• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Weg von DSLR, nur was machen?

Damit stehst du nicht alleine da und letztendlich ist es deine ureigene Entscheidung.

Gehe doch den Weg von deinen Motiven über die Eigenschaften, die die Kamera haben soll hin zu "welche Kamera" entspricht dem am meisten. Zu 100% wirst du nichts finden.

Bei mir war's:

Geschwindigkeit (passend zu meinen Motiven, vor allem wg. meiner Partnerin, die gerne von ihrem Hund Bilder hat - ist halt auch entscheidungswichtig, fotografiere sie, die Hunde, aber auch selber gerne )
Handling
Anfassgefühl, wie liegt sie in der Hand
BQ (ja, an dieser Stelle, heißt ja nicht, dass sie deshalb schlecht sein muss/darf)
Schwendisplay (hier musste ich leider "nachgeben", also schon mal keine 100%)
keine Wechseloptik
Rauschverhalten (war/ist für mich akzeptabel)
Tele: nicht unter 100 mm
WW weniger wichtig
Menüführung

So, mal schnell aufgezählt, in etwas in dieser Reihenfolge. Vllt hilft's dir. Dann weiterhin viel Freude beim Suchen und nicht durchdrehen!:rolleyes:
 
Hab ja schon jede Menge + und - Punkte erstellt :o Klar, so eine Entscheidung kann mir niemand abnehmen aber ich drehe bald durch :D
 
Ich habe jetzt noch ein paar Tests gelesen und Beispielbilder gesehen. Wie seht ihr die Samsung NX 300?
Wie verhält sich ein kleinerer Sensor mit einem lichtstärkeren Objektiv gegen einen großeren Sensor und einem eher lichtschwachem Objektiv?

Sorry für die vielen Fragen aber ich komme einfach nicht weiter.:o

Und nochmal eine eher rechtliche Frage. Wenn ich beim Planetenmarkt online etwas kaufe aber im Markt abhole, habe ich dann trotzdem 14 Tage Rückgaberecht?

Wenn die Ware im Geschäft abgeholt wird, gibt es kein Rückgaberecht mehr, ausser das Geschäft gewährt das ausdrücklich.

Samsung hab ich mir auch mal angesehen, ist eine Geschmacks- und viel mehr eine Objektivfrage. Die Kameras sind zum Teil spottbillig, allerdings auch entsprechend schwer zu verkaufen.

Kleiner Sensor/Grosser Sensor ist ein Thema, da kann man Jahre diskutieren - grundsätzlich kommt es immer darauf an, wieviel Licht aufgenommen werden kann und wenn ich jetzt am kleinen Sensor die selbe Pixelanzahl habe wie am großen Sensor können die einzelnen Pixel (identische Sensortechnik vorausgesetzt) weniger Licht aufnehmen, da die Fläche kleiner ist.

Ein weiterer Faktor ist die Bildwirkung zwischen den einzelnen Sensorgrössen und ich hatte mal parallel eine E-P1 und XZ-1 die ich dann für mich verglichen habe und ich kam zu dem Ergebnis, das für mich kein kleinerer Sensor als 1 Zoll mehr in Frage kommt, da man mit einem grösseren Sensor einfach andere Bilder machen kann und für mich das Freistellen von Motiven einfach viel besser funktioniert. Natürlich hängt das mit dem Objektiv zusammen, aber man hat eben bei einer Systemkamera auch die Möglichkeit eine grössere Brennweite zu montieren und da ist es dann vollkommen wurscht ob man bei 150 mm (300 mm KB) f5,6 oder f6,3 hat. Und genau diese Flexibilität hat man bei einer Kompakten nicht.

Was die Preise angeht, war die GX7 nur eine Möglichkeit die ich aufzeigen wollte, da auch eine XZ-2 keinen Sucher hat, kann man sich auch eine Olympus E-PM1 mit Kitobjektiv um € 150,- zum Einstieg kaufen und dann mal schauen was die Zukunft objektiv seitig so bringt. Ein 40-150 mm Objektiv ist übrigens auch schon um 149,- neu zu bekommen womit das Budget absolut ausreicht und bereits eine Brennweite von 28-300 mm (auf KB gerechnet) abgedeckt würde. Und eine lichtstarke Festbrennweite mit f2,8 gibt es von Sigma in den Brennweiten 19/30/60 zu jeweils rund € 150,-.

Die Canon G1X wurde hier auch genannt und ich hatte mal einige Zeit die Gelegenheit diese Kamera zu benutzen. Die Bildqualität (und -wirkung) ist wirklich sehr gut.
 
Eine Systemkamera (ob nun Samsung oder Olympus) bringt mit nur dem Kitobjektiv dran keinen echten Vorteil gegenüber einer Edelkompakten wie XZ-2 oder G16 oder RX-100, wenn Du nicht wirklich fest vorhast (wieder) ein System mit mehreren Objektiven zu nutzen, kommst Du mit der Edelkompakten am Ende besser und leichter weg.
Wenn Du wirklich mehr Geld ausgeben willst, dann schau Dir die Stylus 1 an, da hast Du auch den größeren Zoombereich.
Ansonsten musst Du Dich mit den kleinen Zoomfaktoren der Edelkompakten abfinden (aber die normalen und vor allem die kompakten Kitzooms der Systemkameras bieten da noch weniger). Ob G-16 oder XZ-2 halte ich für Geschmacksfrage, beide sind gut und schnell. Die XZ-2 etwas leichter erweiterbar (vor allem mit dem Sucher). Nimm welche Dir besser gefällt, Du wirst entweder von keiner enttäuscht werden - oder von beiden gleichermaßen (je nach Anspruch - ich denke aber eher ersteres).
 
Wenn die Ware im Geschäft abgeholt wird, gibt es kein Rückgaberecht mehr, ausser das Geschäft gewährt das ausdrücklich.

Ok, wusste ich nicht. Danke ;)

@ OlyAndy

habs befürchtet. Hab mir schon gedacht, dass man mit den Kitlinsen keinen Vorteil hat. Müsste mal die Preise vergleichen, was Objektive kosten. Aber dann ist ja wieder das Problem des Tragens vorhanden. Wollte ich Urlaub eigentlich eher unbeschwert sein :D

@ fotounso

danke auch für deine Meinung. Werde alle Aussagen berücksichtigen.
 
Samsung NX 1000 mit dem 30mm für 85% aller Aufnahmen, oder mit dem neuen 16-50 für 98% - klein, leicht, günstig (gebraucht kaufen) und mit einer wirklich guten BQ, kein Vergleich zu den hier genannten "Edelkompakten" (die sind doch eigentlich tot oder überteuert) - einen großen Bereich des fehlenden Tele kann man cropen mit dem APS-C Sensor und 20MP, aber das 50-200mm ist auch bezahlbar; ich hab eine alte manuelle 135er Festbrennweite von Ricoh adaptiert, so bleibt die Cam klein.

Besser, aber etwas teuerer ist die NX300; mit dem Klappdisplay lässt sich auch bei Sonnenlicht etwas besser fotografieren. Die bleibt mit dem Kit Objektiv auch im Budget.

Oder: Fuji XA1 mit Kit-Linse, gebraucht um die 350€, kenne ich nicht, würde ich aber jetzt kaufen...

Allerdings sind diese Cams ohne Sucher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir schon gedacht, dass man mit den Kitlinsen keinen Vorteil hat.

Dem möchte ich gerne grundlegend widersprechen - und zwar wenn ich mir meine Fotos ansehe die ich mit den verschiedensten Kameras gemacht habe.

Am besten selber ausprobieren und dann ein Urteil bilden - Lehrgeld bezahlt man nicht umsonst :)
 
@ Henry06

Eine Travelzoom habe ich ja schon (TZ10) und die ist so ultralangsam. Habe Bedenken, dass eine andere Travelzoom nicht wirklich schneller ist.

@fotoundso

Möchte so wenig wie möglich Lehrgeld zahlen ;) Man verkauft ja meistens doch mit hohem Verlust.

@ fotomag

Gebrauch würde ich nur sehr ungerne kaufen.
 
Ich habe ja die NEX-5R mit dem 16-50er Kit. Die Fotos sind qualitativ nicht schlechter als das was aus meiner DSLR herauskommt. Die Kombi ist klein und leicht. Zudem "kann" ich andere Objektive draufschrauben, muss es aber natürlich nicht. Der APS-C Sensor hat Vorteile gegenüber den kleinen der Edelkompakten. Lichtstärke wird meiner Meinung nach überbewertet, weil das ISO-Verhalten schon sehr gut ist.....

Jede Kamera ist nur ein Kompromis. Egal was du kaufst. Du wirst dich hinterher freuen und auch mal ärgern zugleich....:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfehle dir wirklich von Beitrag 34 den ersten Link anzusehen, da gibt es genau die Vergleichsbilder die du willst, Systemkamera mit Standardzoom und Edelkompakte.

Davon ab befürchte ich du sitzt in der Falle, die optimale Kamera gibt es nicht!
Nur die mit den wenigsten Kompromissen für die eigenen Anforderungen.
 
Habe ich doch schon ;) Habe ja alles verglichen, Bilder gesichtet usw

Deswegen wird es ja immer schwerer :o
 
Deswegen wird es ja immer schwerer
Vielleicht machst Du es Dir auch nur schwer?
Die entscheidende Frage ist doch: willst Du Objektive wechseln oder willst Du eine Kamera mit genau einem Objektiv?
Im ersteren Fall ist es klar: Systemkamera - ob nun Samsung, Sony, Olympus, Panasonic oder was auch immer. Im letzteren Fall ist eine Edelkompakte praktischer, universeller und kompakter - bei vergleichbarer Leistung (gegenüber einer Systemkamera mit einfachem Kitobjektiv).
Das ist die Hauptentscheidung, die Du treffen musst (und die Dir hier keiner abnehmen kann).
Die meisten hier haben sich aus guten Gründen für ein System entschieden und viele können sich nicht vorstellen mit etwas anderem glücklich zu werden (mich eingeschlossen). Nur sind die Menschen nunmal sehr verschieden, was für Dich das richtige ist kann nur genau einer entscheiden: Du.
 
Davon ab befürchte ich du sitzt in der Falle, die optimale Kamera gibt es nicht!
Nur die mit den wenigsten Kompromissen für die eigenen Anforderungen.

:top:

Eben!

Liste der Kompromisse:

Objektive wechseln oder nur 1 Kit, 17-50 oder so was
Rauschverhalten, wie rauscht welche Kamera
RAW oder nur jpg, wie sehen die jpgs aus hinsichtlich interner Modulatiotnen
hosentaschentauglich oder noch ne Gürteltasche
hohe oder mäßige Geschwindigkeit
will ich Bilder croppen, weil die lange BW nicht reicht, oder doch echtes Tele
ISO - eher im unteren Bereich oder doch mal höher gehen wegen kurzer Bel.zeit - wie sieht's dann mit der BQ aus, noch Details vorhanden
Sucher empfehlenswert (ich finde schon, auch wenn viele meinen, brauche ich nicht, selbst das Loch der G15/16 hat mir schon oft gute Dienste erwiesen, SELBST das Loch, nicht: das Guckloch ist klasse)
nehme ich die Kamera gerne in die Hand, liegt sie mir oder kann ich mit einer S110/RX100/LX x auch klar kommen
stelle ich gerne über Räder ein oder macht mir eine menülastige Kamera nichts aus
spiele ich doch mal gerne mit der Schärfentiefe (auch wenn begrenztes Freistellungspotenzial)
xxxxxxx
yyyyyyyy
zzzzzzzzzz

Was mir so eingefallen ist und ich mir bei meiner Suche als

Kompromissfälle überlegte. Wo fallen mir Abstriche am wenigsten schwer oder welche kann ich schmerzlos streichen.

Nimm doch vllt mal 3 Punkte, die eine Kamera auf jeden Fall haben sollte, bei mir wäre da z.B. die Handhabung dabei, damit fallen für mich schon einige weg.
Ohne Kompromiss die Geschwindigkeit, dafür opferte ich das Schwenk-/Klappdisplay. Weiter der Telebereich, wieder fallen einige durchs Sieb und auf keinen Fall Objektive wechseln, auch wenn man das nicht tun muss, doch mit größerem Brennweitenbereich wird die Kamera voluminöser, auch wenn mir's nicht viel ausmachen würde. Aber ich habe ja meine DSLRs. Hätte ich keine, würde ich mir ev. Systemkamera überlegen, weiß ich nicht, wenn ich's so bequem wie möglich haben wollte.

Dann geht's weiter. Sucher sollte dabei oder möglich sein, Rand- und Eckenschärfe war auch nicht unwichtig usw.

Dabei ließ ich mich auch nicht beirren und blieb bei diesen Vorgaben, da gab es keine Kompromisse, sonst kommt man niei auf einen grünen Zweig und wenn andere die BQ meiner Auswahlkamera in Frage stellten und andere Kameras als die bessere dagegen "warfen", war mir das vollkommen schnuppe, denn ich habe dann die Kamera, die am besten zu mir passt und nicht eine, die anderen gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
War eben nochmal beim Planeten und geguckt, verglichen, geguckt und verglichen und geguckt...:D

Habe mich jetzt für die Samsung xn 300 entschieden. Gut oder nicht? Oder wäre die G 16 doch besser gewesen?:o:rolleyes:

Es war sooooo schwer...
 
War eben nochmal beim Planeten und geguckt, verglichen, geguckt und verglichen und geguckt...:D

Habe mich jetzt für die Samsung xn 300 entschieden. Gut oder nicht? Oder wäre die G 16 doch besser gewesen?:o:rolleyes:

Es war sooooo schwer...

sind beide nicht schlecht.....auf dich muss sie passen......

war auch grad am suchen und hab mich nach langen hinundher für die g1x2 entschieden....natürlich ist sie nicht perfekt bringt aber das meißte meiner anforderungen unter einen hut.....
 
"Samsung NX300 inkl. 18-55mm und 50-200mm Objektiv" gab's in einer März-Aktion beim großen M-Markt für 399€ - für den Preis 100%-TOP.
 
Ich hab 369€ gezahlt ohne Tele :eek:. Das war ja ein Superangebot beim MM. Lieber wäre mir nur das Paket für 479€ mit dem 10" Tablet gewesen

:D


Gab es aber nicht mehr..

Jetzt bin ich wieder unsicher. War es die richtige Entscheidung? Noch ist sie verpackt und ich könnte sie umtauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du so ein typischer Spontan-Käufer bist, darf dich der Preis doch nicht im Geringsten stören?!:confused:

Ansonsten, weil du bei der NX300 ja die heiße Abverkaufsphase wohl definitiv verpasst hast, müsstest du ja ein ganzes Jahr warten bis die NX300M dann ebenfalls zum Schnäppchenpreis feilgeboten wird. Solange hältst du doch nie durch...;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten