• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer sich ein billiges Hintergrundsystem basteln will...

Tweetz

Themenersteller
Es gibt mal wieder Teleskop-Deckenstützen bei Lidl:
http://www.lidl.de/de/home.nsf/pages/c.o.20050825.p.Teleskop-Montagestuetze.ar31

Ich hatte mir damals schon mal welche gekauft:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=22524

Jetzt hab ich ja ein wenig Erfahrung damit. Also ich kann nur sagen, holt euch die Dinger. Für gerade mal ein paar Euro kann man sich echt eine tolle Hintergrundaufhängung basteln.
Die Dinger stehen sehr stabil und reichen für meine Zwecke völlig aus. Ich hab das Problem der Quer-Aufhängung folgendermaßen gelöst:
An der letzten Stange befindet sich ein kleines Metallstück, das selbstklemmend verstellbar ist. An dem kann man normalerweise eine Lampe aufhängen. Ich hab eine kleine Schlaufe drann gemacht und zwischen zwei Teleskopstützen einen normalen Teleskopbesenstil gesteckt (bei mir sind es sogar zwei ineinandergeschoben, um eine Breite von 3m zu erreichen). Das heißt, innerhalb der Länge der letzten Stange läßt sich die Höhe sogar noch sehr leicht mit einem kurzen Handgriff verstellen.
Das Ganze ist stabil genug, um meinen 6x3m Molton darauf aufzuhängen, der ja auch nicht gerade leicht ist. Vielleicht ist es sogar für Papierhintergründe geeignet

Ach ja, die oberste Stange der Deckenstützen ist übrigens massiv, deshalb kann man einiges daran festmachen :)
 
Und als Ergänzung zum Beitrag von Tweetz:

Ein Tip zu Fotohintergründen für Portraits:
Im Baumarkt gibt es Rollos mit blauer, brauner... Marmorierung in unterschiedlichen Abmessungen mit Seitenzug (!) ab ca. 20 ?, davon 3 Stück an die Decke gedübelt und Du hast für ein Trinkgeld ein hochflexibles leicht handhabbares System an Foto-Hintergründen, die im Bild absolut professionell rauskommen.
 
Hallo Tweetz,

auch Dir danke für den Tipp - der Termin am 25.08. ist notiert :)

Grüße und 'nen schönen Sonntag noch,
Jens
 
Hab mir auch 2 von diesen Stuetzen besorgt und ich werde wohl noch einen zerlegbaren Aluminiumstab mit 3m Laenge besorgen, den ich in die Ringe einlegen kann, um den Hintergrundstoff mit Waescheklammern zu befestigen. Das Gewicht muesste reichen, um die Ringe auf der Stuetze zu klemmen.

Gruss
Joerg
 
Abdulla schrieb:
Hallo rbindner ,

könntest Du bitte verraten in welchem Baumärkt diese Rollos gibt?

Danke

Wladimir

Gekauft bei Hornbach in Esslingen-Sirnau (nache Stuttgart).
Stückpreis (1. Quartal 2005) zwischen 19 und 29 ?, je nach Hersteller, Ausführung, Design...
 
JazQue schrieb:
Kann ma jdm. n Foto von der Konstruktion posten??

THX

J

Hier meine Konstruktion.
An den Teleskopstangen sind Rohrschellen befestigt die den Haken halten. Beides habe ich zusammen mit den Stangen im Baumarkt gekauft.
Die Querstange ist eine Teleskopvorhangstange von Ikea. Genauso die Ringe. An die Kroko-Klemmen wird der Hintergrund (meistens schwarzer Ikea-Stoff) gehängt.
Mit der Lösung bin ich absolut flexibel und mobil.

LG Michael
 
ich habe heute im 2. Lidl-Markt noch 3 Stück bekommen. Das funktioniert wirklich perfekt. Ich habe mir gleich noch das 16er Paket Leimzwingen für 4,99 dazugekauft - jetzt kann ich den Stoff richtig schön dazwischen festmachen...
 
Was habt ihr alle für niedriege Decken! :-))
Also ich brauch zwei von den Innenrohren in einem Außenrohr, um auf 3,5m zu kommen :-)

Bye

Thorsten
 
assgo schrieb:
Ja das mit den Rollo´s ist eine gute preiswerte Idee, hab die Dinger aber noch Nie in 3 Mtr. Breite gesehen :confused:

Nö, hab ich auch nie behauptet dass es die gibt, meine (von Hornbach, ab ca. 20,00 ?) )sind ca. 90 cm breit, und das reicht für meine Portraits wunderbar aus...
 
JA, dass war´s dann wohl. Habe heute alle Lidl Märkte in Bochum und Essen abgeklappert, aber nix mehr bekommen. So ein Mist. Hat jemand noch eine Idee, oder vieleicht 2 zuviel gekauft, die er wieder loswerden will?

Viele Grüße

Torsten
 
Also ob sich die Rumfahrerei deswegen lohnt, bezweifle ich mal stark.
Solche Deckenstützen gibts normalerweise in jedem Baumarkt im Dauersortiment und ich denke mal, dort wird man sie auch im Bereich von 20-30 Euro kriegen

Ansonsten hatte sie bisher Aldi und Lidl im Sortiment und man kann damit rechnen, daß es sie in ein paar Monaten wieder geben wird :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten