• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Weg von DSLR, nur was machen?

Guten Morgen ;)

Nach einer qualvollen Nacht voller Überlegungen bin ich kein Stück weiter :o:lol:

Letztendlich wird dir nichts anderes übrig bleiben als etwas "auszuprobieren" um dann festzustellen ob es passt oder nicht. Ich glaube das geht jedem hier so und keiner hat sich zu Beginn das absolut richtige gekauft. (Ausnahmen bestätigen aber die Regel)

Man entwickelt sich im Normalfall auch fotografisch weiter, der eine in die grössere Richtung (DSLR, System oder dgl) und der andere in die kleinere Richtung, weil die große Ausstattung meist zu Hause liegt. Viele benutzen mehrere Kameras, da eine alleine nicht alles abdecken kann.

Diese Erkenntnisse muss man aber erst gewinnen und da führt kein Weg daran vorbei, das eine oder andere auszuprobieren da keiner weiß was du wirklich willst. Mein Weg hat mich mittlerweile über unzählige Kameras geführt und ich befinde mich immer noch auf der Reise, da ich das Ziel nie erreichen werde, da es in Zukunft wieder neue Kamerasysteme geben wird.
 
Es gibt keine Originale aus der Kamera ;)

Auch wenn du JPEG verwendet gibt es sehr viele Möglichkeiten die Bilder schon im Vorfeld stark zu beeinflussen, je nach diesen Einstellungen sehen die "Originale" dann sehr unterschiedlich aus.

[/url]

Ja, ich meinte auch eher die, die wirklich ohne große Bearbeitung aus der Kamera kommen ;)

Letztendlich wird dir nichts anderes übrig bleiben als etwas "auszuprobieren" um dann festzustellen ob es passt oder nicht. Ich glaube das geht jedem hier so und keiner hat sich zu Beginn das absolut richtige gekauft. (Ausnahmen bestätigen aber die Regel)

Da ist schon was dran. Eine sehr unbequeme Reise :lol:
 
Bearbeiten kann man JPEG aber auch nachher noch, nur nicht so viel wie bei den RAW möglich ist, wo man sowieso alles einstellen kann/muss.

Da empfehle ich zur Bearbeitung den JPG-Illuminator.
Eine wirklich erstklassige Bildbearbeitungssoftware und die ich auf Grud Ihrer einfachen direkten Bedienung, dem Output und dem Funktionsumfang PSE jederzeit vorziehe.
Ich verwende eine Fuji X100. Die JPG Dateien haben ernormes Bearbeitungspotentiel welche sich mit dem JPG-Illuminator gut ausreizen- und mich RAW vergessen lassen.
Voraussetzung ist aber auch hier gute Vorarbeit d.h. saubereres belichten.
Zugelaufene Schatten oder ausgefressene Lichter gehen auch damit nicht.
 
Da ist schon was dran. Eine sehr unbequeme Reise :lol:

Wie mann`s nimmt.Du solltest halt deine Ansprüche etwas eingrenzen.
Den Alleskönner um 400€ gibt es nicht.,den würden wir alle gerne besitzen.:D

eine wichtige Überlegung(wurde dir ja hier schon angeraten ! ),die du als erstes treffen solltest : Objektivwechsel ja oder nein
wenn nicht,dann fallen alle Systemkameras aus deinem Beuteschema heraus
eine Systemkamera nur mit Kit bringt keinen Vorteil,ist aber meist größer als eine Kompakte und kostspieliger(verleitet zu weiterem Objektivkauf)

-Sucher ?(würde ich auf jeden Fall empfehlen)
-Sensorgröße
-Schnelligkeit
-Haptik
-Klappdisplay.....

Kann ja nicht so schwer sein:cool:
überleg dir ,ob du dein Buget nicht erweiterst für die Sony RXIII oder die kommende Panasonic LX8 (die Daten sehen auch vielversprechend aus)?:evil:
 
Ja, ich meinte auch eher die, die wirklich ohne große Bearbeitung aus der Kamera kommen ;)
Meiner Meinung nach kannst du es nicht sehen. Und wie hier schon gesagt wurde, auch die kamerainternen Einstellungen und die Fähigkeit des Fotografen, das Potential seiner Kamera voll zu nutzen, wirken sich auf die Bildqualität aus.

Schau halt hier in die Beispielbilderthreads der jeweiligen Kameras, dort werden auch oft Bilder mit Verlinkung zur Originalgröße bei Flickr u.ä. oder einem Bilder-Hoster eingestellt. Unterschied hier ist, dass man dazuschreiben muss, ob und wie das Bild bearbeitet wurde. Und ich gehe mal davon aus (hoffe), dass die meisten das auch einigermaßen ehrlich tun.

Nur, was bringt das wirklich für die endgültige Entscheidung?
Wo willst du anfangen zu schauen, bevor du dich nicht einmal entscheiden kannst, ob du wieder Wechselobjektive willst oder lieber doch nicht.

Du schreibst, du fotografierst nicht sehr oft, es ist meist "Tourikram"....., willst vom Wechseln und Schleppen wegkommen, möchtest kameramäßig im Urlaub unbeschwert unterwegs sein - eigentlich alles Tendenzen, die für eine gute Kompakte sprechen. Und noch einmal: Ich möchte behaupten, den Unterschied zwischen einer Systemkamera mit Kit-Objektiv und einer lichtstarke Edelkompakten (einer RX100 sowieso) würdest du nicht merken, zumindest nicht ohne aussagekräftige Vergleichstests. Aber warum sollte man so etwas tun? Nur um die möglicherweise minimalen Qualitätsunterschiede bei 100%-Ansicht zu finden, die in der Praxis kaum relevant wären, und dann doch wieder bei einem System zu landen, was dann nicht so unbeschwert zu handhaben ist wie du dir das vorstellst?

überleg dir ,ob du dein Buget nicht erweiterst für die Sony RXIII oder die kommende Panasonic LX8 (die Daten sehen auch vielversprechend aus)?:evil:

Wenn ihm die RX100 schon nicht zusagt, wird's auch die 100M3 kaum tun. Und möglicherweise kann nicht jeder sein Budget so eben mal mehr als verdoppeln. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen ;)

Nach einer qualvollen Nacht voller Überlegungen bin ich kein Stück weiter :o:lol:

Kann man bei flickr eigentlich irgendwo erkennen, ob die Fotos bearbeitet wurden oder ob es Originale aus der Kamera sind?

Ich glaube OlliverG war es, der schrieb, du würdest es dir zu schwer machen und fotoundso meinte das hier:
Letztendlich wird dir nichts anderes übrig bleiben als etwas "auszuprobieren" um dann festzustellen ob es passt oder nicht. Ich glaube das geht jedem hier so und keiner hat sich zu Beginn das absolut richtige gekauft. (Ausnahmen bestätigen aber die Regel)

und so ist es auch.

Such dir doch 2 oder 3 Modelle aus, mit denen du dich bis jetzt am ehesten anfreunden konntest. Total daneben liegst du sicher nicht. Dann nimm sie mal in die Hand, vergleiche mit irgendeiner anderen vom Handling her, ob's wirklich keine andere sein dürfte.

Ich nahm die S100 und die RX100 in die Hand und legte sie gleich wieder weg. Dachte, so eine in-der-Hosentasche-verschwinden-Kamera wäre manchmal ganz nett. Dieser Erstkontakt hat mir gereicht um festzustellen, mit denen würde ich nicht warm werden, obwohl beide gute Kameras sind. Das Anfassgefühl einer G1X, einer G11/G12/G15/G16 war ein ganz anderes, selbst die G11 lag mir besser in der Hand als die G12, von der ich dann nur deswegen etwas enttäuscht war (hatte sie vorher nicht in die Hand genommen).

Eine RX100 als alleinige Kamera kann ich mir nicht vorstellen. Sie liegt mir einfach nicht, dafür aber kann die Kamera nichts. Andere können sich nicht das "Übergewicht" und die "Übergröße" einer G16/G1X als Immerdabei vorstellen. Aber mit keiner Kamera machst du schlechte Bilder. Erst dann kam bei mir die BQ. Was hilft mir eine bessere BQ, wenn ich die Kamera zwar immer dabei habe, aber einfach nicht warm werde mit ihr, mag sich komisch anhören. Ständig mit einer "Miniaturkamera" zu fotografieren, dann mit meinen Motiven - passt alles nicht zusammen, bei anderen passt's wieder wunderbar.

Bei Jpgs kannst du schon viel voreinstellen, bei jeder Kamera, so wie daduda schon schrieb.

Folgende Kameras kämen für mich nicht in Frage, nur um zu zeigen, wie unterschiedlich die Auswahl bei Einzelnen und für einen selber ganz entgegengesetzt ausfallen kann:

S100 folgende, Bridgekameras, RX100 MkI bis MKIII, Fuji X100 (nur eine kleine Auswahl) - ist ein rein individueller Ausschluss

folgende kämen für mich in Frage:

XZ-1, XZ-2, P7700, P7800, G1X I, G1X II, G15/G16 - bei denen andere das Schaudern bekommen, wiederum andere aber tolle Bilder damit machen und sie gerne in die Hand nehmen

Und wie gesagt, letztendlich musst du die Entscheidung fällen. Welche Größenkategorie bevorzugst du, welche nimmst du gerne in die Hand, welche deckt den größten Teil deiner Vorstellungen ab, kann es eine Systemkamera sein oder soll's eine Kompakte werden. Danach würde ich nach Linienauflösung, Siemensstern, Verzeichnungen, Ecken- und Randschärfen schauen. Achtung zu den zuletzt Genannten: :rolleyes:

Aber Rand- und Eckenschärfe würde ich schon mit einbeziehen und manchmal auch die 100%-Ansicht bemühen, wenn's "mehr sein" soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ alle

danke noch einmal an alle die helfen wollen, auch wenn ich wirklich nicht auf jeden Beitrag eingehe. Ich lese aber jedes Wort und beziehe es mit ein und bin froh, dass es Menschen gibt, die kostenlos helfen :top:

So, genug geschleimt :lol:

@ MissC

Du hast ja nicht ganz unrecht aber das hier:

Ich nahm die S100 und die RX100 in die Hand und legte sie gleich wieder weg. Dachte, so eine in-der-Hosentasche-verschwinden-Kamera wäre manchmal ganz nett. Dieser Erstkontakt hat mir gereicht um festzustellen, mit denen würde ich nicht warm werden, obwohl beide gute Kameras sind. Das Anfassgefühl einer G1X, einer G11/G12/G15/G16 war ein ganz anderes, selbst die G11 lag mir besser in der Hand als die G12, von der ich dann nur deswegen etwas enttäuscht war (hatte sie vorher nicht in die Hand genommen).

Eine RX100 als alleinige Kamera kann ich mir nicht vorstellen. Sie liegt mir einfach nicht, dafür aber kann die Kamera nichts. Andere können sich nicht das "Übergewicht" und die "Übergröße" einer G16/G1X als Immerdabei vorstellen. Aber mit keiner Kamera machst du schlechte Bilder. Erst dann kam bei mir die BQ. Was hilft mir eine bessere BQ, wenn ich die Kamera zwar immer dabei habe, aber einfach nicht warm werde mit ihr, mag sich komisch anhören. Ständig mit einer "Miniaturkamera" zu fotografieren, dann mit meinen Motiven - passt alles nicht zusammen, bei anderen passt's wieder wunderbar.

Passt wie die berühmte Faust aufs Auge. Ich bin einfach nicht auf die Bezeichnung gekommen. Das Anfassgefühl. Genau das ist, deswegen lag mir die RX100 nicht, also so winzig. Eine NX oder G liegt einfach besser in der Hand. Ist mir gestern beim SPielen auch schon aufgefallen.

Auch wenn ihr mich für bekloppt haltet, ich habe die NX erstmal wieder zurück gegeben, da ich nicht weiß was ich will. Bitte habt Nachsicht, eigentlich bin ich nicht so schwierig.:o
 
Wenn ihm die RX100 schon nicht zusagt, wird's auch die 100M3 kaum tun. Und möglicherweise kann nicht jeder sein Budget so eben mal mehr als verdoppeln. :rolleyes:

Das kann man so nicht sagen,der TO ist doch im Moment viel zu emotional unterwegs und hat die RX100 wahrscheinlich in Geschäft nur kurz in der Hand gehabt.;)

Seit der RX100 mit ihrem 1" Sensor wurden die Karten in der Kompaktklasse neu gemischt. Wenn ich neben meiner XZ-2 nicht andere Kameras hätte und mich auf EINE (!) Kamera beschränken müsste, würde mir die XZ-2 nicht ausreichen. Weniger als 1" würde mir vor allem im AL Bereich enttäuschen, wenn ich von einer crop-DSLR downgrade.
Dem kann ich mich nur anschließen,
einen vernünftigen Sucher würde ich da noch ergänzen.

Es ist oft billiger,etwas mehr auszugeben,als dann mit der Wahl unzufrieden zu sein und hin und her zu wechseln.
 
@ MissC
Du hast ja nicht ganz unrecht aber das hier:
Passt wie die berühmte Faust aufs Auge. Ich bin einfach nicht auf die Bezeichnung gekommen. Das Anfassgefühl.

Nichts anderes wollte ich damit gesagt haben:
Aber oft ist es auch beim Kamerakauf nicht verkehrt, einfach mal auf den Bauch zu hören. Wenn man eine Kamera "mag", sie gern mitnimmt und benutzt, dann wird man sich mit deren vermeintlichen kleinen Schwächen viel besser arrangieren.
Nur dass ich es nicht "Anfassgefühl", sondern "auf den Bauch hören" genannt habe, was für mich noch ein bisschen mehr umfasst: Sympathie für eine Marke, Bedienung, Menü, bestimmte Features, die mir besonders gefallen... Gut fotografieren kann man mit allen bisher in diesem Thread genannten Modellen sowieso.

Dass die RX100 für DICH nix ist habe ich schon längst verstanden und sie dir deshalb auch nicht mehr empfohlen. Obwohl ich selber schon die zweite RX habe und befürchte, dass ich auch der M3 nicht lange werde widerstehen können. Die passt halt für MICH wie Faust aufs Auge, war allerdings "Liebe auf den zweiten Blick" - weshalb ich die erste zunächst zurückgeschickt hatte, sie mir aber gleich vom Händler postwendend noch einmal habe zusenden lassen... :o

Ja, manchmal leide auch ich unter einer gewissen Unentschlossenheit... :lol:

Ich drücke die Daumen, dass du DEINE Kamera findest, mit der du dann genauso zufrieden bist wie ich mit den RXen....
 
Ne, also 500 ist oberste Schmerzgrenze, der Urlaub steht an, mein Auto kostet noch etwas und andere Dinge im Leben kosten auch viel Geld ;)

@ MissC

Vorlieben wegen einer Marke habe ich nicht, ist mir eigentlich egal. Leider muss ich morgen wieder arbeiten und kann nicht mehr den ganzen Tag vergleichen und gucken :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Holgino tröste Dich, ich bin bei dem Thema auch sehr schwierig, normalerweise gehe ich in den Laden paßt und mitgenommen :lol:

Das mit dem in die Hand nehmen und gucken ob es paßt stimmt wirklich ich habe normalerweise die EOS 550D und ein Freund hat sich jetzt die EOS 100D gekauft und obwohl ich die total süß finde würde ich sie mir nicht kaufen, weil sie mir nicht gut genug in der Hand liegt :)

Ich hatte letztens die G16 und die G1X MKII in der Hand und ich muß sagen lagen beide gut in der Hand, nur der Preis der G1X MK II nicht :confused:

Werde die Tage auch mal in einen Fotoladen gehen und diverse Kameras einfach mal in die Hand nehmen und testen :top:
 
Vorlieben wegen einer Marke habe ich nicht, ist mir eigentlich egal. Leider muss ich morgen wieder arbeiten und kann nicht mehr den ganzen Tag vergleichen und gucken :ugly:

Lass dir Zeit.nimm die in Frage kommenden Kameras öfter in die Hand,vieles ich Gewöhnungssache.
Die Haptik der Sony RX100 könntest du z.b. mit einem Griff deutlich verbessern.
 
Ich würde jetzt erstmal in Urlaub fahren, das Auto reparieren und die anderen schönen Dinge im Leben gönnen bevor Du Dir im Schnellschuss irgendeine Kamera bis 500 Euro kaufst.
Ich behaupte jetzt einfach mal, das ist jetzt nicht böse gemeint, Du weißt nicht was Du willst und auch wenn Du jetzt was findest, vermute ich nach Deinem Urlaub hast Du festgestellt, dass die Neue nun auch nicht die richtige ist.

Nimm Deine DSLR mit dem 35er in den Urlaub mit.
Das ist auch relativ kompakt, klasse Bildqualität und das auch noch wenns dunkler wird.
Du wirst Dich wundern wie viele tolle Motive und Urlaubserinnerungen Du damit einfangen kannst.
Man muss nicht immer für jeden Misst von 24-300mm gerüstet sein.
 
Wenn dir die xz-2 so gut gefällt und du mit Olympus so gute Erfahrungen gemacht hast (ich hatte mal die 5060 und fand durch sie den Einstieg in die Fotografie), warum bestellst du sie dir nicht mal im Internet? Da hast du 2 Wochen zum Testen und wenn sie dir gar nicht liegt, kannst du sie wieder zurückschicken.

Ich könnte immer verrückt werden, wenn sich Leute mehrere Kameras zur Auswahl schicken lassen, selbst nur Neuware wünschen und am Ende alles wieder zurückgeben. Aber wenn man wirklich mal mit seinen Vorstellungen daneben lag, kann man sie eben auch guten Gewissens zurückgeben und die nächste Bestellung auch beim gleichen Anbieter machen.

Ich hatte schon eine Reihe von Kameras und bearbeite alle Bilder nach (liegt wahrscheinlich doch an zu hohen Ansprüchen). Aber wie soll eine Kamera immer die Bilder richtig interpretieren. Mal fehlt etwas die Farbe oder der Kontrast, mal hast du zu viel davon. Mein "Allheilmittel" ist das RAW-Format, denn das lässt auch schwierige Bilder oftmals noch retten und wenn das Ergebnis ok ist, kann man das Bild ja auch so lassen. Manchmal helfen ja auch 3 Klicks und das Bild ist in Ordnung. Ich habe mir in Lightroom Presets für die gängigen Probleme abgespeichert und meist passt es dann schon fast.

Ich habe momentan eine D7100 und eine LX7, die ich parallel benutze. Obwohl ich das bewusste Fotografieren mit der DSLR sehr mag, knipse ich auch gerne mal sorglos mit der kleinen Panasonic und habe sie in einer kleinen Umhängetasche immer dabei. Wenn ich nicht gerade Poster machen möchte, sehen die Ergebnisse sich sehr ähnlich. Ich könnte mir vorstellen, dass für viele Leute eine Edelkompakte oder etwas ähnliches ausreichen würde. Man muss bei der Anschaffung nur wissen, ob man eher der Weitwinkeltyp ist oder der Superzoomer.

Mach dich nicht verrückt und entscheide dich für irgendeine Kamera. Solltest du wirklich mit dem Kauf daneben liegen, musst du halt etwa Lehrgeld zahlen. Aber nicht immer ist die teuerste Kamera (RX 100) für dich die beste.

Gruß Anke
 
Wenn dir die xz-2 so gut gefällt und du mit Olympus so gute Erfahrungen gemacht hast (ich hatte mal die 5060 und fand durch sie den Einstieg in die Fotografie), warum bestellst du sie dir nicht mal im Internet? Da hast du 2 Wochen zum Testen und wenn sie dir gar nicht liegt, kannst du sie wieder zurückschicken.
Diesen Vorschlag finde ich gar nicht gut.:(
Wird leider häufig praktiziert.
 
Hallo,

Diesen Vorschlag finde ich gar nicht gut.:(
Wird leider häufig praktiziert.

Das kann man nicht oft genug sagen. Man darf eine im Internet bestellte Ware nur soweit ausprobieren wie das im Laden auch möglich wäre. Das ist Gesetz.

Ich persönlich lege keinen Wert darauf eine Kamera zB. zu kaufen die jemand anderes schon 2 Wochen durch Wald und Flur geschleppt hat.
Ich hoffe nur, das Amazon zB. über solche Viel-Zurückschicker Statistiken anlegt und sie vorzugsweise auch nur mit von anderen zurückgeschickter Ware beliefert.
Das musste mal gesagt werden obwohl es OT. ist.

Mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
Habe ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt? Ich habe ja nicht geschrieben, dass er die Kamera in der Hosentasche durch Wald und Flur tragen oder seinen Urlaub mit ihr verbringen soll. Das finde ich nämlich auch total daneben! Aber wenn man eigentlich den festen Kaufentschluss hat und noch ein wenig unsicher ist, finde ich die Internetbestellmöglichkeit schon gut. (Allerdings lasse ich mich dann nicht stundenlang von irgendwelchen Verkäufern beraten, sondern beziehe meine Infos auch aus dem Internet.)

Wenn ich aber eine Kamera für Außenaufnahmen suche, dann bin ich schon über die Möglichkeit froh, die Kamera auch mal im Freien ausprobieren zu können. Wenn ich Blümchenmakros fotografieren möchte, dann gehe ich mal in den Garten und mache dort vorsichtig ein paar Blümchenmakros. Dann hilft es mir im Laden nichts, wenn ich irgendwelche eingepackten Dinge fotografieren muss. Ich habe schon so viele Dinge beim großen Fluss gekauft, dass ich eine Kompakte mit gutem Gewissen zurückgeschickt und eine neue dort bestellt habe. Die restlichen Kameras habe ich alle behalten, da ich mich vorher ausreichend informiert hatte.

Gruß Anke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten