Im Bild unten sieht man, warum man ohne direkten Vergleich Crop 1.6 und KB-Format nicht auseinander halten kann. Der Abbildungsmaßstab macht schnell mehr aus, als der Cropfaktor.
Wer also einen etwas engeren Bildausschnitt wählt, bekommt oft mit Crop die gleiche Freistellung hin wie mit KB. Nur an der Freistellung kann man also Crop und KB oft nicht auseinander halten. Selbst bei sehr stark freigestellten Bildern könnte immer noch eine Cropkamera mit einem 85mm f/1.2 am Werk sein. Erst wenn man 1:1 Vergleiche macht, sieht man, dass mit dem KB-Format immer noch ein wenig "mehr" drin ist.
Da jetzt gleich wieder der Einwand kommt, Fotografie mit Blenden größer f/1.8 am KB wäre nur rumprollerei, möchte ich ein paar Erfahrungen schildern.
Mein "Standardzoom" (an einer 5D²) sind 24mm TS-E, 35mm f/1.4, 85mm f/1.2. Ein Zoom in dem Bereich habe ich seit 1 1/2 Jahren nicht mehr. Klar probiert man am Anfang viel mit ganz offenen Blenden aus, aber der Reiz des neuen verfliegt dann auch wieder.
Was dann recht schnell bleibt, ist wieder das alte Ziel: (für meinen Geschmack) möglichst gute Bilder zu machen. Ich habe also den Vor- (und Nachteil) mir meistens wirklich Gedanken über die Blendeinstellung machen zu müssen. Die Bildqualität ist im Bereich f/1.6 bzw. f/2 - f/11 so ähnlich, dass es auch hier praktisch keine Einschränkung gibt. Es zählt also nur der gewünschte Bildeindruck.
Wenn ich meine Bilder vom letzten Urlaub ansehe (1 Woche Bombay - Hochzeitseinladung), muss ich sagen, da ist alles dabei:
In der Stadt und den Slums viel 24mm/35mm f/8 abends/nachts viel f/2, aber auch Portraits von Marktverkäufern/Straßenkindern mit 85mm f/1.2.
Bei den Zeremonien und Feierlichkeiten (600 Gäste, überall Klamotten in unglaublichen Farben, Goldschmuck in Mengen und dazu noch Blumenschmuck an den Wänden der mehrmals! ersetzt wurde) habe ich sehr viel mit weit offenen Blenden fotografiert, um die einzelnen Menschen/Gruppen vom kunterbunten Hintergrund trennen zu können. Nur ein paar Übersichtsbilder sind dann mit geschlossener Blende entstanden.
Mit den Bildern bin ich mehr als zufrieden. Klar hätte ich das auch mit meiner alten 20D + 17-55 f/2.8 + 100mm f/2 fotografieren können (der IS vom 17-55 fehlt mir auch ab und an), aber der Spaß beim Fotografieren und auch jetzt noch beim betrachten der Bilder ist genau 1.6 mal größer

.
P.S.: Gleiches Objektiv, gleicher Standort, KB und Crop => Crop stellt besser frei (aber der Bildausschnitt ist unterschiedlich groß - das ist nur erwünscht, wenn man eh nicht nah genug ran kommt, also eher ein Spezialfall).
Gleiches Objektiv, angepasster Standort, KB und Crop => KB stellt besser frei.
Angepasstes Objektiv/Brennweite, gleicher Standort, KB und Crop => KB stellt besser frei.