• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer sich ein billiges Hintergrundsystem basteln will...

wo gibt es denn "netto"???
 
extreme schrieb:
JA, dass war´s dann wohl. Habe heute alle Lidl Märkte in Bochum und Essen abgeklappert, aber nix mehr bekommen. So ein Mist. Hat jemand noch eine Idee,
Torsten

Hallo Torsten,

guck mal bei westfalia.
www.westfalia.de
Da bin ich vor einigen Monaten fündig geworden. Die schicken Dir die Teile nach Hause. Nur der aktuelle Preis ist mir unbekannt.

Gruß, Jörn
 
Eins verstehe ich nicht ganz? Warum Teleskopstangen von aldi bzw. Lidl? :confused:
Bei Ikea gibt es Gardinenstangen incl. zwei Wand bzw. Deckenhalterungen. Die Dinger an die Wand bzw. an die Decke, Stange drauf und den Stoff befestigen. Fertig. Notfalls noch eine Halterung in die Mitte.
So habe ich meine ersten Bilder gemacht. Ikeastoff ( schwarz) auf die schon bestehende Gardinenstange geklemmt und das wars. Geht es sich darum keine Löcher in die Wand zu bohren ?
 
go4design schrieb:
Eins verstehe ich nicht ganz? Warum Teleskopstangen von aldi bzw. Lidl? :confused:
weil man die ruck-zuck wieder demontieren und woanders aufbauen kann, ohne seine hütte nach dem dritten mal neu bauen zu müssen ;)
außerdem kann man die auch zu anderen locations mitnehmen (stichwort: mobilität ;))
 
scorpio schrieb:
weil man die ruck-zuck wieder demontieren und woanders aufbauen kann, ohne seine hütte nach dem dritten mal neu bauen zu müssen ;)
außerdem kann man die auch zu anderen locations mitnehmen (stichwort: mobilität ;))

Ahh, verstehe !
*vordiestirnhau* aua!
 
Also ich hab mir die Dinger deswegen besorgt, weil ich nicht genug Platz habe, um mir ein kleines Studio einzurichten. Also muß mein Wohnzimmer bei Bedarf herhalten. Und zwei solche Deckenstützen lassen sich wirklich Platzsparend verstauen (und auch schnell wieder aufbauen, wenn man sie braucht) :)
 
Habe jetzt welche bei Praktiker im Dauersortiment gefunden für 15?.
Die sind auch sehr gut und werden per Drehung geklemmt. Bis 30 Kg sollte für meine Papierrolle locker reichen.


Torsten
 
hallo...

muss mal das thema leider nach vorne bringen, weil ich im moment auf der suche nach zwei so Stützen bin....bin aber leider nicht fündig geworden...

1. Ebay : nur Ein Anbieter ,aber zu teuer
2. Wesfalia : Finde ich überhaupt nix

jemand ne idee wo ich schauen kann ?

Wo ich noch nicht war , ist der hornbach, lohnt sich die Reise nach frankfurt ?

gruss max
 
@ Max,

die Stützen gibt es definitive in jedem Baumarkt. Hab sie am WE bei Bauhaus gesehen, mir aber leider den Preis nicht gemerkt.
 
Hier meine Konstruktion.
(...) Die Querstange ist eine Teleskopvorhangstange von Ikea. (...)
LG Michael

Gute Idee. Wie breit sind die wohl? Na meine Frau wird sich wundern, das ich freiwillig zu Ikea fahren will. (auch mal schauen, was die in der Küchenabteilung so an Blitzdiffusoren rumschwirren haben, "Blitzö" und "Softän" by IKEA ;) )

Ich habe mich zu diesem Thema auch mal in der "Bucht" umgetan und entdeckt, das Hintergrundständer komplett so zwischen 99,- und 150,- kosten (zzgl. Versand!), kann man ja eigentlich schon nicht meckern.

Billiger wirds - abgesehen von den Baumarkt/netto/Lidl-Teilen - wenn man sich nach Boxenstatíven bzw. PA Zubehör umschaut. Bei Thomann gibts ein Paar schon für 49,- inkl. Versand und Tasche (http://www.thomann.de/de/millenium_bs2211b_boxenstaenderset.htm)

Nachteil: maximale Höhe ca. 2,00 m und keine Querstange. Letzteres lässt sich beheben (s.o.) und die fehlenden 50 - 80 cm kann man via Baumarkt sicherlich auch bequem ausgleichen.

Also ist man mit ca. 60 ? dabei, quasi für die Hälfte.

Cheers und gut Rutsch
Boris
 
Vielen Dank füre den Tip!
Ich werde mal versuchen 2 dieser Dinger abzustauben.
Auf eBay gibt es auch ähnliche Angebote. Zum Teil mit einer größeren max. Höhe als 290 cm.
 
Und wer sich beim Lidl das Bild der Stützen mal genauer angesehen hat wird feststellen, dass am oberen Ende eine Dachlatte an die Decke gestützt wird. Wenn man nun an dieser den Hintergrundstoff befestigt, hat man das Problem der Querstange gelöst und bei Nichtgebrauch kann man den Stoff einfach um die Dachlatte rollen.
 
Ich habe die von mir weiter oben dargestellte Lösung irgend wann aufgegeben, weil es doch recht umständlich ist das Zeugs zu transportieren und aufzubauen. Gerade wenn man es in fremden Wohnungen aufbauen will.
Letztendlich habe ich ein Hintergrund-System ähnlich dem hier von Walser gekauft: http://foto-walser.biz/shop/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=365&CT=35

Meines ist zwar nicht von Walser, sieht aber genau so aus. Der Vorteil ist, dass gleich alles schön verpackt ist!

Euch viel Spass und beim Basteln.

Grüße

Michael

P.s.: Wenn jemand günstig zwei Teleksop-Streben und eine Vorhangstange von Ikea will, einfach melden :D
 
(...) P.s.: Wenn jemand günstig zwei Teleksop-Streben und eine Vorhangstange von Ikea will, einfach melden :D

Behalt die lieber. ;) die haben nicht viel gekostet, fressen kein Brot und wer weiss, vielleicht brauchst Du die noch für irgend einen anderen Zweck. Die kann man immer mal so mitnehmen.

Wieviel hast Du denn für das "Walser-ähnliche " System bezahlt?

Mir nutzen die Teleskope so nicht viel, weil mein "Gelegenheitsstudio" eine ehemalige Aula mit ca. 4,50 m Deckenhöhe ist. Dennoch hole ich mir die am 8. weil .. s.o.

Groetjes
Boris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten