• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Walter,

Versuch mal eins.

Einstellung M

Zeit 160 -200
Iso 100
Blende 13-15.

Dadurch bekommst Du viel mehr Tiefenschärfe und den Af auschalten nach dem Scharfstellen.

Du verwendets doch ein Stativ, oder ?

Gruß

Herbert
 
Hi,

tomatch hat alles gesagt, was zu sagen ist. es gefällt mir ganz gut, nur ist es mir ein rätsel, wie diese form entstanden ist. 1 tropfen, 2 tropfen??

ich hab das gefühl niemand liest meine tuts aufmerksam. da steht eigentlich alles drin was für belichtung notwendig ist!;)
 
Hallo.
Verfolge schon länger dieses Thema. Habe es jetzt auch mal versucht. Mein Cosina 100mm kam zum Einsatz. Danke für die vielen Tipps.:)
Viele Grüße.
 
Die Zeit stand schon bei 1/200 genauso wie ISO bei 100 und Blende stellte sich automaisch. In meinem fall bei 5. :rolleyes:
Ist auch schon ganz gut so.
Wenn Du die Kamera auf Manuell stellst, dann hast Du auch volle Kontrolle über die Blende und kannst deutlich weiter abblenden.
Ich hab' übrigens ISO200 gewählt, damit der Blitz nicht so viel leisten muß und auch noch kürzer blitzt.
Ich finde, das Bild hat etwas wenig Zeichnung. Versuch' vielleicht mal, etwas flacher zu blitzen, damit im Bild mehr Kontrast entsteht.

Und was mich auch interessieren würde ist, wie dieser "Dom" entstanden ist...

Gruß,
Egika
 
habe mich gestern auch zum ersten mal dem thema wassertropfen versucht

die schärfe ist dir auf anhieb gut gelungen, :top:
versuch's mal mit einem anderen gefäß, dieses scheint mir nicht so geeignet,
putzeimer kann ich nur empfehlen. bis ganz ganz oben füllen und dann einen ausschnitt suchen, bei dem kein rand zu sehen ist!!
 
Mutti hat mir das Infusionsset mitgebracht :D Vielleicht teste ich es morgen mal! ;)
 
Hallo an alle hier im Thread.

Zuerst möchte ich mich mal bei euch allen bedanken. Toller Thread, tolle Bilder, tolle Beratung.:top:

Nachdem ich an Weihnachten auf den Thread gestoßen bin habe ich mir heute in der Apotheke ein Infusionsbesteck gekauft (1,67€) und mich gleich mal ans Werk gemacht.

Zum Aufbau: Rechts und links je eine Styroporplatte oben drüber ein Brett mit Loch für den Schlauch. Giftgrünes Papier unter die Schüssel, schwarzer Tonkarton als Hintergrund. 5D mit EF 100 Macro aufs Stativ, 580 EX auf die Kamera, Fernauslöser, SVA. Linken Reflektor angeblitzt. Kamera ca 45° schräg von oben.
Mit der Schärfe bin ich mal überhaupt nicht zufrieden, obwohl ich eure Tipps (Stift an Einschlagstelle) angewand habe. Das Problem für mich: Mit einer Hand den Stift halten, Auge irgendwie an den Sucher bringen und dann mit der anderen Hand fokussieren. Vielleicht bin ich auch schon zu alt, aber ich habe den Stift nicht so lange ruhig halten können :(

Der Blitz an der Cam ist auch eher suboptimal. Da der ST-E2 eh schon lange auf meiner Wunschliste steht ist der jetzt bestellt.
Über Meinungen und weitere Tips freue ich mich natürlich.

Gruß Frank

PS Muß jetzt dringend mal den Sensor reinigen lassen.
 
Hi Frank,

das mit dem Scharfstellen mache ich immer so, Tropfen erzeugen und 1-2 mm hinter der Einschlagstelle einen Gegenstand platzieren, (stehende Wäscheklammer, Besenstiel, Getränkeflasche etc. somit habe ich dann beide Hände frei.
Fokuspunkt ca. 1cm über der Wasseroberfläche.

Versuch es mal etwas flacher, so um 30°.

Hoffe ich konnte Dir etwas helfen.

Gruß

Herbert
 
Hi Frank,

ich habe mit einem Kronkorken gute Erfahrungen gemacht, damit hast du den Vorteil, dass du das Ding nicht festhalten musst, einfach wie ein Schiffchen aufs Wasser legen und dann in Ruhe fokussieren.
Hat es eigentlich einen Grund warum du auf 1/30tel Sekunde bist? Klar der Blitz friert die Szene ein, aber ich würde dir dennoch raten so klein wie möglich bei der Zeit zu werden. Blende 16 finde ich auch ein wenig hoch, vielleicht hast du da schon ein wenig Beugungsunschärfe drin.
Das Grün finde ich absolut klasse, wirkt richtig schön giftig wie eine Säure :)

War bei deinem Infusionsbesteck ein Tropf dabei? Wenn nicht, hast du das Ende in eine Schüssel voll Wasser gepackt? Daran hapert es momentan bei mir, das Infusionsbesteck ist da, aber irgendwie bekomme ich kein Wasser durch...
 
So, nachdem ich heut mein neues (altes) Objektiv bekommen habe, hab ich direkt mal Bilder nach euren Vorbildern versucht. Und bin nach kurzer Zeit schon mit, für mich persönlichen, guten Ergebnissen zurecht gekommen.

Kleine Info, weils nicht in den Exif steht, ist ein 50mm FB, Blende 8, Blitz, 1/180s, selbstgebastelte Sahnebecher-Tropfstation :)
 
Hi Frank,

ich habe mit einem Kronkorken gute Erfahrungen gemacht, damit hast du den Vorteil, dass du das Ding nicht festhalten musst, einfach wie ein Schiffchen aufs Wasser legen und dann in Ruhe fokussieren.
Hat es eigentlich einen Grund warum du auf 1/30tel Sekunde bist? Klar der Blitz friert die Szene ein, aber ich würde dir dennoch raten so klein wie möglich bei der Zeit zu werden. Blende 16 finde ich auch ein wenig hoch, vielleicht hast du da schon ein wenig Beugungsunschärfe drin.
Das Grün finde ich absolut klasse, wirkt richtig schön giftig wie eine Säure :)

War bei deinem Infusionsbesteck ein Tropf dabei? Wenn nicht, hast du das Ende in eine Schüssel voll Wasser gepackt? Daran hapert es momentan bei mir, das Infusionsbesteck ist da, aber irgendwie bekomme ich kein Wasser durch...
Danke für den Fokussiertipp.
Habe bei der zweiten Runde einfach mal das Wasser "voll" aufgetret und Manuel fokusiert (Die 5D hat ja einen vernünftigen Sucher). Mal sehen was dabei rausgekommen ist. Irgendwie spinnt mein Rechner. Braucht für ein Gig Daten 30 Minuten :eek:

Also bei mir war nur der Schlauch. Habe das spitze Ende einfach in eine 1,5l IceTeaflasche gesteckt (allerdings mit Vorstecher vorgestochen) Stuhl, Mülleimer, Flasche und schon tropft es. Allerdings tropft es auch aus dem Loch in der Flasche. Ist aber kein Problem im Hobbyraum ist direkt neben meinem Aufbau ein Waschbecken.

Zeit dürfte eigentlich komplett egal sein. Das "Einfrieren erledigt ja der Blitz. Blende müßte eigentlich noch funktionieren. Ich vermute mal es war einfach wirklich nicht scharf.
 
Ach ja, eins noch, wegen dem Fokussieren. Ich habe es mit einem Korken versucht, dauerte mir aber eindeutig zu lange. Ich habe mir etwas rausgesucht was in der Schüssel steht, und über der Wasseroberfläche raussteht. So, das die Tropfvorrichtung genau auf die Fokussierhilfe tropft. Diese Hilfe manuell per LV (10x Vergrösserung) anfokussiert, wieder aus der Schüssel entfernt. Fertig.

Also Bastelanleitung (wenn man nicht gerade einen tiefen Eimer verwendet) wäre, eine große Mutter (Schraube, nicht Erzeugerin ;) ) ein Schaschlik-Spiess, diesen mit Heisskleber in der Mutter verklebt, fertig. Viel Vergnügen :)
 
Ach ja, eins noch, wegen dem Fokussieren. Ich habe es mit einem Korken versucht, dauerte mir aber eindeutig zu lange. Ich habe mir etwas rausgesucht was in der Schüssel steht, und über der Wasseroberfläche raussteht. So, das die Tropfvorrichtung genau auf die Fokussierhilfe tropft. Diese Hilfe manuell per LV (10x Vergrösserung) anfokussiert, wieder aus der Schüssel entfernt. Fertig.

Also Bastelanleitung (wenn man nicht gerade einen tiefen Eimer verwendet) wäre, eine große Mutter (Schraube, nicht Erzeugerin ;) ) ein Schaschlik-Spiess, diesen mit Heisskleber in der Mutter verklebt, fertig. Viel Vergnügen :)
Toller Tipp, habe an der 5er zwar kein LifeView aber das müßte trotzdem auch über den Sucher funktionieren. Werde ich mal ausprobieren. Aber jetzt warte ich noch das Eintreffen des ST-E2 ab.

Unten noch 4 Bilder der zweiten Serie. Vom Aufbau her war es eigentlich gleich, habe lediglich oben nochmal einen Reflektor (große weiße Schaumstoffplatte) drauf gepackt. Von der Ausleuchtung her super, leider ein paar sehr störende Reflexe. Mit der Schärfe bin ich immer noch nicht zufrieden:o
Nächste Woche werde ich dann mal ausführlichere Tests mit versch. Belichtungszeiten machen.
Und die Schärfe muß ich ja auch mal in den Griff kriegen :grumble:

Gruß und Dank

Frank
 
Beim letzten Bild ist die Schärfe doch gut. :)
Versuche die Schärfe mal beim Eintreten des Tropfens auf der Wasseroberfläche zu nehmen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten