• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitere Canon EOS R Kameras

Aber hier wird doch ganze Zeit behauptet jede neue Kamera aus diesen GS haben? Dezente Seiten nur ein Thema Globalshutter. Nichts anderes....
Das ist doch Quark.
 
Kann die allergische Reaktion auf das Thema Global Shutter gerade auch nicht nachvollziehen. Klar, braucht nicht jeder (ich auch nicht), aber es ist halt eines von den aktuellen „Zukunftsthemen“ bei denen sich noch vergleichsweise viel bewegt.

Bin aber selbst gespannt was der für mich relevante nächste große Entwicklungssprung sein wird. Verwende aktuell eine R5 der ersten Generation, und mir fällt es schon sehr schwer überhaupt Dinge zu nennen die ich mir von den nächsten Generationen erwarte. Mit meinen Vorgängern (30D, 5DIII) bin ich schon immer wieder an Grenzen gestoßen, hauptsächlich bezüglich Autofokus und Rauschverhalten, aber die R5 lässt da wenig zu wünschen übrig.

Die Augensteuerung der R5II ist auf jeden Fall eine spannende Sache, aber anscheinend ist es noch ein wenig Glückssache wie gut das für einen funktioniert und vielleicht bringen hier kommende Modelle ausgereiftere Lösungen. Sonst ist meine Wunschliste tatsächlich gerade recht leer …
 
Ich warte auf eine Kamera mit mehr MP. Ich bin ja noch mit der EOS R unterwegs. Ich habe die wirklich günstig bekommen können, waren 1250 Fr, wenn ich mich richtig erinnere. Neu. Die hat eigentlich alles, was ich brauche, ausser eben noch was mehr MP. Für 45 MP würde ich aber nicht wesentlich mehr zahlen als was ich für die EOS R gezahlt habe. Einfach weil der Sprung auf 45 MP klein ist. 20% pro Richtung. Den Preis einer R5 bin ich nur bereit zu zahlen, wenn mindestens 80 MP drinnen sind und am besten mit mindestens zwei 2 Crop Modi wie z.B. 1.25x und 1.6x. Dann kann man wirklich mit weniger Objektiven auskommen und nur die Brennweiten wirklich besetzen, die man unbedingt ohne Crop braucht.

Immer mehr FPS spricht mich weniger an, der AF ist mir zudem an der EOS R bereits gut genug. Mich reizt nur noch mehr Bildqualität bei tiefen ISO. MP und Dynamik. Und dazu noch eine lichterbetonte Messung wie Nikon sie anbietet. ETTR ganz einfach. Bei 16 Blenden Dynamik wäre damit letztlich alles unter Kontrolle.
 
Mit einem neuen Quad-Pixel AF gäbe das dann effektive 105 MP. Oder mit Dual Pixel AF 210 MP. Der Sensor hier ist aber für was Anderes gedacht, für Industrieanwenungen etc. Auch sein 250 MP Vorgänger kam nicht in einer Kamera für Fotografen.
 
  • Like
Reaktionen: ESO
Ich sehe es inzwischen so: Wenn man die 100 MP braucht, dann ist man halt bei Fuji. Die haben das schon lange im Angebot. Als einzige Kamera oder als Zweitkamera für gewisse Motive - dann braucht man vermutlich auch nur wenig Objektive zu der Fuji. Wenn es darum geht, mit wenig hochwertigen Objektiven hinzukommen und ggf. den Rest zu croppen, würde ich nicht mehr lange fackeln und mir eine R7 dazu kaufen. Wenn ich mit der noch 1.25fach ausschneide, habe ich 2-fach Crop gegenüber KB und immer noch 20 MP. Und die hochwertigen unter Canon Objektive kommen problemlos mit einer R7 klar. 15-35/2.8 und ein 70-200/2.8, EOS R und R7. Fertig. Wenn der Bildwinkel von 400mm reicht darf es sogar das günstigere Schiebezoom Tele sein, das nicht mit Extendern geht. OK, in meinem Fall käme noch ein 9mm für KB dazu, 15mm reicht mir auch nicht immer. Und gleichzeitig gäbe das richtig WW, wenn die R7 mal als Ersatzbody herhalten muss, weil die Hauptkamera ein Problem hat. Diese Option hat man mit zwei Kameras nämlich auch. Wenn Canon keinen KB Sensor mit 80 bis 100 MP bringt, tun es eben zwei Bodies, der jeder für sich nicht so viel kosten. Nein, das ersetzt keine 100 MP Kamera für die Zwecke, wo die 100 MP auch ohne Crop übrig bleiben und nötig sind. Aber für manch Anderes ist es Ersatz genug.
 
  • Like
Reaktionen: ESO
Welches meinst Du ? - das Canon RF 100-400/5.6-8 IS USM ?
Hmm, ist (viel) günstiger, aber kein Schiebezoom, geht aber mit Extender
Karl
Nein, ich bezog mich auf die R7. Da hat das RF 70-200 non Z bereits den Bildwinkel von 320 und wenn man auf 20 MP cropt, dann sind es "400mm". Wenn Canon keinen Body mit 80 oder 100 MP bringt und es nicht um die MP primär geht sondern die Möglichkeit zu croppen, dann eben z.B. R und R7. Oder eine R6 II und die R7.

Also statt 15-35, 24-70 und 70-200 Z und Extender nur das 15-35 und das günstigere 70-200 non Z und halt noch einen R7 Body zusätzlich. Klappt natürlich dann am besten, wenn man nicht dauernd bei 50mm freistellen muss. Denn die bekommt man dann nur mit dem 15-35 an der R7 und nicht an KB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die CP+ könnte interessant werden.
Mehrere Seiten schreiben, dass 3 neue APS-C-Kameras dieses Jahr kommen werden:
- R7 II aka "baby R1" ~ also ein würdiger 7D-Nachfolger
- R7 V ~ würfelförmige Videoversion der R7 (II)
- R50 V ~ würfelförmige Videoversion der R50
 
Mich wunderts, dass auf der CP+ nichts kam zu R6iii und R7ii
Das WE war seitens Canon doch sehr ruhig

Das dürfte dann wohl noch einige Monate dauern. Sollten diese Kameras schon zeitnah für den Launch gedacht sein, wäre eine Präsentation auf der CP+ möglich gewesen
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie aktuell auch kein Bedarf ? Die R6III vielleicht wenn mal endlich das 70-200 2.8 STM rausgelassen wird und die R7II wenn mal das komplette äquivalent als 2.8er zwischen 24-200 da sind.
Bis dahin ist es doch sehr komfortabel zurückzulehnen und zu beobachten wie die Strategien aller Mitwebwerber aufgeht mit teils marginalem Update zu saftigen Preisen
 
Seit wann geht es denn um den Bedarf, oder wie war das bei dir mit der OM-3 zusätzlich zur OM-1 II, da gab es sogar ein Downgrade zum saftigen Preis? ;)

Da Sony die A7V auch nicht bringt scheint in diesem Bereich eher Abwarten angesagt zu sein, welcher Hersteller den ersten Zug macht und den Preis auf den Tisch legt :ROFLMAO: die Kameras sind bestimmt fertig.
Die R7II stand wohl sowieso erst für Jahresende auf dem Plan, falls überhaupt.
 
Die Augensteuerung der R5II ist auf jeden Fall eine spannende Sache, aber anscheinend ist es noch ein wenig Glückssache wie gut das für einen funktioniert und vielleicht bringen hier kommende Modelle ausgereiftere Lösungen
"Eye Control" gab es schon zu analogen EOS-Zeiten. Da scheint die Sache nach einigen Berichten nach korrekter bzw. mehrfacher Kalibrierung zumindest bei Nicht-Brillenträgern ganz gut funktioniert zu haben.
Ein Game-Changer wird das wohl nicht werden, aber eine sehr interessante Sache wenn man sich nicht auf Autotracking verlassen möchte. Wäre meiner Meinung nach schon ziemlich genial wenn das zuverlässig funktioniert.

- R7 II aka "baby R1" ~ also ein würdiger 7D-Nachfolger
Wenn das zutrifft, könnte das die zweite Kamera nach der 7DII werden die ich mir tatsächlich neu zulegen werde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten