• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Beim letzten Bild ist die Schärfe doch gut. :)
Versuche die Schärfe mal beim Eintreten des Tropfens auf der Wasseroberfläche zu nehmen :)
??? Was genau meinst du damit? Verstehe ich nicht wirklich :confused:
 
??? Was genau meinst du damit? Verstehe ich nicht wirklich :confused:

Na da, wo der Tropfen die Wasseroberfläche berührt.
Ich habe auch mal getestet - aber nur 4 Aufnahmen gemacht, die war zu gebrauchen, aber dennoch fehlt die Schärfe.

Muss mir aber irgendwie ne Art Gestell bauen für sowas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na da, wo der Tropfen die Wasseroberfläche berührt.
Ich habe auch mal getestet - aber nur 4 Aufnahmen gemacht, die war zu gebrauchen, aber dennoch fehlt die Schärfe.

Muss mir aber irgendwie ne Art Gestell bauen für sowas.
Na du bist ja lustig:lol:
Was glaubst du denn was ich probiert habe:confused:

Aber ich werde jetzt mal die Version von HWK probieren, die mit dem Schaschlikspieß in der Mutter.

Für was willst du denn das Gestell bauen? Zum Tropfen? Ich benutze das Infusionsbesteck. Ich habe 2 Styroporplatte senkrecht gestellt und mit Kartonwinkel ( Verpackungsmaterial meiner Leinwand) stabilisiert. Daruf ein Brett, mit einer Bohrung in die der Infusionsschlauch gerade so reinpaßt.

Das Mit dem Infusionsbesteck klappt super. Lediglich eine Möglichkeit die Durchflussmenge zu vergrößern bräuchte ich noch.

Habe jetzt noch ein Tropfen angehängt. Schärfe ist da, leider reicht die Tiefenschärfe nicht aus. Da muß noch einiges dran arbeiten :(


Gruß Frank
 
Hi Frank,

denke mal das es durchaus an den 1/60 liegen kann.

Ist ja relativ lang, vorallen Dingen wenn Du noch Restlicht hast.

Stell doch mal auf M und stell die Belichtungszeit auf 160-200, Blende wie gehabt.

Und schau das es so Dunkel wie möglich ist.

P.S: habe auch einige 100 Bilder gemacht bis es klappte.

Gruß

Herbert
 
Guten Abend. Seit Weihnachten besitze ich nun meine erste DSLR und hab mich heute auch mal an den Tropfen versucht. Leider habe ich nur das Kit-Objektiv und musste damit so nah an die Tropfen ran, dass es danach gut schmutzig war. Das ist auch der Grund, wieso das erstmal meine letzten Tropfenfotos sind, obwohl es viel Spass macht. :)

Hier ein paar Bilder.
 
PreussenSCP,

sehr schöne Bilder, Glückwunsch:top:

Schmutzig ??

Sicherlich meinst Du Wassertropfen auf der Frontlinse oder??

Weiches Tuch nehmen und wegwischen und weiter gehts.:evil::ugly:

Gruß

Herbert
 
Hi Frank,

denke mal das es durchaus an den 1/60 liegen kann.

Ist ja relativ lang, vorallen Dingen wenn Du noch Restlicht hast.

Stell doch mal auf M und stell die Belichtungszeit auf 160-200, Blende wie gehabt.

Und schau das es so Dunkel wie möglich ist.

P.S: habe auch einige 100 Bilder gemacht bis es klappte.

Gruß

Herbert
Hallo Herbert,
auf M war ich natürlich. Aber du hast wahrscheinlich recht. Evtl. Streulicht kriegt man so auf alle Fälle weg. Vielleicht sogar sogar im Highspeed Mode und ganz kurzen Belichtungszeiten. Werde nächste Woche, wenn ich den ST-E2 habe mal weiter testen.

Das mit dem "so dunkel wie möglich" ist gar nicht so einfach. Ich muß ja schließlich noch sehen wenn der Tropfen kommt :o
Bei den letzten Bildern habe ich mit einer kleinen Taschenlampe den Schlauch beleuchtet. Glaube aber nicht, daß die Reflexe von daher kommen. Vermutlich lag es an dem weißen Schaumstoff den ich oben drauf gelegt habe.

Gruß Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein paar Bilder.
Die sind echt super fürs erste Mal. Scheinbar habe nur ich das Schärfeproblem. Aber vielleicht lags ja doch an der zu langen Zeit. Wenn nicht mach ich mal einen Termin beim Augenartzt.

Wegen der Wasserflecken auf der Linse würde ich mir keinen Kopf machen. wie tomach schon sagte: Fusselfreies weiches (Microfaser?) Tuch und gut ist.
 
@ preussen scp: deine bilder sind sehr gut für den anfang,:top: vor allem die schärfe gelingt auch fortgeschrittenen oft nicht so. es wäre schade wenn du aufhören würdest. kauf dir für 20 euro einen uv-filter für vorne drauf, dann kann gar nichts passieren. und ein tuch über die cam

@ smartfish: gefallen mir gut.:top:
 
Hallo erstmal,
bin ein absoluter Anfänger und DSLR neuling...
aber hier sind meine ersten "gehversuche", kritik/lob erwünscht....
danke
mfg
 
@smartfish,

Nr. 2 u. 3 :top::top: haben was futuristisches und schöne Schärfe.

@ waidhausen

kleinere Blende so um 11-13 und mit der Zeit etwas kürzer so um 160-200 dann klappt es mit der Schärfe.

Gruß

Herbert
 
@smartfish,

@ waidhausen

kleinere Blende so um 11-13 und mit der Zeit etwas kürzer so um 160-200 dann klappt es mit der Schärfe.

Gruß

Herbert

Und den ISO Wert runterdrehen, du fotografierst mit Blitz aber hast den ISO bei 400 stehen... "das tut doch nicht not". Stell den Isowert auf 100 und schon rauscht dein Bild nimmer.
 
Beteilige mich auch mal!

Als Tropfen wurde Airbrushfarbe verwendet - wird ganz schön bunt mit der Zeit!


Andreas

Wassertropfen.jpg
 
Wow, das mit den Farben habe ich mir heut auch lange überlegt, nur habe ich nichts passendes im Haus. Und nur Rote Dispersionsfarbe allein wirkt wohl auch nicht. Also hab ich mich noch einmal mit Wasser zufrieden gegeben. Was mir aber noch fehlt ist Licht. Ja, eben so das man es selbst regeln kann, von wo was an Beleuchtung kommt. Daher musste ich mein heutiges bestes Bild noch ein wenig nachbearbeiten um die Kontraste zu erhöhen aber ich bin mit mir zufrieden :)

 
Dispersionsfarbe müsste schon gehen - ich habe Airbrushfarbe verwendet die auch wasserlöslich ist.

Bei der Beleuchtung habe ich 2 Studioblitze mit Wabentubus verwendet - ergibt schön gerichtetes Licht.

@HAWK - Top Bild - gefällt mit sehr gut - vor allem die vielen einzelnen Tropfen kommen gut rüber !


Andreas
 
Konnte gestern leider nur schnell im Waschbecken testen, habs aber diesmal wenigstens Schärfetechnisch hinbekommen. Zwar unspektakulär aber für ne Kompaktknipse trotzdem nicht übel... :top:

/ed

Kontrast automatisch hochgeschraubt... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Cooles bild mit der Airbrushfarbe. Damit habe ich ja auch schon gespielt.

so eins von mir. ohne Exif daten leider. Da ich gerade die Testversion von PSE7 laufen habe und noch nicht ganz klar damit komme.

finde sieht aus wie ein Seehund ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten