• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

@Markus
Deine Bilder sind mal wieder echt eine Klasse für sich. :top:

An so langen und gleichmäßigen Hüten versuche ich mich bei jedem Shooting.
Aber ich hab wohl noch kein passendes Mischungsverhältnis fürs Tropfenwasser gefunden.
Derzeit nehme ich meine Grundmischung (1l Wasser mit 1TL Xanthan) und verdünne es entweder 1:2 oder 1:3 mit Wasser.
Ich nehme mal an dein Tropfenwasser ist dickflüssiger und der Tropfen für den Hut ist dann auch insgesamt größer oder?

Viel längere als diesen hier bekomm ich noch nicht hin, sie reißen dann ab.

LG
Floris
 

Anhänge

Hallo Martin!

Danke für deine Antwort.
Magnetventil und Kamera werden über den StopShot ausgelöst und die Blitze über die Kamera. Ventil habe ich gereinigt ebenso die Düse unten, da kommt - wenn ich das Ventil aufmache - ein schön gerade Strahl raus.

Aber da ich zum Glück viel Geduld habe :lol: hab ich mich nicht entmutigen lassen und weiter Experimentiert.

lg
Doris
 

Anhänge

@Floris:

Die Formen sind mit den Fontänen sowieso immer etwas länger. Habe schon geschafft den Hut auf ca 10cm länge zu bekommen. Aber auch bei den XXL TaT´s kann man die Formen extrem lang bekommen.
Ich habe im Grunde immer andere Mischung für das Wasser. Aber im Groben benutze ich 1/5- 1/2 TL Xanthan für 1l Wasser.

@Doris:
Dein Problem liegt der schwankenden Auslöseverzögerung deiner Kamera. Da mußt im abgedunkelten Raum Fotografieren, die Kamera 1sec auslösen und die Blitze zünden lassen. Somit umgehst du die Auslöseverzögerung deiner Kamera.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Krass, Markus, was hast du denn bei den 2 Bildern oben mit dem Wasser (?) angestellt. Das sieht so seifig aus..
 
Hallo zusammen

Markus zu deinen beiden neuen Aufnamhen habe ich mich ja schon auf 500px geäußert. Einfach :top:

Das die Nikon Modelle bei jedem Foto eine unterschiedliche Auslöseverzögerung haben, werde ich verfolgen. Das würde jedenfalls so einiges erklären warum einige nicht zu reproduzierbarben Ergebnisse kommen.

Wäre interessant ob auch noch andere Modelle betroffen sind oder nicht.
Ich habe mal einen Test mit meiner Canon 5D Mark II gemacht.
Der Tropfen ist hier aus 60 cm Höhe gefallen und habe ihn kurz vor dem Auftreffen des Wassers fotografiert.
Dabei habe ich 10 Aufnahmen in PS übereinander gelegt und ich glaub bei Modus hatte ich Inneinandercopieren eingestellt. Dadurch sieht man jeden Tropfen noch ein wenig durch.
Das ganze ist ein Ausschnitt aus einem 21 MP Foto.
Wie man sieht sind die Unterschiede minimal, und die Unterschiede kommen wohl auch eher vom unterschiedlichen Luftwiderstand und sonstigen "Umwelteinflüssen"

Vielleicht kann das selbe ja auch mal jemand mit einer Olympus, und weiteren Kameras testen.


Ein weiteres Foto von einem Baumbart Ent aus Herr der Ringe habe ich auch noch angehängt. Zumindest sehe ich das bei dieser Wasserskulptur ;)
 

Anhänge

Hallo ihr lieben Tröpflerfreunde,

@Markus: geniales Farbleuchten deiner Skulpturen !!!

@Daniel: das mit der Auslöseverzögerung bei der 5DII kann ich bestätigen, ist bei mir auch nicht anders! Wenn Verzögerungen auftreten, liegts da höchstens am Wasser, den Ventilen und gelegentlich auch an den Blitzen.

Und ich hab heute auch eine Serie "Männchen" aber nicht aus HdR :-)

Das Vierte war ein "Abfallprodukt" während der Einstellphase zu den Zweibeinern und hat mir so gefallen, dass ich es euch auch zeigen wollte. Das Fünfte vom Aufbau wurde wieder mal mitfotografiert.
 

Anhänge

@ Bastom @ Empire4191 und Darklegion

Ihr zaubert da Bilder da bleibt einem im wahrsten Sinne die Spucke weg !
Weiter so,es kann nur inspirieren,toll
Mathias
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hello Friends,

Here are my some new result

Please provide your suggestions on better lighting and background please help.

Also, if possible I want something like bubble on bottom like

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2604763&d=1364929329

Can someone suggest me help on that.

Thank you



Google Übersetzung
=============

Hallo Freunde,

Hier sind meine einige neue Ergebnis

Bitte geben Sie Ihre Vorschläge für eine bessere Beleuchtung und Hintergrund bitte helfen.

Auch, wenn möglich Ich möchte etwas wie Blase am Boden wie

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2604763&d=1364929329

Kann jemand empfehlen mir dabei helfen.

Danke
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
hier mal meine allerersten Bilder vom Wochenende. gibt sicher noch einiges dran zu verbessern aber für den Anfang finde ich die nicht schlecht. :)

Was meint ihr kann man noch verbessern?
 

Anhänge

  • 558992_628356667179876_1432084791_n.jpg
    Exif-Daten
    558992_628356667179876_1432084791_n.jpg
    45,1 KB · Aufrufe: 103
  • 525431_628356570513219_185159328_n.jpg
    Exif-Daten
    525431_628356570513219_185159328_n.jpg
    35,6 KB · Aufrufe: 61
  • 544709_628356470513229_528508268_n.jpg
    Exif-Daten
    544709_628356470513229_528508268_n.jpg
    47,2 KB · Aufrufe: 51
  • 529547_628356540513222_1781592743_n.jpg
    Exif-Daten
    529547_628356540513222_1781592743_n.jpg
    30,8 KB · Aufrufe: 46
  • 46623_628356520513224_1756667922_n.jpg
    Exif-Daten
    46623_628356520513224_1756667922_n.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 77
hallo, habe das gleiche problem.
auslöseverzögerung der cam manchmal 6 ms und das nächste mal 80ms.
da lässt sich auch nichts über 1 sekunde belichtungszeit im abgedunkelten raum verändern, ich löse ja den blitz mit der cam aus.
bekomme auch kaum 2 gleiche formen hintereinander hin, selbst wenn ich zwischen zwei aufnahmen ein klein wenig länger pause mache, habe ich eine andere form.
liegt es vielleicht am stop shot, kann man das mit dem glimbse catcher umgehen.
 
hallo, habe das gleiche problem.
auslöseverzögerung der cam manchmal 6 ms und das nächste mal 80ms.
da lässt sich auch nichts über 1 sekunde belichtungszeit im abgedunkelten raum verändern, ich löse ja den blitz mit der cam aus.
bekomme auch kaum 2 gleiche formen hintereinander hin, selbst wenn ich zwischen zwei aufnahmen ein klein wenig länger pause mache, habe ich eine andere form.
liegt es vielleicht am stop shot, kann man das mit dem glimbse catcher umgehen.

Hallo zusammen

ich bin auch STOPSHOT Anwender und es klappt bei mir. Folgendes habe ich gemacht:
- Magnetventil als Trigger 1 (manuell)
- Blitz als Trigger 2 (delay)
- Die Lichtschranke verwende ich nicht mehr...zu ungenau
- Kamera habe ich im abgedunkelten Raum auf BULP.

mit dieser Einstellungen bringe ich unterdessen sehr gleiche Bilder hin. Problem ist einfach, sobald der Wasserbehälter langsam leer wird (unter das Röhlrli kommt) verändert sich der Wasserdruck. Aus diesen Gründen fülle ich immer sehr schnell wieder nach.

Mich würde mal interessieren wie die anderen Stopshot Anwender diese einstellen für die unterschiedlichen Bilder. Da ich aktuell diesen nicht bei mir habe, kann ich dies nicht aus dem Kopf...wird aber noch folgen.

Gruss Marco
 

Anhänge

Hallo zusammen, wollte mich auch mal wieder nach langer Zeit hier melden und meine neusten Bilder zeigen. Ich habe lange Zeit gebraucht, um "Zweifüssler"
hinzu bekommen. :( Endlich hatt es dann aber doch noch geklappt.;)
Zur Zeit habe ich kein aktuelles Foto von mir. Werd ich aber nachholen.
LG
Jürgen
 

Anhänge

Ich denke die meisten Wissen wie ich aussehe, aber dennoch zeige ich gerne mal ein Bild von mir.

Von mir gibt es diesmal Bilder nach dem Motto "Back to the Roots" zu sehen. Man sollte nicht vergessen, das auch die Simplen Bilder voller Ruhe und Schönheit sein können.
 

Anhänge

Ich finde diesen Thread überaus frustrierend und zwar aus dem Grund, dass es
sich für mich niemals lohnen wird mit der Tropfenfotografie zu beginnen. Das
wäre verglichen mit den ganzen Hammerbildern hier alles so was von auf dem
Level der 3. Kreisliga :lol:
 
Ich finde diesen Thread überaus frustrierend und zwar aus dem Grund, dass es
sich für mich niemals lohnen wird mit der Tropfenfotografie zu beginnen. Das
wäre verglichen mit den ganzen Hammerbildern hier alles so was von auf dem
Level der 3. Kreisliga :lol:

Jeder hat mal klein angefangen.
Lass dich dadurch nicht gleich abschrecken! Einfach ransetzten und ausprobieren :)

Das war mein erster Tat Ende Januar
 

Anhänge

Hi Tropfenjunkies, jetzt ist Themawechsel angesagt :) ich lese mir eure Artikel in diesen Threat seit etwa Seite 300 an, und weiss immer noch nicht wie ihr ausseht :p (ausser Markus Reugels :rolleyes:) wie waers wenn jeder von euch ein Photo von euch hochlaed!? ich fange an ;) bitte mitmachen :top: lol :lol:

Anhang anzeigen 2618274


Hallo Leoncius und hallo Tröpfler,

hier ein paar neue Bilder und eins von mir bei der "Arbeit" ;)
 

Anhänge

Hello Friends.

It's me also checkout some new pics as well.

Google Übersetzung

Hallo Freunde.

Es ist mir auch Kasse ein paar neue Bilder als gut.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten