Tweetz
Themenersteller
Es gibt mal wieder Teleskop-Deckenstützen bei Lidl:
http://www.lidl.de/de/home.nsf/pages/c.o.20050825.p.Teleskop-Montagestuetze.ar31
Ich hatte mir damals schon mal welche gekauft:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=22524
Jetzt hab ich ja ein wenig Erfahrung damit. Also ich kann nur sagen, holt euch die Dinger. Für gerade mal ein paar Euro kann man sich echt eine tolle Hintergrundaufhängung basteln.
Die Dinger stehen sehr stabil und reichen für meine Zwecke völlig aus. Ich hab das Problem der Quer-Aufhängung folgendermaßen gelöst:
An der letzten Stange befindet sich ein kleines Metallstück, das selbstklemmend verstellbar ist. An dem kann man normalerweise eine Lampe aufhängen. Ich hab eine kleine Schlaufe drann gemacht und zwischen zwei Teleskopstützen einen normalen Teleskopbesenstil gesteckt (bei mir sind es sogar zwei ineinandergeschoben, um eine Breite von 3m zu erreichen). Das heißt, innerhalb der Länge der letzten Stange läßt sich die Höhe sogar noch sehr leicht mit einem kurzen Handgriff verstellen.
Das Ganze ist stabil genug, um meinen 6x3m Molton darauf aufzuhängen, der ja auch nicht gerade leicht ist. Vielleicht ist es sogar für Papierhintergründe geeignet
Ach ja, die oberste Stange der Deckenstützen ist übrigens massiv, deshalb kann man einiges daran festmachen
http://www.lidl.de/de/home.nsf/pages/c.o.20050825.p.Teleskop-Montagestuetze.ar31
Ich hatte mir damals schon mal welche gekauft:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=22524
Jetzt hab ich ja ein wenig Erfahrung damit. Also ich kann nur sagen, holt euch die Dinger. Für gerade mal ein paar Euro kann man sich echt eine tolle Hintergrundaufhängung basteln.
Die Dinger stehen sehr stabil und reichen für meine Zwecke völlig aus. Ich hab das Problem der Quer-Aufhängung folgendermaßen gelöst:
An der letzten Stange befindet sich ein kleines Metallstück, das selbstklemmend verstellbar ist. An dem kann man normalerweise eine Lampe aufhängen. Ich hab eine kleine Schlaufe drann gemacht und zwischen zwei Teleskopstützen einen normalen Teleskopbesenstil gesteckt (bei mir sind es sogar zwei ineinandergeschoben, um eine Breite von 3m zu erreichen). Das heißt, innerhalb der Länge der letzten Stange läßt sich die Höhe sogar noch sehr leicht mit einem kurzen Handgriff verstellen.
Das Ganze ist stabil genug, um meinen 6x3m Molton darauf aufzuhängen, der ja auch nicht gerade leicht ist. Vielleicht ist es sogar für Papierhintergründe geeignet
Ach ja, die oberste Stange der Deckenstützen ist übrigens massiv, deshalb kann man einiges daran festmachen
