Als ich gestern die letzten Postings las, da dachte ich: „Oh, jetzt geht der Blues los. Abgesang aus falschen Gründen.“
Ich nahm mir vor, heute, als Neuer hier, dazu auch was zu schreiben.
Und nun lese ich gerade den Beitrag von Martin (Capuacu) und denke, genau das wollte ich auch formulieren.
Mit meinen Worten, noch mal zur Verstärkung der Aussagen:
Wenn heute jemand seinem Führerschein machen will, dann muss er auch nicht erst Reiten lernen, dann eine Kutsche bauen und zuletzt, bei ausreichenden Durchhaltevermögen, dann ein Auto lenken.
Wenn Kinder in die Schule kommen, müssen sie nicht zunächst mit Hammer und Stichel Steine gravieren, sondern dürfen gleich auf dem aktuellen Schreibniveau beginnen.
Beispiele gibt es dafür unendlich und auch die Entwicklung der Tropfenbilder ist entsprechend zu bewerten.
Also, großen Dank an die Altvorderen und hoffen, dass diese Wissenden ihre Erfahrungen an die Lehrlinge weiter geben.
Auf keinen Fall kann man erwarten, dass das Rad immer wieder neu erfunden werden muss, „weil es so’n Spaß gemacht hat“.
Der Wissensstand ist da und sollte genau so genutzt und verbessert werden. Alles andere ist Rückschritt.
Was wir alle ganz genau wissen aber vielleicht etwas verdrängen, wer den Führerschein hat, kann längst noch nicht gut fahren und schon gar nicht bei der Formel 1 mitmachen.
Wer Schreiben gelernt hat, wird nicht automatische tolle Bücher oder Artikel schreiben können und wer sich einen teuren Fotoapparat, ein Setup und/oder einen Kontroller kauft, macht nicht automatisch geniale Tropfenbilder.
Klar, wenn die „Mona Lisa“ 300mal kopiert wird, wird’s langweilig.
Aber dennoch, auch heute werden immer wieder tolle Bilder gemalt, spannende Bücher geschrieben und spitzenmäßige Songs geschrieben.
Hier im Forum sollte es (zumindest für mich) unbedingt weiter gehen.
Mit einem vielleicht etwas anderem Anspruch (und, bedingt dadurch, vielleicht auch nicht mehr mit allen „reinen Entwicklern“ – was bedauerlich wäre), denn es ist immer noch ein hohes Ziel wirkliche Spitzenbilder zu zaubern.
Und ich bin sicher, dass immer noch neue Ideen verwirklicht werden können.
Was mir auffällt, es gibt nur noch sehr wenig „Neue“ hier (und die sich auch ‚ne Meinung anmaßen

).
Bin vielleicht einer von einer aussterbenden Art. Ach, schieben wir’s aufs Sommerloch.
Also los, Tröpfler.
Es gibt sicher was, was jeder schon immer mal versuchen wollte.
Warum gibt es hier z. B. noch keine „Pilzwiese“ als Bild?
Acht bis zwölf Ventile machen gleichzeitig verstreute Pilze auf einer großen Wasserfläche. Spiel mit Tiefenschärfe und gestaffelten Farben - unendliche Möglichkeiten!
Es gibt viel zu tun ….
Grüße-Grüße
Wilhelm