• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von Vollformat auf Crop

Horst weg, 7D her?

Bitte nicht wieder diesen Käse: KB vs. APS-C.

Der eine isst gerne Wurst, der andere grüne Seife (Erich Kästner). Nach einer wohltuenden Dusche und einem gutem Frühstück am Morgen, wird man beides - auf Grund eigener Erfahrung -zweckdienlich einordnen können.

Selbst ausprobieren: Trial and Error:evil:
 
Wer sich diese Bilder angesehen hat und dann mal wieder ein KB-Bild sieht, wo das einzig bildgebende Element eine freigestellte Person ist, der weiß, dass zum guten Porträt mehr gehören kann.

Ich finde übrigens auch bei den KB-Porträts hier im Forum etliche sehr gute Bilder. Die verteilen sich auf ca. 5-10 user. Nicht viel, die also ihr Instrument beherrschen! (sage ich, obwohl ich nur ein Knipser bin)
Lieber Noreflex!

Mit wenigen Zeilen hast Du´s wieder auf den Punkt gebracht und ich fasse es mit meinen Worten so zusammen: Technophilie steht der Kreativität entgegen. Eigentlich ganz einfach. Da muss jetzt nicht zwingend ein guter Fotograf dabei rauskommen, aber falls Potential da ist, kann sich dieses erst DANN richtig entfalten.

Der, der ABSOLUT keinen Gedanken mehr an KB oder Crop, 12 oder 21 MP, 3 oder 8 fps, Kreuz- oder Liniensensoren etc. verschwendet, der kann sich erst dann wieder wirklich ganz auf´s Motiv ohne Ablenkung konzentrieren.

Mir muss mein Equipment viel mehr wurst werden ..... :evil:
 
Lieber Noreflex!

Mit wenigen Zeilen hast Du´s wieder auf den Punkt gebracht und ich fasse es mit meinen Worten so zusammen: Technophilie steht der Kreativität entgegen. Eigentlich ganz einfach. Da muss jetzt nicht zwingend ein guter Fotograf dabei rauskommen, aber falls Potential da ist, kann sich dieses erst DANN richtig entfalten.

Der, der ABSOLUT keinen Gedanken mehr an KB oder Crop, 12 oder 21 MP, 3 oder 8 fps, Kreuz- oder Liniensensoren etc. verschwendet, der kann sich erst dann wieder wirklich ganz auf´s Motiv ohne Ablenkung konzentrieren.

Mir muss mein Equipment viel mehr wurst werden ..... :evil:

wurde an anderen Stellen des Forum alles scon zig mal erwähnt dass alles emotionslos mit der Technik sein muss um gute (techniklastigfreie) Bilder machen zu können.

Gruß Toni
 
wurde an anderen Stellen des Forum alles scon zig mal erwähnt dass alles emotionslos mit der Technik sein muss um gute (techniklastigfreie) Bilder machen zu können.
Dann wird bei zig Erwähnungen - in einem Diskussionsforum - eine weitere keinen allzu großen Schaden anrichten ... :rolleyes:
 
hier wird ja schon fast so getan als ob es vollkommen egal wäre, ob man eine Crop-Cam oder KB-Cam verwendet. Für viele Anwendungsfälle die eben nicht im Bereich der Extreme liegen mag das stimmig sein. ABER wer die Möglichkeiten hat ins Extreme zu gehen, der wird es tun, sei es im KB-Bereich die Rauscharmut hoher ISO, sinnige! selective Schärfe, Möglichkeiten extremer Weitwinkel oder im Crop-Bereich der Televorteil, die Möglichkeiten größerer Schärfentiefen bei geringerer Abblendung.

Jedoch zu sagen es sei egal ob mit Crop oder KB fotografiert, man könnte mit jedem System alles in gleichen Stil fotografieren - diese Meinung wird von mir nicht geteilt. Ich habe KB und 1,6er Crop und weis für mich sehr genau was ich mit welchem von beiden Systemen fotografieren will - ich brauchs nicht wiederholen, steht alles schon viel weiter oben in dem Thema. So Schule geht weiter.

Gruß Toni
 
hier wird ja schon fast so getan als ob es vollkommen egal wäre, ob man eine Crop-Cam oder KB-Cam verwendet. Für viele Anwendungsfälle die eben nicht im Bereich der Extreme liegen mag das stimmig sein. ABER wer die Möglichkeiten hat ins Extreme zu gehen, der wird es tun, sei es im KB-Bereich die Rauscharmut hoher ISO, sinnige! selective Schärfe, Möglichkeiten extremer Weitwinkel oder im Crop-Bereich der Televorteil, die Möglichkeiten größerer Schärfentiefen bei geringerer Abblendung.

Jedoch zu sagen es sei egal ob mit Crop oder KB fotografiert, man könnte mit jedem System alles in gleichen Stil fotografieren - diese Meinung wird von mir nicht geteilt.

Lieber fototoni,

Ich finde es gut, dass Du hier Deine Meinung vertrittst. Wir müssen hier auch keinen Konsens haben. Es ist manchmal besser, verschiedene Meinungen im Raum stehen zu lassen.

Es ist je nach Blickwinkel egal, welche Cam man benutzt!;) Wenn man meint, gute Fotos nur mit bestimmten Cams hinzubekommen, dann ist die cam in meinen Augen eher egal!

Siehe: Your camera doesn't matter! (aus meiner Sig)

Wenn jemand glaubt, spezielle Aufnahmen lassen sich mit jeder beliebigen Cam erledigen, dann bin ich plötzlich auch Deiner Meinung: es ist eben schon ein Unterschied, ob ich mit einer 400d oder einer 1DIV Fußball fotografiere (AF-Treffsicherheit, High-ISO, Serienbilder) oder ob ich mit Crop freistellen will und alternativ mit KB.

Jetzt bin ich seiner Meinung: Your camera does matter!

Wenn Du beide Meinungen liest, wirst DU vielleicht zustimmen, dass beide Recht haben! Cool, oder?

Im wesentlichen bezieht sich meine Aussage hier in den Foren eher auf den Aspekt: Brauche ich KB, um so tolle Fotos zu machen? Und hier denke ich ganz klar: Nein!

Wer sich Vanpans oder Krotomodes Bilder mit der 40d anschaut und dann denkt, dass KB hier "bessere" Bilder gemacht hätte, der möge das denken. Ich denke eben anders. ;)



 
Im wesentlichen bezieht sich meine Aussage hier in den Foren eher auf den Aspekt: Brauche ich KB, um so tolle Fotos zu machen? Und hier denke ich ganz klar: Nein!
Was sind "tolle" Fotos?

Will man spezielle Fotos machen (freigestellt, extremer WW, AL), dann ist FF ganz sicher von Vorteil.

Will man spezielle Fotos machen (Macro, Tele), dann ist crop sicher von Vorteil.

Will man Knipsbilder bei f8 machen, ist es total egal, da reicht dann auch 'ne Kompakte, ggf. Handy. :)


Chris
 
Bei mir war die Herangehnsweise folgendermassen:

Zu welcher Kamera gibt es die passenden Optiken zu den Bildern, die ich machen will?
Wenn es am Crop ein 2/15mm oder ein 1,0/22mm USM gäbe, hätte ich sicher noch die 20D oder eine 40D. So habe ich eben die 5D + u.a. 2,8/24 und 1,4/35 L. Und auch ein 1,8/85 oder 2/100 ist am Crop nicht gleichwertig zu ersetzen.
Aber das ist MEINE persönliche Meinung, ein generelles Besser oder Schlechter gibt es nicht.
Ein Nachteil der VF ist z.B. die Größe, weshalb ich schon auf eine uFT mit dem 1,7/20mm geschielt habe, Und wenn es eine NEX mit einem 1,8/24mm gäbe, könnte ich auch schwach werden ...

Grüße,
Heinz
 
Was sind "tolle" Fotos?

Will man spezielle Fotos machen (freigestellt, extremer WW, AL), dann ist FF ganz sicher von Vorteil.

Will man spezielle Fotos machen (Macro, Tele), dann ist crop sicher von Vorteil.

Will man Knipsbilder bei f8 machen, ist es total egal, da reicht dann auch 'ne Kompakte, ggf. Handy. :)


Chris

:lol::top: 100% full ACK
 
AW: von KB wieder retour zu Crop (7D): hat´s wer gemacht?

Gibt zwar schon genug Treads zu diesem Thema und gerade läuft wieder in einem davon das Ganze auf Worthülsen hinaus, darum hier meine Antwort dazu.

Ja, ich bin beim Wechseln. Hab die 5D kaum noch in Nutzung und stelle für mich fest, daß sich nahezu alles mit der 7D mindestens genau so gut realisieren läßt. Da die gute alte Dame ja ´n Weilchen beim Service pausierte, hatte ich ausreichend Gelegenheit mich mit der Neuen zu befassen und nun hab ich ´n bissel Schwierigkeiten mit der AF-Feld-Anordnung und auch dem restlichen Handling der 5d.
Mal sehen, aber die wird wohl ganz sicher in der Bucht landen. Mit neunem Verschluß sicher eine gute Gelegenheit für jemanden, der zum VF wechseln will. Wenn´s denn mal ´ne VF-Cam gibt, die die AF-Felder ebenso genial angeordnet hat, wie bei der 7D, dann käme ich sicher wieder in Versuchung. Aber das ist ja physikalisch/technisch nicht möglich.

Die Diskussion um die Formatgröße sind mir jedenfalls so was von Wurscht, daß ich´s leid bin, hier alle paar Tage ´ne neue zum Thema zu finden. Es ist doch längst und auch ausführlich alles zu diesem Thema geschrieben.

Crop = VF = egal ;)

Gruß aus Connewitz,

vom Wechsler :)
 
AW: von KB wieder retour zu Crop (7D): hat´s wer gemacht?

Nachdem die 7D ja wie eine Bombe eingeschlagen hat
haben die 5D Mark II, die Nikon D300, die Canon EOS 300D auch

da dem Vernehmen nach
- bildqualitativ top
nicht top, denn einige sind noch besser
- bauqualitativ top
auch hier: es gibt bessere

- featuremäßig top
wie oben
- preislich "günstig"
auch hier gibt es günstigere

Keine der von dir angeführten Beschreibungen stimmt. Die 7D ist nirgendwo Spitze, aber auch nirgendwo schlecht. Eine ganz normale gute Kamera also.
 
AW: von KB wieder retour zu Crop (7D): hat´s wer gemacht?

Die Diskussion um die Formatgröße sind mir jedenfalls so was von Wurscht, daß ich´s leid bin, hier alle paar Tage ´ne neue zum Thema zu finden. Es ist doch längst und auch ausführlich alles zu diesem Thema geschrieben.
Dann bleibt nur eins: niemand erstellt mehr Threads oder Du schaust einfach weg :D:evil:

Schon klar: ewiges Thema. Hat sich (hier) auch erledigt.

Was mich (ausser der besseren Freistellung am KB) schon stark abhält von einem neueerlichen Wechsel ist der Objektivpark. Mag nicht schon wieder alles umstellen - ausserdem gibt´s dann Ehekrise ...
 
AW: von KB wieder retour zu Crop (7D): hat´s wer gemacht?

Keine der von dir angeführten Beschreibungen stimmt. Die 7D ist nirgendwo Spitze, aber auch nirgendwo schlecht. Eine ganz normale gute Kamera also.
Mit den 1ern muss man sie ja nicht zwingend vergleichen :rolleyes:

In ihrem Segment (Canon-Crop) scheint sie dem Vernehmen nach "spitze" zu sein.
 
AW: von KB wieder retour zu Crop (7D): hat´s wer gemacht?

In ihrem Segment (Canon-Crop) scheint sie dem Vernehmen nach "spitze" zu sein.

Bis vor kurzem war dort die 50D Spitze - so what?
Im Canon-KB-Semiprofi-Bereich ist die 5D Mark II Spitze.
Im Canon-DSLR-Anfängerbereich ist die 550D Spitze.

Eh fein, aber was sagt uns das... mir nix...
 
AW: von KB wieder retour zu Crop (7D): hat´s wer gemacht?

Dann bleibt nur eins: niemand erstellt mehr Threads oder Du schaust einfach weg :D:evil: ...

Du hast Recht. Da Ersteres sicher nicht geschieht, bleibt für mich halt nur Dein Rat. Ich werde ihn befolgen. Danke ;)

Was mich (ausser der besseren Freistellung am KB) schon stark abhält von einem neueerlichen Wechsel ist der Objektivpark. Mag nicht schon wieder alles umstellen - ausserdem gibt´s dann Ehekrise ...

Da ich in beiden Formaten zu Hause bin, hab ich halt die EF-S´s die´s braucht 10-22 und 17-55 naja und der Rest sind eh FB´s. Also keine Kosten weiter für mich.
 
Was sind "tolle" Fotos?

Will man spezielle Fotos machen (freigestellt, extremer WW, AL), dann ist FF ganz sicher von Vorteil.

Will man spezielle Fotos machen (Macro, Tele), dann ist crop sicher von Vorteil.

Will man Knipsbilder bei f8 machen, ist es total egal, da reicht dann auch 'ne Kompakte, ggf. Handy. :)


Chris

Ich finde die Frage berechtigt! Und interessant!

In solchen Foren wie dem DSLR-Forum werden Fragen gestellt, wie Du sie exemplarisch oben nennst.

Wenn Du Dir Bilder von Avedon, Jim Rakete, Rosing etc. anschaust und dabei an Freistellung, extrem WW, Cam und Linse denkst, dann siehst Du eher technische Umsetzungen.

Wenn Du Dir die Bilder ansiehst und über die Farben, die Pose, den Schnitt, den HG und einige andere Bildinhalte nachdenkst, dann siehst Du "Gestaltung".

Ich behaupte, dass aus dieser Sicht "tolle" Fotos eben Fotos sind, wo man sich nicht die Frage nach dem Herstellungsprozess stellt, sondern wo man schlicht ergriffen ist, weil die Fotos rocken! Und vielleicht einige Momente später erst nachdenkt, wie man es selbst hinbekommen könnte und dabei zuerst an Motiv, Licht, Arrangement etc. denkt.

Was denken wir jedoch oft? Welche Cam hat er benutzt, welche Linse? Bei Ansel Adams würden wir nicht fragen brauchen: eine uralte GF oder MF. Und wir können auch heute mit dem modernen Gedöns nicht solche Bilder machen. Weil Bilder eben nur zu einem minimalen Teil von der Technik gemacht werden...

Wer also Fotos machen will, die fern des Entstehungsprozesses (Cam, Linse, EBV) rocken, der braucht dazu mit Sicherheit kein KB!

Unangenehme Wahrheit? Oder nur eine These? Mag jeder sich an die Nase fassen, ob seine Argumente nicht doch nur Argumente sind, sich den einen oder anderen Kauf zu rechtfertigen.

Wer z.B. Alex Majoli kennt, der weiß dass er mit Oly 5050 den Magazin Photographer of the Year 2004 Titel errungen hat und zudem seit 2001 Magnum Full Member ist. Die werden ihn auch ständig gefragt haben, wann er denn nun endlich KB kauft, weil seine Fotos waren ja weder freigestellt noch hatte er Extrem WW-Aufnahmen...;)

Ich habe mich z.B. gefragt, wie viele Käufer der 5d oder der 5dII nun in der Lage sind, Fotos der Qualität von Derryk und Serdar (Picture of the day) zu liefern?

Einer, zwei?

Also: gewinnen Fotos an Anerkennung, weil sie nunmehr mehr freigestellt sind, als zuvor? Werden Fotos mehr beachtet, weil sie nun mehr SWW haben als zuvor? Dann müssten doch in der Galerie "Landschaft" oder bei "Porträts" nun langsam andere Namen sich einen "Ruf" erarbeiten, als immer die selben Verdächtigen? Es reicht scheinbar nicht, eine 5dII mit 12-24 in die Landschaft zu halten und dann die Ergebnisse in der Galerie zu zeigen. Auch gibt es mehr user mit 85/1,2 oder 135/2 an KB. Dennoch werden immer wieder die Bilder von Leo oder Dop bewundert. Das sind aber nur zwei von hunderten KB-Fotografen.

Zeigt mir doch bitte die Beispiele, wo ein user nach Umstieg auf KB Beachtung und Anerkennung für seine Bilder erhalten hat, die er mit Crop nicht bekommen hat! ;)

Spätestens jetzt hoffe ich, dass der geneigte Leser mir zustimmt: wer mit KB "tolle" Bilder macht, würde die zuvor auch mit Crop hinbekommen. Alle Leute, die heute wegen ihrer Fotos hier im Forum Beachtung finden, sind gute Fotografen! Die eben oftmals auch das beste Werkzeug für ihre Arbeit nutzen.

Ondro z.B. hat mit der Nikon D70 zig mal bessere Bilder gemacht, als 99,9% der Forenmitglieder. Roland macht mit KB solche excellenten Bilder. Die könnte er aber auch mit ner 50d machen!

Der Umkehrschluss funktioniert eben fast nie: nur weil ich mit meinem Wissen und Können morgen KB statt Crop einsetze, macht das meine Fotos nicht ein bisschen ansehnlicher. So sehr man sich das auch wünschen mag. Allenfalls bekommst Du mehr Applaus für die technischen Fähigkeiten Deines Equipments, wenn Du hier im Forum Anerkennung für ein Porträt aus der 5dII mit 85/1,2 bekommst.

Das hat doch noch lange nichts mit "tollen" Fotos zu tun!

Unter diesem Aspekt kann man von Crop auf KB und umgekehrt wechseln. Das ist für den Endzweck (ein "tolles" Foto) so relevant wie der Sack Reis in China!

Für Interessierte:

Wildlife http://www.rosing.de/gallery/gallery.php?lang=de
Porträt http://www.richardavedon.com/#p=-1&a=-1&at=-1
http://www.eyed.de/index.php5?m=pics&i=MUSIC&n=4
Magazin http://www.magnumphotos.com/Archive...il_VPage&l1=0&pid=2K7O3R13S3S3&nm=Alex Majoli

http://www.steves-digicams.com/news/alex-majoli-wins-top-two-photojournalism-awards-3.html

Will man spezielle Fotos machen (freigestellt, extremer WW, AL), dann ist FF ganz sicher von Vorteil.
Unter dem zuvor gesagten würde ich diese Aussage kritisch sehen: Das ist genau das, was in den Foren abgeht: es wird Technik angeschafft, um etwas mehr freizustellen, etwas mehr WW zu haben etc. Die Beispielfotos in den Galerien zeigen genau, was in Foren gemeinhin für ein "tolles" Foto gehalten wird.

Irgendwann merken aber auch die Leute mit diesen vielen Bodies und Linsen, dass freigestellte Leoparden, freigestellte Porträts auf goldenem Schnitt etc. einfach eine Sackgasse sind. Was ist denn die Kunst, mit einer D3 oder 5dII und einem 300/2,8 einen Leu zu porträtieren?

Das sind vielleicht eine Weile lang ganz interessante Bilder, wenn man sich einarbeitet. Aber irgendwann muss ich mal drüber nachdenken, was das besondere an einem freigestellten Leu sein soll.

Wenn ich dagegen statt über Freistellung und abertausende EUR für "gear" mehr an meinen Motiven, dem Licht, Filtern etc. arbeite, dann bringe ich gescheite Fotos nach Hause. Mit Crop oder KB.

Muss jeder nur noch für sich beantworten, ob das technisch "Mögliche" bereits das "Beeindruckende" eines Fotos ist, oder ob die Fotos auch für sich (jenseits der technischen Parameter) wirken sollen.

Für ersteren Aspekt ist Aufrüstung mit großen Sensoren und lichtstarken FBs sicherlich eine gute Idee.

Für letzteres eben nicht!

Aber mir glaubt man ja nicht. Ich will ja nur "gegen" KB reden. ;) Quatsch. Ich kaufe mir rein aus Freude auch irgendwann mal eine KB-Cam. Wissend, dass meine Fotos davon wenig profitieren.

Lassen wir Feininger das Schlußwort unter diese Ausschweifung setzen:

[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Andreas Feininger (Franzose, 1905 - 1999), sagte: "Fotografen-Idioten, von denen es so viele gibt, sagen: 'Ach hätte ich doch nur eine Nikon oder Leica, dann könnte ich tolle Fotos machen.' Das ist das Dämlichste, was ich in meinem Leben gehört habe. Es ist nur eine Frage von Denken, Sehen und Interesse. Das ist es, was ein gutes Foto ausmacht. Und dann gilt es, alles zu vermeiden, was für das Bild schlecht wäre: das falsche Licht, den falschen Hintergrund, die falsche Zeit usw. Dann sollte man das Bild erst gar nicht machen, egal wie schön das Objekt ist.[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
bei dem ganzen "brauch ich KB oder crop um gute bilder zu machen" kommt ein faktor aber mMn. noch dazu. mein ziel ist es nur zum teil ein schönes bild zu machen, ein anderes ist es dabei spaß zu haben wenn ich das bild mache. und dabei kann der eine oder andere eben auch sagen dass einem z.b. KB mehr spaß macht als crop (und sei es nur weil er weiß, er hat KB), aber auch umgekehrt. ich verdiene kein geld mit meinen bildern, es ist reines hobby, genauso wie andere eben angeln gehen und die fische danach wieder zurück werfen. ich will dabei spaß haben und wenn es eine 7d sein soll und ich mir das leisten kann, wunderbar. wenn es eine KB sein soll und ich es mir leisten kann, auch gut (wobei ich mir sicher bin, dass es keine ahnung wieviele leute gibt, die mit weniger technisch aufgerüstetem schnickschnack noch viel bessere bilder hinbekommen, wie ich es jemals schaffen werde).

gruß luisoft
 
@noreflex, ich glaub bei dreht sich in der Argumentation nur noch um Freistellung, ob man sie sieht, ob man KB von Crop unterscheiden kann oder nich - mach doch einfach die Fotos mit dem System was du für den jeweiligen Moment für richtig hälst, ich mach das so und kümmere mich um nichts weiter. Ist doch schön wenns zwei Systeme gibt und man von jedem den Vorteil nutzen kann OHNE wenn man das eine nutzt gedankliche Seitenhiebe gegen das grad nicht verwendete zu üben.

Dem TO gings ursprünglich nur darum zu erfahren, ob es User gibt die eine solche Handlung wie im Topic beschrieben, gemacht haben - nicht mehr und nicht weniger. Mitlerweile scheint ja fast ein Glaubenskrieg drauß geworden zu sein :ugly:

Fotografiere doch einfach fernab jeder technischen Spielerei und du wirst Fotos machen, alles Andere ist nur Effekthascherei.

Gruß Toni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten