Viele stellen sich doch in letzter Zeit die Frage wie man hohe TaT´s erzeugt.
Da es mitlerweile doch schon sehr sehr viele gibt die das auch schaffen sollte man vielleicht ein paar mehr Tipps geben.
Ich hoffe ich werde nicht gelyncht
Erst mal aber vielen Dank an Markus der uns immer wieder mit seinen tollen Tropfenfotos den Anreitz gibt mehr zu machen.
Ich war lange auch am verzweifeln mit den hohen TaT´s. Tipps mit Beckentiefe 1,5cm usw. haben mich nicht weiter gebracht. Die Dinger wurden zwar minimal höher aber nicht wie erwartet.
Ich verwende zwar den Stopshot aber das ist ja keine Garantie das man schöne hohe Tropfen bekommt.
Ein hoher TaT hängt sicher vom ersten Tropfen ab. Und der erste Tropfen wird höher wenn er groß und schwer ist.
Nur mal ein Beispiel. Am Stopshot kann man die Zeit des Magnetventil einstellen wie lange es geöffnet ist. Für kleine TaT´s mit Spiegelung hab ich eine Zeit für den ersten Tropfen von etwa 20-25ms gewählt. Für meine hohen TaT´s (ca. 20-25cm) ist das Magnetventil (1ter Tropfen) für ca 65-70ms geöffnet. Und siehe da die Tropfen steigen hoch wie eine Rakete. Natürlich ist dann auch ein tieferes Becken, Schüssel, usw. notwendig. Ich verwende meistens eine Vase die bestimmt 15cm hoch ist.
Man muß dem ersten Tropfen natürlich auch Zeit geben seine wahre Größe zu entfalten
ein zweiter in einem sehr kurzem Abstand würde den TaT ja wieder klein halten.
So mach ich es. Jeder hat sicher andere Erfahrungen. Die Zeiten sind auch nicht auf jedes Setup übertragbar. Und es bleibt auch keinem erspart selber viel zu experimentieren.
Nochmal um das klar zu stellen. Das sind meine Erfahrung wie man hohe TaT´s erzeugt. Ob das Markus oder Daniel.... ähnlich machen weis ich nicht.
Da es mitlerweile doch schon sehr sehr viele gibt die das auch schaffen sollte man vielleicht ein paar mehr Tipps geben.

Ich hoffe ich werde nicht gelyncht

Erst mal aber vielen Dank an Markus der uns immer wieder mit seinen tollen Tropfenfotos den Anreitz gibt mehr zu machen.
Ich war lange auch am verzweifeln mit den hohen TaT´s. Tipps mit Beckentiefe 1,5cm usw. haben mich nicht weiter gebracht. Die Dinger wurden zwar minimal höher aber nicht wie erwartet.
Ich verwende zwar den Stopshot aber das ist ja keine Garantie das man schöne hohe Tropfen bekommt.
Ein hoher TaT hängt sicher vom ersten Tropfen ab. Und der erste Tropfen wird höher wenn er groß und schwer ist.

Nur mal ein Beispiel. Am Stopshot kann man die Zeit des Magnetventil einstellen wie lange es geöffnet ist. Für kleine TaT´s mit Spiegelung hab ich eine Zeit für den ersten Tropfen von etwa 20-25ms gewählt. Für meine hohen TaT´s (ca. 20-25cm) ist das Magnetventil (1ter Tropfen) für ca 65-70ms geöffnet. Und siehe da die Tropfen steigen hoch wie eine Rakete. Natürlich ist dann auch ein tieferes Becken, Schüssel, usw. notwendig. Ich verwende meistens eine Vase die bestimmt 15cm hoch ist.
Man muß dem ersten Tropfen natürlich auch Zeit geben seine wahre Größe zu entfalten

So mach ich es. Jeder hat sicher andere Erfahrungen. Die Zeiten sind auch nicht auf jedes Setup übertragbar. Und es bleibt auch keinem erspart selber viel zu experimentieren.
Nochmal um das klar zu stellen. Das sind meine Erfahrung wie man hohe TaT´s erzeugt. Ob das Markus oder Daniel.... ähnlich machen weis ich nicht.