• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer sich ein billiges Hintergrundsystem basteln will...

...und wer schon mal bei IKEA dann ist...die Stative von denen sind ziemlich stabil , sehr schick ... und dabei auch net zwingend sooo teuer.
Und die Sonnenschirme net vergessen...
 
Ich habe mir mit Hilfe von zwei Baustrahlerstativen aus dem Baumarkt (je 12eur), zwei ausziehbaren Arbeitshilfen (Einhandstützen) je 12eur und vier ineinanderpassenden vierkant Aluprofilen (Garagenfund) ein Hintergrundsystem gebastelt, welches nur 48€ gekostet hat und sehr stabil ist!

Später dazu mehr....
 
Welche Stative bei IKEA?
auch gern wissen würd...
 
ich denke Gedankenwald meint die Stützen für das IKEA-Regalsystem "Stolmen" Link ;)

allerdings finde ich diese etwas überteuert. Im Baumarkt gibt es "Deckenstützen" oder "Die 3. Hand" oder wie auch immer man solche Montagehilfen nennt, für 18,99 (Max-Bahr und Hagebaumarkt).

Länge/ Höhe: 2,50m

Gruß lam-power
 
Ja genau die mein ich...red immer ziemlich wirres Zeug...merkt man nicht , oder? *hust* Naja ... da mein Studio auch gleichzeitig noch mein Schlafzimmer ist wollt ich da net iwelchen Kram drin klemmen haben...von daher spielte die Optik ne Rolle... aber gibts im Baumarkt bestimmt billiger - stimmt wohl ...wobei halt bei ikea dann auch schon die Halterung für die Querstange dabei ist...
 
Es gibt im Gartenbaumarkt auch ausziehbare Stangen aus Alu (Gardena, uvm.) kosten nur ~8-15eur und lassen sich von 140 auf 2,xxm ausziehen.

Diese Deckenstützen (allein) haben insofern einen Nachteil, dass man eine "niedrige" Decke haben muss um die einsetzen zu können. In einer Halle, etc. geht das dann nicht mehr. Weiteres Minus ist die Länge im zusammengeschobenen Zustand von ~160cm. Das passt nicht oder nur schlecht ins Auto! -> deswegen hab ich da die Baustrahlerstative drunter gebaut. => Freistehend + (gekürzt auf 2x1m) nun inkl. Stativ ausziehbar auf 2,7m
 
Je höher, desto teuer ;)

Ich habe mir jetzt mal eines bis 2,90m Höhe bestellt. Das sollte für meine Anforderungen genügen. Aber bis zur normalen Zimmerdecke wollte ich es schon ziehen können - daher wären mir 2,20m auch zu wenig gewesen.

Gibt auch Systeme bis 3,80m Höhe(!) - Habe ich auch kurz überlegt... aber wann brauche ich das schon mal? Bisher noch nie :D ... OK, wenn ich dann ein tolles Pferdebild machen möchte ärgere ich mich vielleicht aber bis dahin wird noch viel Zeit vergehen denke ich.
 
Habe ich auch kurz überlegt... aber wann brauche ich das schon mal? Bisher noch nie :D ... OK, wenn ich dann ein tolles Pferdebild machen möchte ärgere ich mich vielleicht aber bis dahin wird noch viel Zeit vergehen denke ich.

Es gibt auch sehr kleine Pferde :p. Na ja, aber klar. Mir würden 2.20 auch nicht reichen. Wie hoch ist denn das Baumarkt-Bastelteil?
 
je nachdem wie man es abschneidet, es wären aber durchaus auch über 4m drin! (Stativ 75cm, Einhandhelfer 3,80m). Ich habe den Einhandhelfer auf 2m gekürzt, damit habe ich jetzt eine Gesamthöhe von 2,75m
 
Es gibt auch sehr kleine Pferde :p.

LOL :top: stimmt! Ich war gerade erst unterwegs um mir ein Pony-Fohlen anzusehen. Hachgottchen... wie ein Plüschtier von Steiff :D (nur ohne Knopf im Ohr)

Mein System ist Gestern gekommen. Echt nett. Stative (bzw. deren Stangen) sind gefedert. Es lässt sich zwar nicht ganz so butterweich aufbauen wie bei den richtig teuren Systemen aber es funktioniert wie es soll.
Die Teleskopstange ist recht praktisch weil man jede Breite von ca. 1,5m bis 3,5m hinbekommt. OK, wenn man eine Papierrolle als Hintergrund nutzt dann ist man dadurch ja auf bestimmte Breiten festgelegt. Wenn man aber Stoffhintergründe nutzt ist es schon praktisch wenn man auch mal ein "Zwischenmaß" nutzen kann um den verfügbaren Platz möglichst gut nutzen zu können.

Einziger Nachteil der Teleskopstange ist, dass sie eben mind. ca. 1,50m lang ist. Also ist das Packmaß bei knapp über 1,50m obwohl die Stative selbst ca. 35cm kürzer sind.

Es ist übrigens dieses System <link zu ebay>
 
vor kurzem gab es bei lidl für 5,99 eine Deckenaufhängung für Fahrräder.
Wenn es nicht mobil sein muss auch eine günstige Möglichkeit um Hintergründe aufzuhängen. auch als fahrradlift bei ebay zu finden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten