich finde es gut, wenn man so unvoreingenommen ist, dass man sich Wechsel genehmigt.
Wenn ich könnte, würde ich auch gerne mehr ausprobieren.
 
storch schrieb:
.........................Ein besonders grosses Problem stellen Displays dar für Leute, die kurzsichtig
sind, und die zusätzlich - altersbedingt - weitsichtig werden.
Das sind sehr viele....
............................
Also muss der Betroffene ein paar Jahre lang zum Blick auf ein Display
zumindest die Fernbrille kurz abnehmen, sonst sieht er das Display nicht scharf
genug. Das ist verdammt unpraktisch, solange man keinen Assistenten hat, der
sie solange festhält...;-)

Die Weitsichtigkeit schreitet aber weiter voran...
Spätestens, wenn man zusätzlich noch eine Nah- (Lese-) Brille bräuchte,
um in vertretbarem Abstand noch ein Display ablesen zu können, beginnt
man, auf die Displays zu fluchen; das Hantieren mit zwei Brillen ist nicht zumutbar..............................
Eine Gleitsichtbrille oder eine geteilte haben ebenfalls handfeste Nachteile,
sie lösen vor allem nicht das Problem der Displays, da die - im Gegensatz
zur Lesehaltung - meist so gehalten werden müssen, dass sie zentral im
Blickfeld sind.........................
Es gibt ja schon viele Kompaktknipsen, die gar keinen optischen Sucher mehr
haben. Sowas ist dann vermutlich kaum zu gebrauchen.....................
Manni

Hallo Manni
ich trage eine Gleitsichtbrille und habe weder mit dem Blick durch den Sucher noch mit der scharfen Sicht aufs Display Schwierigkeiten! Beim Fotografieren mit ausgestreckten Armen (Kameras ohne opt. Sucher) muss man allerdings den Kopf etwas mehr nach hinten neigen, um das Display scharf zu sehen, aber diese Art zu knipsen hasse ich sowieso.

Achim
 
achim_k schrieb:
Hallo Manni
ich trage eine Gleitsichtbrille und habe weder mit dem Blick durch den Sucher noch mit der scharfen Sicht aufs Display Schwierigkeiten! Beim Fotografieren mit ausgestreckten Armen (Kameras ohne opt. Sucher) muss man allerdings den Kopf etwas mehr nach hinten neigen, um das Display scharf zu sehen, aber diese Art zu knipsen hasse ich sowieso.

Achim
Hallo,

das scheint individuell sehr verschieden zu sein.
Ich möchte mich eigentlich nicht an eine Brille gewöhnen, die im Grunde für jede
Entfernung nur einen bestimmten Punkt hat, durch den man scharf sehen
kann.
Ich kenne Leute, die nach einer Probezeit die Gleitsichtbrille wieder "abgeschafft"
haben.
Andererseits.... wenn ich mal gar keine Alternative habe, probiere ich auch
eine Gleitsichtbrille. ;-)
Immerhin macht Deine Erfahrung durchaus Mut dazu.

Manni
 
storch schrieb:
das scheint individuell sehr verschieden zu sein.
Ich möchte mich eigentlich nicht an eine Brille gewöhnen, die im Grunde für jede
Entfernung nur einen bestimmten Punkt hat, durch den man scharf sehen
kann.
Ich kenne Leute, die nach einer Probezeit die Gleitsichtbrille wieder "abgeschafft"
haben.
Andererseits.... wenn ich mal gar keine Alternative habe, probiere ich auch
eine Gleitsichtbrille. ;-)
Immerhin macht Deine Erfahrung durchaus Mut dazu.
OT, aber für eine Gleitsichtbrille wird die Erfahrung und Qualität des Optikers eine extrem wichtige Eigenschaft sein. Da kann man verdammt viel falsch machen.
 
TORN schrieb:
@Bernd: Noch ein letztes. Man hört vom 7-14 immer tolle Sachen. Reviews gibt es dennoch wenige ernstzunehmende. Auch die Beispielbilder im Netz glänzten keineswegs durch Eckschärfe und waren zu Blende 8 hin noch wesentlich zu steigern. Was sagst du nun dazu. Ich bin auf deinen ausführlichen Bericht zu Oly mehr als gespannt und hoffentlich kommt da wie immer wieder etwas unparteiisches und objektives.

TORN

Auf digitalkamera.de ist derzeit ein Testprotokoll zum 7-14 (an der E-330) erhältlich. Keine Ahnung, ob man das als Referenz nehmen darf/kann, jedenfalls lautet das Fazit "Ein absolutes Spitzenobjektiv.". Interessant ist auch noch, dass bei "klassischen SLRs" (?) angeblich von 500 Testaufnahmen 100-250 nicht auswertbar sind, da der Fokus nicht 100%ig exakt passt und es angeblich erstmalig mit der E-330 im live mode B mit der 10fach Lupe möglich war, von 500 Aufnahmen auch 500 perfekt fokussierte Aufnahmen zu erhalten.

Weitere Zitate möchte ich hier nicht anführen, da kostenpflichtiger Inhalt.

mfg

PS: Den Sucher der E-330 finde ich auch sehr finster, er taugt halt zum zielen. Den Sucher der E-500 fand ich übrigens mit dem 14-54 sehr hell. Er ist halt klein und vermutlich nicht der Wahnsinn zum manuellen Fokussieren (ich hatte die Kamera länger in der Hand aber schlichtweg vergessen darauf zu achten) aber fürs normale Fotografieren wie es wohl 99% der Zielgruppe macht ist der doch einwandfrei? Ich hatte da _wesentlich_ schlechteres nach all den Horrormeldungen erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiho!

achim_k schrieb:
Beim Fotografieren mit ausgestreckten Armen (Kameras ohne opt. Sucher) muss man allerdings den Kopf etwas mehr nach hinten neigen, um das Display scharf zu sehen, aber diese Art zu knipsen hasse ich sowieso.

Yeah, die klassische Zombiehaltung - die will gekonnt sein. :lol:

TORN
 
TORN schrieb:
Yeah, die klassische Zombiehaltung - die will gekonnt sein. :lol:
:D Hehe, gut ausgedrückt, also diese Haltung sieht mit Kompaktknipsen schon dämlich aus, aber mit ner dicken SLR und dem langen Zoom drauf :eek: ... ich finde eine Kamera gehört ans Auge, genau deswegen hab ich mir eine SLR gekauft ... Macrofotografen und Insektenknipser sehen das sicher anders, da hat das sicher seine Vorteile ....
 
Kusie schrieb:
... ich finde eine Kamera gehört ans Auge, genau deswegen hab ich mir eine SLR gekauft ...
Hallo Kusie,

das sehe ich genauso und das Guckofon sollte ja nur eine Hilfe für "seltene" Fälle sein. ;)

Ich habe sie nach wie vor am Auge. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten