Grottenschlecht. Anscheinend hast du die vorherigen 800 Seiten nicht gelesen. Wir machen etwas ganz anderes hier.so schlecht?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Grottenschlecht. Anscheinend hast du die vorherigen 800 Seiten nicht gelesen. Wir machen etwas ganz anderes hier.so schlecht?
Hi!
Ich hab jetzt den Innendurchmesser abgemessen, das sind 4 mm (hoffe, ich hab mich nicht vermessen). Soll ich mir verschiedene Größen besorgen? Wenn ja, wo und auf was muss ich achten. In technischen Dingen bin ich leider nicht so bewandert und weiß nicht worauf ich aufpassen muss
lg
Doris
Tolles Bild.
(Ja, ich lese hier noch mit, auch wenn ich im Moment überhaupt nicht mehr zum Tropfen komme.)
Ich bekomme das Lichtsetting einfach nicht so hin das ich mehr Platz nach oben hab. Da hab ich immer die **** Kante von der Wanne ....
Ich bekomme das Lichtsetting einfach nicht so hin das ich mehr Platz nach oben hab. Da hab ich immer die **** Kante von der Wanne ....
Hallo Björn,
freut mich das Du dich hier auch mal wieder kurz meldest!
Wie lang ist dein becken? Das ist aber im Grunde nur ein Problem des Kamerawinkels. Desto kürzer die Wanne, umso höher mußt du den Kamerawinkel wählen. Dann kannst du die Kamera ein Stück nach hinten Rücken, ohne die Kante vom Becken im Bild zu haben.
Danke für die Antworten.
Meine Wanne ist 80 x 43 x5 cm. je flacher ich einstellen kann , je schöner ist aber die Spieglung. Ich blitze allerdings zzt immer only von hinten durch die Scheibe. Gibts da ggf. noch eine Alternative ?
Hallo Doris, das sollte eigentlich bei aufeinander folgenden Fotos nicht passieren, zumindest nicht in diesem Umfang. Wie löst Du denn Tropfen und Blitze aus? Ist das reproduzierbar/Microcontroller gesteuert? Ist der Druck der Wassersäule vor dem Ventil (annähernd) konstant? Versuche doch mal, die Tropfen kurz vor dem Auftreffen auf die Wasseroberfläche zu fotografieren, da sollte eigentlich kaum eine Streuung auftreten, bei mir ist das absolut reproduzierbar. Alternativ kannst Du auch Fotos direkt am Ventilauslass machen, um zu schauen, ob es hier reproduzierbar ist. Reinigen des Ventils könnte ggf. helfen.Hallo!
Was ich nicht ganz verstehe ist, dass ich immer unterschiedliche Fotos mit der gleichen Einstellung mache. Unterschiedlich in der Hinsicht, dass ich bei einem Foto zwei Tropfen sehe, beim nächsten gar nix (ruhiges Wasser), beim nächsten eine Krone, beim nächsten nur einen Tropfen.