• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Hier meine ersten Versuche.

Die Farbe(n) entstand(en) durch unterschiedliche Farbfolien auf den zwei Blitzen. Das kann ja richtig süchtig machen :)

..."großes Kino" ...finde, daß sind mit die schönsten im ganzen T....:top:
 
Hallo :)
habe gestern mal so ein Bild hier gemacht.

EXIF:

Brennweite: 50mm
Blende: 14
Veschlusszeit: 1/200
Kamera: Canon EOS 350D
Blitz: ja
ISO: 100
 
Hier meine ersten Versuche.

Die Farbe(n) entstand(en) durch unterschiedliche Farbfolien auf den zwei Blitzen. Das kann ja richtig süchtig machen :)

Mein lieber Schieber - das sind mal schöne Tropfen.
Gefällt mir wahnsinnig gut mit den Blitzfarben. :top:
 
Hallo zusammen,
danke für Eure Tips.

Anbei meine neuesten Ergebnisse mit der Bitte um Kritrik was ich noch besser machen kann.

LG Tinerle
 
So, auch mich hats heute wieder mal gepackt. Ich habe heute den Tropf mal etwas herzhafter aufgedreht, dadurch wird die Wasseroberfläche sehr unruhig und die Lichteffekte richtig psychedelisch.

Und weils immer mal wieder Fragen zum 'Wie' gibt, habe ich heute auch mal drangedacht, mein Setup zu verewigen.

Bei den Bildern habe ich nur Kontrast hoch und Sättigung runtergedreht.

Mäcki
 
und mich hats auch wieder zu den Wassertropfen gezogen... man kann die Finger einfach nicht davon lassen.
Man bereitet alles vor, die Spannung steigt, erwisch ich einen Tropfen mit einer klasse Figur, einer klasse Farbe, erwich ich den Moment, passt alles....Fotos Fotos Fotos...dann kommt der Moment, man schliest das Gehäuse an den Rechner an und man kann es kaum erwarten das Resultat in Bildschirmgröße zu sehen :-))

Ist das nicht wie früher als wir Kinder waren....herlich....


anbei ein paar Bilder die ich heute geschossen habe....


Gute Nacht und Gruss an alle
 
@ hase22: tolle Farben und Schärfe:top:
@honigblume: gefällt mir gut mit den 2 säulen
@maecki-maecki: finde ich persönlich nicht so toll. für mich braucht ein gutes tropfenfoto symetrie und eine innere ruhe. dem "geplantsche" fehlt beides. ich hätte sie wohl gelöscht. aber vllt gefällt es anderen. das ist ja auch immer eine geschmacksfrage. fotografisch sind sie sicherlich gut, aber mir sind sie zu unruhig und durcheinander. ( das mit der einzelnen kugel ist sehr schön :) )
 
Kann mir mal jemand sagen ob und wie ich das mit meiner Canon 1000d mit Kitlinse hinbekommen???

Aufbau steht und es sind die ersten 100 Shots durch, aber ich kriegs nicht hin!:grumble: Was muss ich einstellen???

LG, Nicole
 
Kann mir mal jemand sagen ob und wie ich das mit meiner Canon 1000d mit Kitlinse hinbekommen???

Aufbau steht und es sind die ersten 100 Shots durch, aber ich kriegs nicht hin!:grumble: Was muss ich einstellen???

LG, Nicole

Das lässt sich doch imThread mehrfach nachlesen.
Mit welchen Einstellungen bist du denn rangegangen ?
Zeig doch mal ein Bild zum analysieren des Fehlers.
 
Hallo erstmal, das wird hier mein erster Beitrag :)

Hatte mir zu Weihnachten die Lumix G1 mit den zwei Vario-Objektiven zugelegt. Leider konnte ich mich erst in letzterer Zeit öfters damit beschäftigen. Deshalb bin ich auch unerfahren mit dem Knipsen ;)

Der Thread hat mein Interesse geweckt, da es für mich hier viel zu lernen gibt. Schärfe, Helligkeit und co. Mit einer Thematik extrem viele Stimmungen und Formen einfangen zu können und zudem die faszinierende Eigendynamik erleben.

Ich habe viel herumexperimentiert und das meiner Meinung nach beste Foto stelle ich hier hinein. Ich denke, die Schärfe des Tropfens könnte noch besser sein. Problem ist da vielleicht auch, dass ich mit dem internen Blitz keine kürzere Verschlusszeit als 1/160s einstellen kann. Könntet mir ja ein paar Tips geben, was ich bei den Einstellungen eventuell verändern könnte um bessere Ergebnisse zu erzielen und was es sonst noch an dem Bild zu verbessern gibt. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo erstmal, das wird hier mein erster Beitrag :)
Könntet mir ja ein paar Tips geben, was ich bei den Einstellungen eventuell verändern könnte um bessere Ergebnisse zu erzielen und was es sonst noch an dem Bild zu verbessern gibt. :o

Hallo,

wende Dich mal an die präzise Beschreibung von FabioManuel, die ist Klasse..
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4256004&postcount=367

Ich habe alles befolgt, bis auf die Behälter wo der Tropfen rauskommt...ich hab es mit einer Schüssel unter dem Wasserhahn gemacht. Jedoch was sehr wichtig ist....Externer Blitz...mit dem Internen bist zu langsam und Beläuchtungen erzeugen Bewegungsunschärfe....
Ich hatte meinen neuen Blitz einen Tag und hatte schon 100% bessere Resultate...Klar, man ist auch viel schneller bei der Belichtung und kann auf ISO 100 hochschrauben und auch die Blende auf 14-20 stellen, somit ist das Bild gestochen scharf.
Meine Erfahrung hat gezeigt, ISO 100 ist sehr wichtig damit kein Rauschen vorhanden ist, Blende zwichen 14-20 damit Du ausreichend Tiefenschärfe hast und eine Verschlusszeit von 1/160 - 1/250s.....

Arbeite dich Schritt für Schritt heran, das wird schon....


Viele Grüße und Viel Spass noch....

P.s.: bitte Ergebnisse zeigen !!!!!
 
Das lässt sich doch imThread mehrfach nachlesen.
Mit welchen Einstellungen bist du denn rangegangen ?
Zeig doch mal ein Bild zum analysieren des Fehlers.

also hier die ersten Versuche:

Bild 1 ist etwas bearbeitet, das 2. o.o.C.

richtig scharf sind sie aber nicht, oder? und die Beleuchtung ist Mist, ich hatte nur ne Arbeitslampe in der Garage gefunden :grumble:

so, ich werd nochmal in den Keller stiefeln und üben!

Würde mich über Ratschläge freuen...:)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten