Hallo,
wie ist denn das Mischungsverhältnis bei Xanthan?
Thomas beschreibt ja weiter oben, das es Vorteile gegenüber
dem G-Mehl hat!
Bzw. hat das Xanthan irgentwelche Nachteile?
Vorab vielen Dank!
Mein Tropfenwasser ist in max 15min Startklar.
Bei der Verwendung von Xanthan Gum fällt das Filtern weg. Aber beim anmischen muß man eine Besonderheit beachten. Xanthan Gum darf nicht direkt ins Wasser rein, da es sonst nur verklumpt. Es muss in einer kleinen Menge Spiritus angelöst werden und dann unter rühren ins Wasser. Nach 5min ziehen lassen ist das Wasser startklar.
Von der Menge braucht man etwa die hälfe vom Guarkernmehl.
Das Guarkernmehl mische ich wie folgt an. Einfach 3/4 Teelöffel GKM unter stetigen rühren ins Wasser (1L) rein, 10 Min ziehen lassen und anschließen Filtern. Dann ist die brühe auch fit für den Einsatz. Wenn es zu dick angerührt ist, mit etwas Wasser verdünnen.
Meine Tropfenflüssigkeit muß schnell einsatzbereit sein.
Edit:
@WIEDEHOPF:
Bilder die für das web verkleinert werden, muss man nachschärfen. Am besten benutzt Du einfach den WebSharpener. Ein Super Skript das die Bilder wirklich perfekt schärft. Eine Überschärfung sieht man am besten wenn die Kanten eine weiße Kante bekommen.
Den Übergang zum Hintergrund bekommt Du mit der Richtigen Ausrichtung der Kamera zustande. Bei dem 120cm Becken sollte das ohne weiteres gehen. Da wirst eher Probleme mit der Lichtleistung bekommen, da die Blitze ziemlich weit weg sind, was viel Licht schluckt. Mein Becken ist auch nur 90cm lang und ich bin damit zufrieden. Der größte Fehler ist dabei die Tropfen in die mitte des Beckens fallen zu lassen. Du musst Wie bei Thomas Setup Bild, die Tropfen im vorderen 1/3 erzeugen. Dann hast du hinten wesentlich mehr platz. Für die Spiegelung braucht man vorne nicht sehr viel platz.
Eine Höhere Wassersäule bekommst Du einfach durch längere Öffnungszeiten für den ersten Tropfen hin. Da am besten nur den ersten Tropfenfallen lassen (ohne Blitze/Kamera) und die Säule beobachten, Die Zeiten in kleinen Schritten erhöhen (sagen wir mal 5ms) wenn die Änderung eintritt nur noch kleinere Schritte machen (1-2ms) und sich an die perfekte Säule ran arbeiten. Erst dann den Zweiten Tropfen und die Kamera mit dazu nehmen.
Das Guarkernmehl stinkt extrem nach Gulli wenn es länger steht. Zudem wird es wieder flüssiger. Das hat Xanthan gum zwar auch, aber erst nach etwa 1 Woche. Habe schon Serien gemacht, bei dem das Wasser 4-5 Tage in der Anlage war. Es wird zwar auch etwas flüssiger, aber nicht so sehr wie Guarkernmehl. Da habe ich das Gefühl, das es flüssiger wird als reines Wasser, zudem riecht es penetrant.
Anhänge
-
Exif-Daten_DSC17280 web.jpg294,1 KB · Aufrufe: 106
-
Exif-Daten_DSC16992 web.jpg462,2 KB · Aufrufe: 94
-
Exif-Daten_DSC11541 web.jpg330,3 KB · Aufrufe: 69
-
Exif-Daten_DSC15899 web.jpg454,9 KB · Aufrufe: 91
-
Exif-Daten_DSC15811 web.jpg208,2 KB · Aufrufe: 110
Zuletzt bearbeitet: