Jaha aber du vergisst hier gerade die gesamte Problematik. Es geht hier eben darum das du auf der winzig kleinen KB Mattscheibe nicht so gut arbeiten kannst wie auf einer 4*5'' Mattscheibe.
.
Moin
da ich auf ALLEN Hochzeiten tanze, mal kurz dazu was...
ich habe per Adapter(Eigenbau) eine DSLR an Horseman 4x5" gebaut...
habe damit alle Möglichkeiten, allerdings mit Einschränkungen des tiefen Spiegelschachts der DSLR...
alle Verschwenkungen gehen gut auf der KB-Mattscheibe aber eben nur gut weil...
Originale GF Mattscheiben sind ja 100% plan...die einer KB/SLR/DSLR ist gewölbt, was man berücksichtigen muss
ansonsten geh ich konform mit TheFind...
und zum analog vs. digital wäre anzumerken das...
hier entweder Leute sind die es kennen, also auch die Gerätschafften haben
und auch richtig damit umgehen können


wer keine analogen Kameras hat, keine DuKa...
sich alles neu beibringen muss und dann träumerischen Ansichten äußert...
liegt voll daneben
denn der Haken besteht ja gerade darin begründet....
wenn man jahrelang mit MF+GF berufsmäßig umgegangen ist...
hat man auch funktionierende workflows...
die digitales zeuchs in den Sack stecken

(bei mir)
in so fern ist dieses ständige Vergleichen von ungleichen Sachen nicht haltbar
völlig außer acht gelassen wird auch....
Fotografen analog haben früher eben auch
"den Chip gewechselt"...
nämlich einmal den Film wovon es mindesten 200 Sorten gab,
die Entwicklung mit 16Millionen Möglichenkeiten(wie Lotto

) und..
wenn denn größer werden sollte...nahm man eben die Mittelformat oder Grossbildkamera...
wer das mal rechnet wird schnell feststellen das diese Bandbreite von Digitalkameras NICHT ereicht wird oder nur unter extrem Kosten!
Amateurbeispiele....
was hier so erzählt wird, läst schon mal die Nackenhaare kräuseln...
Negative in Kellern und Schuhkartons oder Fotopapier in der Sonne an der Wand läst natürlich JEDES Material altern...
es gibt aber auch de Begriff >>>
Archivfest 
sowas steht auch in
Amateur-DuKa-Anweisungen und ist Stand des Wissens...
nur hier im DSLR Forum offenbar nicht
meine Negative, aber auch meist Dias vom KB bis 8x10" lagerten bisher richtig,
haben keinen Deut an Farbe und Form verloren...
sind nutzbar bis heute

...nur wer will schon Produktbilder von vor 40 Jahren
also heute...
wäre
DSLR nur vergleichbar...mit analogem MF
und wers richtig macht(scannen der Dias) bekommt DB Ergebnisse

Mfg gpo