• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Hab auch mal mit den Tropfen experimentiert.
Hier mein Ergebnis in der Dusche. Ins Wasser hab ich eine schwarze Glasfliese gelegt und etwas mit dem Polfilter gespielt. Aufnahmewinkel circa 30°.

Fotos sind out of the cam. Weis nur nicht ob ich mit der Schärfe zufrieden sein soll. Bin der Meinung da geht noch was.

Übung macht den Meister. :top:
 
Das erste mit den Spritzern mit im Bild find ich total Klasse :top:

----

Ich habs auch zum ersten mal Probiert.

habe mal 3 raus gesucht.
1 habe ich bearbeitet. Bei der ersten bearbeitung habe ich den besseren Ausschnitt, aber leider die jpg datei bearbeitet. - beim zweiten is der Ausschnitt zu klein, aber es ist die Raw-Datei - sieht auch vom rauschen etc viel besser aus. Bei beiden habe ich den Kanalmixer benutzt - war ein Rosa Eimer, und wollt blaues Wasser :D:ugly: - das Orig. is trotzdem am besten ^.^ Aber die Funktionen von Photoshop sind schon interessant ..^.^

Liebe Grüße
Bodo!

Ah - und btw: alles mit Kit-Objektiv - dem "ach-so-schlechten" :P - dafür is die schärfe echt gut - nachgeschärft is wiegesagt nix - und der Ausschnitt ist sehr groß im gegensatz zum Orig.
 
hab heute einen uralten cs-6x sterngitterfilter ausgegraben und noch mal ein paar bilder gemacht. mir ging es hierbei speziell um die reflexe, die man eben NICHT nur mit photoshop erzeugen kann :)

bilder im raw-format, entwickelt mit anheben des schwarzbereiches und der klarheit. danach crop und erst anschließend gradation bearbeitet (für effektvollere farben). schwarzer fotokarton unten, orangener im hintergrund (schwarz in bild 4). pipette in rechter hand, drahtloser auslöser links.

ps: bei bild4 ist der iso-wert zu hoch, ich weiß. knackige schärfe gibt es auch nirgends - das verhindert aber auch der filter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch ein Neuling - danke für den Thread, der einen auf solche Ideen und dann auch den Versuch der Umsetzung bringt. Benutzt habe ich ein Pentax Macro Objektiv 50mm an der K10D mit eingebautem Blitz und einem tropfenden Wasserhahn in der Küche - sieht schon geil aus...irgendwie nach alien, vor allem das 2. Bild...:D
 
habs auch mal vorhin kurz versucht...in ner kleinen plastikschale am hintergrund und der belichtung lässt sich noch einiges tun aber sonst bin ich zufrieden!
 
Hab heute auch mal meine ersten Versuche gewagt :)
Kritik ist ausdrücklich erwünscht :top:

Gruß
Krava

Wow. Für ein Erstlingswerk beeindruckend gut.
Beim ersten hast Du die Schärfe auf Höhe der Wasseroberfläche getroffen, die näher zur Kamera liegende Säule ist aber dadurch nicht mehr ganz scharf. Ich bin daher bei Blende 16 gelandet...

Das zweite gefällt mir am besten, durch die feinen Spritzer ist da Dynamik drin.

Mäcki
 
Habs gestern auch noch mal versucht, ist schon besser, aber noch nicht scharf genug.
Aber ich geb ja nicht auf ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, die Schärfe klappt nicht so recht, Form und Farbe wären gut...
Zimmer ist ganz abgedunkelt, fokusiert auf eine Schraube, die am Kopf in der Wasserschüßel steht, etwa 1cm oberhalb der Wasseroberfläche. Minimale Belichtungszeit mit on-board Blitz ist 1/160, weniger geht nicht, hinter der Schüßel steht eine weiße Platte als Reflektor. Und tropfen tu ich mit einem Infusionsbesteck. Blende 11-13, Spot-Messung.
Was ist falsch?
 
Ich weiß, die Schärfe klappt nicht so recht, Form und Farbe wären gut...

Mir ists zu dunkel, aber das ist auch Geschmackssache.

Du hast unten im Kegel sehr wohl scharfe Stellen, das heisst, es ist ein echter Fehlfokus.
Meine Erfahrung: Auf einen Gegenstand fokussieren reicht nicht, ich habe immer in der Bildreihe denn Fokus auch noch angepasst, indem ich die Bilder am Kameradisplay maximal vergrössert angeschaut habe, und nach Augenschein den Fokus leicht verschoben habe.

Mäcki
 
Hallo,

bin zufällig auf dieses Thema gestossen und musste das heute gleich nachmachen.... Hatte somit heute Premiere :-)

Werde auf alle Fälle am WE weitermachen, da benötigt man schon ein wenig Zeit um auch TOP Ergebnisse zu erhalten. Ich hab festegstellt ohne Externen Blitz tut man sich da schon sehr schwer trotz Beleuchtung...bei mir war bei Blende 10 Schluss, sonst ist es zu Dunkel geworden... ISO war schon auf 1600 und die müsste eigentlich auch mind. auf 400....


Gruss an alle und weiter so....:top:
 
mein Resultat von heute, bei besserem Grundlicht --> somit dann ISO 100..
Hab auch noch bishen das Wasser gefärbt :-))

Für den Anfang ist es ganz OK, jetzt muss geübt werden :D
 
ja, das zweite ist gut für den anfang:top: weiter so

ps.: lies mal meine tuts falls du s noch icht hast
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein hab ich noch nicht gelesen...wo find ich die ?
das Bild hier ist mit Orangensaft + Johannisbeersaft + Wasser als letztes entstanden :D
 
Ich gebe zu, es hat nicht mehr viel mit Tropfen zu tun :rolleyes: , aber ich wollte es trotzdem mal zeigen. Man kann eben nicht nur "Wasser in Wasser" schmeißen:
 
Sooo :)
Ich habe mich vor einer Weile auch mal mit dem Tröpfchenknipsen beschäftigt. Der Hintergrund ist bei beiden Bildern etwas unglücklich :angel:
Wird noch dran gefeilt. :o
Was meint ihr so dazu?
 
Sooo :)
Ich habe mich vor einer Weile auch mal mit dem Tröpfchenknipsen beschäftigt. Der Hintergrund ist bei beiden Bildern etwas unglücklich :angel:
Wird noch dran gefeilt. :o
Was meint ihr so dazu?

Da bei der ganzen Geschichte ja eh geblitzt wird, kannst du die Blende ruhig viel weiter zu machen. Stell die Blende mal so auf 13, dann passt die Teifenschärfe auch viel besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten