• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Fuer diejenigen die keine lust mehr haben staendig batterien aufzuladen :p:D

Anhang anzeigen 2990005Anhang anzeigen 2990006Anhang anzeigen 2990007

Hi,
ich bastele ja auch immer wieder mal.
Gibt es zu den Bildern noch ein paar (sicherheitstechnische) Hinweise?
Warum steht der Adapter auf 9V (4x1,5V Batterien = 6V)?

Gibt es verständliche Berechnungsformeln, wie ich die richtige Leistungsaufnahme des Blitzes ermitteln kann?
Umgekehrt, was muss das Netzteil leisten bei einem oder mehreren angeschlossenen Blitzen?

Grüße,
Klaus

PS.:
Ein bisschen Schleifpapier für die Kanten der Rundhölzer und das Ganze wäre stylish :D
 
Hi,
ich bastele ja auch immer wieder mal.
Gibt es zu den Bildern noch ein paar (sicherheitstechnische) Hinweise?
Warum steht der Adapter auf 9V (4x1,5V Batterien = 6V)?

Gibt es verständliche Berechnungsformeln, wie ich die richtige Leistungsaufnahme des Blitzes ermitteln kann?
Umgekehrt, was muss das Netzteil leisten bei einem oder mehreren angeschlossenen Blitzen?

Grüße,
Klaus

PS.:
Ein bisschen Schleifpapier für die Kanten der Rundhölzer und das Ganze wäre stylish :D

hat bei 6 volt nicht funtioniert, habe es dann zwischen 6 und 9 volt eingestellt. klappt wunderbar. das Blitzgeraet funtioniert auch noch nach 2000 schuss.
PS: Berechnungsformeln und Style brauche ich nicht. wenn man sich zu viele gedanken ueber kleinigkeiten macht, bekommt man nichts geschaft. einfach mal neues ausprobieren (sorry mein Deutsch) :top:

https://www.flickr.com/photos/leondafonte/sets/72157630091119172/
 
Hallo leoncius,
ich finde deinen öffentlichen Umgang mit Elektrizität in einem offenen Forum für unverantwortlich. Hoffe inständig, dass durch deine Harakiribastelei niemand ernsthaft zu Schaden kommt. Zu allem Überfluß auch noch bildlich festgehalten!
Überlege bitte, ob du deinen Beitrag nicht einfach wieder löscht. Du könntest dir damit vielleicht einen großen Gefallen tun!
 
Ich wollte ja mal "demnächst" ein paar meiner Bilder hier zeigen.

Aktuell bin ich ein wenig verunsichert hinsichtlich der Qualität.
Ich gewöhne mich gerade in die RAW-Bearbeitung mit Lightroom ein ...
Bin mir nicht sicher, ob da bei meinen Bildern (Bewegungs-) Unschärfe drin ist, oder meine kleine Bridge auch bei Iso 100 schon (zu sehr) rauscht, oder ob ich noch zu doof für LR bin, oder, oder, oder ...

Wenn ich eine DNG-Datei veröffentliche (Dropbox ...) müsstet ihr mir doch vielleicht Tips geben können, oder?
(DNG war wohl nix, deswegen entfernt.)

*.RW2 sollte vielleicht auch gehen? :rolleyes:

Die Rawformatdatei

Grüße,
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo leoncius,
ich finde deinen öffentlichen Umgang mit Elektrizität in einem offenen Forum für unverantwortlich. Hoffe inständig, dass durch deine Harakiribastelei niemand ernsthaft zu Schaden kommt. Zu allem Überfluß auch noch bildlich festgehalten!
Überlege bitte, ob du deinen Beitrag nicht einfach wieder löscht. Du könntest dir damit vielleicht einen großen Gefallen tun!

cory-fee hat es radikal gesagt.
Zuerst habe ich gedacht: Na ja, wir sind im Niedervoltbereich (Aber was mit der Hochspannung, die im Blitz (ich denke doch immer noch, oder?) aufgebaut wird?)

Dann mal kurz gegooglet was die Gemeindunfallversicherung zum Experimentieren mit Elektrizität sagt.
25 V Wechselstrom und 60 V Gleichstrom sind berührungsungefährlich.

ABER:

"Wichtiger Hinweis
Kleinspannungsnetz
-teile oder Ladegeräte,
z. B. für Handy oder
Laptop erfüllen diese
Anforderungen nicht
und sind deshalb zum
Experimentieren nicht
zugelassen."

Deswegen gebe ich cory-fee Recht und ich würde nicht einfach mal versuchseweise ein paar Kabel aneinander halten. Rauchende Blitzgeräte oder Netzteile halte ich nicht für Kleinigkeiten. (Auch, wenn du, leoncius, scheinbar Glück gehabt hast.)

Grüße,
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
cory-fee hat es radikal gesagt.
Zuerst habe ich gedacht: Na ja, wir sind im Niedervoltbereich (Aber was mit der Hochspannung, die im Blitz (ich denke doch immer noch, oder?) aufgebaut wird?)

Dann mal kurz gegooglet was die Gemeindunfallversicherung zum Experimentieren mit Elektrizität sagt.
25 V Wechselstrom und 60 V Gleichstrom sind berührungsungefährlich.

ABER:

"Wichtiger Hinweis
Kleinspannungsnetz
-teile oder Ladegeräte,
z. B. für Handy oder
Laptop erfüllen diese
Anforderungen nicht
und sind deshalb zum
Experimentieren nicht
zugelassen."

Deswegen gebe ich cory-fee Recht und ich würde nicht einfach mal versuchseweise ein paar Kabel aneinander halten. Rauchende Blitzgeräte oder Netzteile halte ich nicht für Kleinigkeiten. (Auch, wenn du, leoncius, scheinbar Glück gehabt hast.)

Grüße,
Klaus

OMG, wo bin ich denn hier gelandet? Ein Forum voller Klugsch****. Wenn ich mir eure Bilder so anschaue, wird mir alles klar. man sieht das ihr nicht wirklich an Tropfenfotografie interesiert seit. Das meine Uhhhmmm!! "" Erfindung nie beim Tuev zugelassen wird ist mir schon klar. das ist uebrigens nicht das erste mal das ich sowas mache, und ich bin noch am leben . L.G aus Cairns... und sorry meine deutsche rechtschreibung. :ugly:

PS:Tips werde ich hier keine mehr geben. aus Sicherheitsgruenden. ich moechte ja nicht das ihr durch meine Tips draufgeht :D

https://www.flickr.com/photos/leondafonte/sets/72157630091119172/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte ja mal "demnächst" ein paar meiner Bilder hier zeigen.

Aktuell bin ich ein wenig verunsichert hinsichtlich der Qualität.
Ich gewöhne mich gerade in die RAW-Bearbeitung mit Lightroom ein ...
Bin mir nicht sicher, ob da bei meinen Bildern (Bewegungs-) Unschärfe drin ist, oder meine kleine Bridge auch bei Iso 100 schon (zu sehr) rauscht, oder ob ich noch zu doof für LR bin, oder, oder, oder ...

Wenn ich eine DNG-Datei veröffentliche (Dropbox ...) müsstet ihr mir doch vielleicht Tips geben können, oder?
*.RW2 sollte vielleicht auch gehen? :rolleyes:

DNG (ein bisschen rumgespielt aber noch nicht geschärft, entrauscht)
Die Rawformatdatei

Grüße,
Klaus

Und das sehe ich wenn ich mir deine DNG datei ansehen möchte.
Probier mal deine fotos als z.B. jpeg-kopie zu speichern und nicht als DNG, und lies dich mal in LR ein. Lesen und verstehen hilft als ungemein.

Gruß Arja
 

Anhänge

OMG, wo bin ich denn hier gelandet? Ein Forum voller Klugsch****. Wenn ich mir eure Bilder so anschaue, wird mir alles klar. man sieht das ihr nicht wirklich an Tropfenfotografie interesiert seit.
...
https://www.flickr.com/photos/leondafonte/sets/72157630091119172/

Du machst tatsächlich deutlich bessere Tropfenfotos als ich - zur Zeit noch :evil: ...
Das bedeutet aber nicht unbedingt, dass ich an der Tropfenfotografie nicht wirklich interessiert bin und hier nur klugsch*** :)

Anmachen wollte ich tatsächlich nicht.
Ich finde aber Tipps, die nicht fundiert sind, nicht wirklich hilfreich.

---
Außerdem ist das gar nicht deine "Erfindung". :cool:
In diesem Thread - so habe ich "weiter vorn" gelesen - ist schon mal so was vorgestellt worden.
Ich glaube, da ging es aber lustiger zu und man hat Späßchen über gegrillte Fotografen gemacht.
Vielleicht lachen wir beide demnächst ja mal wieder zusammen ... ;)

Grüße,
Klaus
 
A) Und das sehe ich wenn ich mir deine DNG datei ansehen möchte.
Probier mal deine fotos als z.B. jpeg-kopie zu speichern und nicht als DNG,
B) und lies dich mal in LR ein. Lesen und verstehen hilft als ungemein.

Gruß Arja

A) Was passiert, wenn du mit Mausrechtsklick dann "Ziel speichern unter" auswählst? ;)

B) Ich lese viel zu LR. Das Thema ist aber sehr komplex ... :). Durch die Ratschläge Erfahrener zu lernen ist halt auch ein Weg.

Grüße,
Klaus
 
....
Das bedeutet aber nicht unbedingt, dass ich an der Tropfenfotografie nicht wirklich interessiert bin und hier nur klugsch*** :)

Anmachen wollte ich tatsächlich nicht.
Ich finde aber Tipps, die nicht fundiert sind, nicht wirklich hilfreich.


Klaus
Sorry Klaus..Mit klugsch*** meinte ich eher Benutzer cory-fee :top:
 
Hallo Klaus, wenn ich deine DNG datei mit rechtsklick "ziel speichern unter" öffnen will erscheint ebenfalls eine textdatei.
Warum skalierst du dasFoto nicht einfach und lädst es hier hoch?
Die Raw datei könnte ich zwar wie oben beschrieben speichern will ich aber nicht da mir 14 MB zugroß sind.

Gruß Arja
 
Hallo Klaus, wenn ich deine DNG datei mit rechtsklick "ziel speichern unter" öffnen will erscheint ebenfalls eine textdatei.
Warum skalierst du dasFoto nicht einfach und lädst es hier hoch?
Die Raw datei könnte ich zwar wie oben beschrieben speichern will ich aber nicht da mir 14 MB zugroß sind.

Gruß Arja

Meine Idee war, dass man im Original (RAW) eher sieht, ob die Ausgangssituation schon "bescheiden" ist.

Im Herbst kaufe ich mir eine "größere" DSLR.
Meiner Bridgekamera (FZ150) vertrau ich nicht immer ;)

Die Einstellmöglichkeiten für manuellen Fokus sind über einen Wipschalter realisiert, da gehts unendlich oft daneben, so dass ich mich eher auf den Autofokus (und Fokus Lock) verlassen muss.

Falls es hilft lade ich bei Gelegenheit mal ein JPG hoch ...

Die DNG kann ich aber wohl mal besser wieder rauslöschen.

Grüße,
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry Klaus..Mit klugsch*** meinte ich eher Benutzer cory-fee :top:
Hallo leoncius,
wenn ich mit meiner Klug******erei ein Kind welche hier auch mitesen können und von Strom keine Ahnung haben, vor Schaden bewahrt habe, will ich gerne in deinen Augen ein Klu******er sein!

Und ... deine Erfindung? Welche Anmaßung! So etwas wurde schon gemacht als selbst deine Eltern noch nicht an dich gedacht haben.

Trotzdem, bei deinen Tropfenbildern sind ein paar ganz nette Aufnahmen dabei!
 
Hallo leoncius,
wenn ich mit meiner Klug******erei ein Kind welche hier auch mitesen können und von Strom keine Ahnung haben, vor Schaden bewahrt habe, will ich gerne in deinen Augen ein Klu******er sein!

Und ... deine Erfindung? Welche Anmaßung! So etwas wurde schon gemacht als selbst deine Eltern noch nicht an dich gedacht haben.

Trotzdem, bei deinen Tropfenbildern sind ein paar ganz nette Aufnahmen dabei!
Bilder sind geloescht. mochte ja nicht das meinetwegen dabei jemand umkommt.
habe uebrigens alle 6 Blitzgeraete so umgebaut :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten