• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

ich habe mich auch mal an dem Thema versucht......

Einfach den Wasserhahn tropfen lassen, mit einem entfesselten SB-700 gegen verschiedenfarbig bedrucktes Papier beblitzt und dann nachbearbeitet.
 
So hab mal eins in Farbe versucht, habs auch schn mit dem Guarkernmehl versucht aber das ging voll in die Hose.

1. war es zu dickflüssig für mein infusionsbesteck :(
2. hatte ich klümpchen mit drinne :mad:
allso alles in denn Abfluss und erstmal nur an farbe gewagt damit ich nicht ganz die lust verliere :D
 
Hallo Stephan

Ich denke zum einen dass du bewegungsunschärfe hast durch zu wenig Licht !
Wenn du ganz flach gehen willst kommst du wahrscheinlich nicht drum rum eine Plexiglas Scheibe lichtoffen zu kaufen ! Seit ich diese benutze ist der Rand weg , allerdings ist mein Becken 90cm lang :D
 
Hallo Stephan

Ich denke zum einen dass du bewegungsunschärfe hast durch zu wenig Licht !
Wenn du ganz flach gehen willst kommst du wahrscheinlich nicht drum rum eine Plexiglas Scheibe lichtoffen zu kaufen ! Seit ich diese benutze ist der Rand weg , allerdings ist mein Becken 90cm lang :D

meinst du eine die komplet durchsichtig ist oder so eine die zum Beispiel nur 45% licht durch lässt (Milchglas)? mein becken ist 74 cm lang
 
ich wollte mal meinen aktuellen fortschritt in sachen Arduino-GUI zeigen.
hab mich heute hingesetzt und die komplette oberfläche , also die grafischen elemente erstellt.
Die funktionen der Buttons ( erhöhen , erniedrigen, zeit berechnen etc.. ) funktionieren soweit,
aber das war auch alles kein allzu großer Aufwand.

Jetzt gehts darum den kompletten Arduino Quelltext zu schreiben und dabei eine Kommunikation zwischen der platform und dem GUI herzustellen :o

Hoffentlich bekomm ich das so hin wie ichs mit gedacht habe :D
Das mit dem Speichern / Laden ist erstmal ne optionale Sache... das ist denk ich mal nicht so eben getan.

lg
 
hab mich heute hingesetzt und die komplette oberfläche , also die grafischen elemente erstellt.
Das mit dem Speichern / Laden ist erstmal ne optionale Sache... das ist denk ich mal nicht so eben getan.

Sieht ja schick aus soweit! Speichern/laden hab ich persönlich bis jetzt noch nie vermisst, verwende nie genau die gleiche Tropf-Flüssigkeit, deswegen ändern sich die Parameter sowieso immer. Aber machbar ist es auf jeden Fall auch.

Hier nochal was "abstraktes":
 
So Leute zum Abschluss meiner Urlaubsshoots mal 2 meiner Favoriten ! Beide in Lr3 entwickelt dann in PS 5 gestempelt!

Ich hoffe es gefällt !

Ich versuche am Ball (Tropfen) zu bleiben ......
 
ich denke wenn jemand interesse dran hat werd ich ihn auch hergeben :D

... vorrausgesetzt ich krieg den quelltext überhaupt erst hin ! :D:rolleyes:
Ich muss mich jetzt erstmal intensiver mit der Arduino Programmierung auseinandersetzten.

Vor 2/3 wochen werd ich bestimmt nicht fertig.

lg
 
Nach anfänglichen Schwierigkeiten komm ich jetzt den TaT`s etwas näher. Die Wassertiefe im Becken habe ich auf 3 cm erhöht und die Falltiefe auf 35 cm veringert. Die Tropfengröße kann ich jetzt durch einen Mini-Absperrhahn, den ich am Ausgang vom Magnetventil befestigt habe, regeln. Meine beiden alten Revue-Blitze hielten sich leider nicht an die im Photoduino eingestellten Zeiten, sondern blitzen wann sie wollten und sind wohl zum Tropfen nicht geignet. Ganz anders der 580 EX mit dem die beiden Bilder entstanden. Zwar sind sie nicht richtig belichtet, verauscht und viel zu dunkel, aber mit den Zeiten bin ich jetzt deutlich näher dran. Das Magnetventil steuere ich bisher über einen Taster. Wäre praktischer wenn der Photoduino das auch übernehmen würde. Weis da vielleicht jemand eine Möglichkeit?
 
hallo forum,

hier die ersten tropfenveruche, leider klappts mit der ausleuchtung noch nicht, aber das musterheft mit den folien ist unterwegs, ein 2. blitz ebenso.

kritik , wie immer erwünscht.
 
AW: Kaffe mit Milch

Hallo,
erst einmal Danke an alle Tropfengurus die uns Anfänger so selbstlos mit den nötigen Tipps versorgen.
Mein Name ist Werner Balzer, ich bin Deutscher mit Wohnsitz in Österreich und fotografiere seit einem dreiviertel Jahr.
Meine Tropfen sind noch Handmade.
Anfängeraufbau, Infusionsset am Küchenschrank mit Tesa festgeklebt, Stativ, Kabelauslöser, Tasse Kaffee, Becher unter die fallenden Tropfen gehalten , schnell weggezogen und ausgelöst.
Kosten für das Anfängerkitt 62 Euro ( 1.- für das Infusionsset und 61.- für die Rechnung im Restaurant wohin ich meine Frau einladen musste wegen der Sauerei in der Küche:lol:).
Als nächstes möchte ich mir einen externen Blitz zulegen um die Beleuchtung besser hinzubekommen und auch um etwas Farbe ins Spiel zu bringen.
Hier einige Fotos Kaffee mit Milch
 
Ein Herzliches Willkommen an die ganzen neuen Tropfenjäger!
Schön das sich immer wieder neue mit dem Thema befassen. Die alten Hasen ziehen sich hier langsam zurück...

@Gerrit:
Deine Bilder sehen schon recht gut aus. Allerdings ist die größe nicht gerade gut um das auch wirklich treffen zu beurteilen.

@W.B:
alle achtung. Da hat jemand viel Geduld und ein gutes timing am Auslöser. Sehr schöne Serie. Da hast sich das Essen bezahlen gelohnt ;) Ich finde aber das Du den Focus etwas zu weit nach hinten gerückt hast. Das solltest du beim nächsten mal etwas besser focusieren.

@Norbi:
Anscheined hast Du jetzt deine Zeiten gefunden. Jetzt kannst Du ans eingemachte gehen . Dein Setup sieht auch erste Sahne aus, bin gespannt was damit alles produzieren kannst .

@Thomas:
Jetzt lieferst du auch erstklassige Bilder ab. Deine bis jetzt besten Bilder die Du gezeigt hast. Allerdings könnte der ganze schirm Scharf sein. Hast du genau auf die mitte Fokusiert?
Hast Du auch mal mein Bild bearbeitet?

@paxio:
Für den Anfang echt gut. Es ist zwar viel Potenzial nach oben , aber aller Anfang ist schwer. Einige Bilder sind gut scharf und das letzte zum Beispiel hat viel bewegunsunschärfe. Oder liegt der Focus falsch?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten