Guten Morgen
Nach einer qualvollen Nacht voller Überlegungen bin ich kein Stück weiter

Kann man bei flickr eigentlich irgendwo erkennen, ob die Fotos bearbeitet wurden oder ob es Originale aus der Kamera sind?
Ich glaube OlliverG war es, der schrieb, du würdest es dir zu schwer machen und fotoundso meinte das hier:
Letztendlich wird dir nichts anderes übrig bleiben als etwas "auszuprobieren" um dann festzustellen ob es passt oder nicht. Ich glaube das geht jedem hier so und keiner hat sich zu Beginn das absolut richtige gekauft. (Ausnahmen bestätigen aber die Regel)
und so ist es auch.
Such dir doch 2 oder 3 Modelle aus, mit denen du dich bis jetzt am ehesten anfreunden konntest. Total daneben liegst du sicher nicht. Dann nimm sie mal in die Hand, vergleiche mit irgendeiner anderen vom Handling her, ob's wirklich keine andere sein dürfte.
Ich nahm die S100 und die RX100 in die Hand und legte sie gleich wieder weg. Dachte, so eine in-der-Hosentasche-verschwinden-Kamera wäre manchmal ganz nett. Dieser Erstkontakt hat mir gereicht um festzustellen, mit denen würde ich nicht warm werden, obwohl beide gute Kameras sind. Das Anfassgefühl einer G1X, einer G11/G12/G15/G16 war ein ganz anderes, selbst die G11 lag mir besser in der Hand als die G12, von der ich dann nur deswegen etwas enttäuscht war (hatte sie vorher nicht in die Hand genommen).
Eine RX100 als alleinige Kamera kann ich mir nicht vorstellen. Sie liegt mir einfach nicht, dafür aber kann die Kamera nichts. Andere können sich nicht das "Übergewicht" und die "Übergröße" einer G16/G1X als Immerdabei vorstellen. Aber mit keiner Kamera machst du schlechte Bilder. Erst dann kam bei mir die BQ. Was hilft mir eine bessere BQ, wenn ich die Kamera zwar immer dabei habe, aber einfach nicht warm werde mit ihr, mag sich komisch anhören. Ständig mit einer "Miniaturkamera" zu fotografieren, dann mit meinen Motiven - passt alles nicht zusammen, bei anderen passt's wieder wunderbar.
Bei Jpgs kannst du schon viel voreinstellen, bei jeder Kamera, so wie daduda schon schrieb.
Folgende Kameras kämen für mich nicht in Frage, nur um zu zeigen, wie unterschiedlich die Auswahl bei Einzelnen und für einen selber ganz entgegengesetzt ausfallen kann:
S100 folgende, Bridgekameras, RX100 MkI bis MKIII, Fuji X100 (nur eine kleine Auswahl) - ist ein rein individueller Ausschluss
folgende kämen für mich in Frage:
XZ-1, XZ-2, P7700, P7800, G1X I, G1X II, G15/G16 - bei denen andere das Schaudern bekommen, wiederum andere aber tolle Bilder damit machen und sie gerne in die Hand nehmen
Und wie gesagt, letztendlich musst du die Entscheidung fällen. Welche Größenkategorie bevorzugst du, welche nimmst du gerne in die Hand, welche deckt den größten Teil deiner Vorstellungen ab, kann es eine Systemkamera sein oder soll's eine Kompakte werden. Danach würde ich nach Linienauflösung, Siemensstern, Verzeichnungen, Ecken- und Randschärfen schauen. Achtung zu den zuletzt Genannten:
Aber Rand- und Eckenschärfe würde ich schon mit einbeziehen und manchmal auch die 100%-Ansicht bemühen, wenn's "mehr sein" soll.