Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Als Basismaterial verwende ich "Industrie-Polymere". Die Sorte die mir zugänglich ist ist schon Tranparent und keine Nachbearbeitung mehr nötig.
Nur durch die langkettige Verbindungen hat man auch Probleme ein geeignetes Färbemittel zu finden.
conner
Hallo Conner,
Bei diesem Foto finde ich die Säule witzig... hatte das vorher noch nie das die so "wellig" ist![]()
Könnte an inhomoger Flüssigkeit liegen.
Stand die schon etwas länger oder/und hat evtl. ungleichmäßig nachverdickt?
Hallo Conner,
dein 2. Foto ist mein Favorit.
Ich färbe meine Tropfflüssigkeit immer mit Lebensmittelfarbe von der Apotheke ein. Hin und wieder nehme ich auch Krepppapier.
Bei diesem Foto finde ich die Säule witzig... hatte das vorher noch nie das die so "wellig" ist![]()
Hi, Conner
Kannst Du bei den "Industrie-Polymeren" etwas genauer werden?
Grüße-Grüße
Wilhelm
Ganz unproblematisch sind die Polymere nicht. Giftig sind sie nicht auch nicht gesundheitsgefährdend(wer andere Infos dazu hat immer her damit).Conner
Hallo Conner, Wilhelm
denke, dass es sich bei den polymeren Flockungsmitteln eher um Sedipur oder sedipurähnliche Supstanzen handelt. Die sind wesentlich unkritischer als die Poly-alu-sulfate oder gar -chloride.
Hi, cory-fee
Mag sein, dass es unkritische Dinge sind.
Aber bei Sicherheitsdingen sollte man lieber, bis zur endgültigen Klärung, vom ungünstigsten Fall ausgehen.
Wäre doch schade, wenn was passiert und man dann erst anfängt zu denken.
Tropfenbilder sind toll, aber dafür Risiken eingehen?
Grüße-Grüße
Wilhelm
Hallo Wilhelm,
Bei Conner gehe ich davon aus, dass er es genauso handhabt!