• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

@RoadRacer: meiner persönlichen Meinung nach ist dieser Thread einer der kreativsten des DSLR-Forums mit unheimlich motivierten Leuten und einer Fülle neuer Ideen. Wenn Du Dich ernsthaft damit beschäftigst, wirst Du das sicherlich erkennen. Natürlich hast Du das Recht, mit den hier gezeigten Fotos nichts anfangen zu können; dann gebietet es aber die Fairness, die Arbeiten hier nicht pauschal mit destruktiven Kommentaren zu kritisieren. Also bitte entweder konstruktive Kritik, oder gar keine!

@ Cupuacu


Bewundere dein Bild,es wirkt so plastisch,toll mit der Beleuchtung von unten
Wo hattest du da die Blitze ausser den von unten ? Kämpfe mit den Blitzen damit ich diese Plastizität erreiche wie auf deinem Bild

@ Simineon

Denk dir nichts,mir ergehts gleich,die einstellung der Blitze happert bei mir noch gewaltig damit ich die Plastizität erreiche die ich haben will
Vielleicht kann uns Martin ein paar Tricks verrraten :-)

Ein Bild von gestern aber nicht zufrieden da alles so flach wirkt
Mathias
 
@Cupuacu,

:top::top::top:


@leoncius,

super Serie :top::top::top:


@moments-of-magic,

das letzte Bild sieht schon sehr gut aus,
mir würde es noch besser gefallen,wenn unten noch mehr Wasser zu sehen wäre.


@Kanne,

richte deine Ventile aus,damit die Säule gerade ist,dann bekommst eine Schönheit ;)


@all,

schöne Festtage :)


Gruß Andy
 
@Cupuacu,

:top::top::top:


@leoncius,

super Serie :top::top::top:


@moments-of-magic,

das letzte Bild sieht schon sehr gut aus,
mir würde es noch besser gefallen,wenn unten noch mehr Wasser zu sehen wäre.


@Kanne,

richte deine Ventile aus,damit die Säule gerade ist,dann bekommst eine Schönheit ;)


@all,

schöne Festtage :)


Gruß Andy

@ andy16

Leider ging das nicht anders als so mit abschneiden,werd mich bessern :-)
Schöner Tropfen den du zeigst Andy
 
@ Cupuacu
Bewundere dein Bild,es wirkt so plastisch,toll mit der Beleuchtung von unten
Wo hattest du da die Blitze ausser den von unten ? Kämpfe mit den Blitzen damit ich diese Plastizität erreiche wie auf deinem Bild

Ein Bild von gestern aber nicht zufrieden da alles so flach wirkt
Mathias
Also ich finde das Bild sehr gut gelungen, der Übergang des Wassers zum Hintergrund ist einwandfrei. Zur Plastizität müsstest Du Dich eigentlich an Markus wenden, er ist da der ganz große Meister ;)

Trotzdem antworte ich Dir natürlich gerne. Außer dem Blitz von unten (der auf diesem Bild extrem viel bringt, sonst wäre der ganze Fuß schwarz geblieben) habe ich nur 2 Blitze hinter einer Acrylglasscheibe von hinten, also der "klassische" Aufbau. Plastizität bekommst Du auch durch seitliches Blitzen durch Acrylglasscheiben.

Um etwas mehr Plastizität reinzubringen, wäre es vielleicht auch gut, wenn Du die Kamera etwas höher stellst, dann sieht man auch etwas mehr vom Krater. Durch den extrem flachen Kamerawinkel wirkt auch das Bild flacher. Das finde ich aber nicht notwendigerweise schlecht, siehe z.B. meine "The Needle" https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10243054&postcount=7071 Es kommt halt immer darauf an, welchen Effekt Du erzielen möchtest.
 
Also ich finde das Bild sehr gut gelungen, der Übergang des Wassers zum Hintergrund ist einwandfrei. Zur Plastizität müsstest Du Dich eigentlich an Markus wenden, er ist da der ganz große Meister ;)

Trotzdem antworte ich Dir natürlich gerne. Außer dem Blitz von unten (der auf diesem Bild extrem viel bringt, sonst wäre der ganze Fuß schwarz geblieben) habe ich nur 2 Blitze hinter einer Acrylglasscheibe von hinten, also der "klassische" Aufbau. Plastizität bekommst Du auch durch seitliches Blitzen durch Acrylglasscheiben.

Um etwas mehr Plastizität reinzubringen, wäre es vielleicht auch gut, wenn Du die Kamera etwas höher stellst, dann sieht man auch etwas mehr vom Krater. Durch den extrem flachen Kamerawinkel wirkt auch das Bild flacher. Das finde ich aber nicht notwendigerweise schlecht, siehe z.B. meine "The Needle" https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10243054&postcount=7071 Es kommt halt immer darauf an, welchen Effekt Du erzielen möchtest.

@ Cupuacu

Danke Martin für die Info von dir,ja ich bin ja eh fleissig beim experementieren nur klappts nicht so wie ichs will ;-)

Aber vielen Dank für die Tips...Was mir zu schaffen macht ist das ich wenn ich den Blitz hinten hab arg dunkel wird am Rand auch mit 3 Blitze hinten aber irgendwann werd ichs wohl schnallen ggg
Tolles Bild und eine super Idee mit den Grössenvergleich mit den Fingern,sieht schön aus
Ich habe auch zuviel Farbe verwendet wenn ich so die Bilder von euch Profis hier anschau dann wirken sie plastischer wenn weniger Farbe
Der Hinterfrund von Wasser auf Rand des Beckens wenn ich höher stelle ist fast nicht zu bewältigen dann und man sieht ihn sehr deutlich oder gibts da einen Trick
lg Mathias bis demnächst
 
Hallo,
habe gerade mit den ersten Fotos angefangen und habe direkt ein Problem.
Und zwar sieht man klar eine Bewegungsunschärfe der fallenden Tropfen.

2 Blitze von hinten mit schräger Plexischeibe. 128 bzw. 64 ausprobiert aber kaum einen Unterschied. Blitz von vorne bringt nur Spiegelung im Tropfen aber die unschärfe bleibt. Ist das normal?

Auf dem zweiten Foto sieht man eine Krone die wiederum scharf ist aber die kleinen Tropfen sind unscharf.

Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar

image.php
[/url] [/IMG]
 
@lemmi_g,

probiere es mit nur einem Blitz.

( auf so kleinem Bild ist es nicht einfach die Schärfe zu beurteilen, 1200X 800
wäre besser und am besten das Bild hier im Forum reinstellen)


Gruß Andy
 
Hallo,
habe gerade mit den ersten Fotos angefangen und habe direkt ein Problem.
Und zwar sieht man klar eine Bewegungsunschärfe der fallenden Tropfen.

2 Blitze von hinten mit schräger Plexischeibe. 128 bzw. 64 ausprobiert aber kaum einen Unterschied. Blitz von vorne bringt nur Spiegelung im Tropfen aber die unschärfe bleibt. Ist das normal?

Auf dem zweiten Foto sieht man eine Krone die wiederum scharf ist aber die kleinen Tropfen sind unscharf.

Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar


Hallo,

probiert doch einfach mal selber, ewig dieses vorgekaue.
Mir macht es jedenfalls kein spass wenn alles von Anfang an 100% funktioniert.
Das ist kein Hobby. Holt euch Ideen und probiert.
Nachmachen macht einfach kein spaß. Sonst wird es schnell langweilig. ;)

Zitat von RoadRacer
Kommt das nur mir so vor, dass in über 7000 Beiträger immer das gleiche Foto gezeigt wird?

Ist natürlich immer das gleiche Foto :confused:

Wenn man so unkrativ ist wie Du, sieht das Bild immer gleich aus.

Also werdet doch mal kreativ :)
 
Hallo,

probiert doch einfach mal selber, ewig dieses vorgekaue.
Mir macht es jedenfalls kein spass wenn alles von Anfang an 100% funktioniert.
Das ist kein Hobby. Holt euch Ideen und probiert.
Nachmachen macht einfach kein spaß. Sonst wird es schnell langweilig. ;)



Ist natürlich immer das gleiche Foto :confused:

Wenn man so unkrativ ist wie Du, sieht das Bild immer gleich aus.

Also werdet doch mal kreativ :)

Welches vorgekaue meinst Du???
Es handelt sich eher um ein technisches Problem, was ich nicht kenne!

Ich wollte nur einen Tipp dazu.

Ich glaube wohl kaum das Du allwissend bist.
 
Hallo,
habe gerade mit den ersten Fotos angefangen und habe direkt ein Problem.
Und zwar sieht man klar eine Bewegungsunschärfe der fallenden Tropfen.

2 Blitze von hinten mit schräger Plexischeibe. 128 bzw. 64 ausprobiert aber kaum einen Unterschied. Blitz von vorne bringt nur Spiegelung im Tropfen aber die unschärfe bleibt. Ist das normal?
Ich bin mir nicht sicher, ob das Bewegungsunschärfe ist... Wie Andy schon sagte: um das besser beurteilen zu können, solltest Du die Bilder am Besten im Forum in etwas höherer Auflösung hochladen. Seinen Tipp mit 1 Blitz würde ich auch erstmal umsetzen, es könnte nämlich durchaus sein, dass Deine 2 Blitze nicht ausreichend synchron zünden, dass Du also 2 verschiedene Momente eingefroren hast. Hast Du 2 verschiedene Modelle oder nur eines?

Anbei noch ein Bild aus meiner gestrigen Session.
 
Hallo,
habe heute nur mit einem Blitz fotografiert und es geht, muss mir wohl einen neuen Blitz kaufen.
Alle Bilder sind unbearbeitet.

Hier mal ein paar Bilder vom ersten Versuch mit Wasser. Würde mich über Kritik freuen.

Bin gerade dabei mir eine Guakernmehl Lösung anzusetzen, aber das dauert ja ewig bis die Flüssigkeit durchgelaufen ist. Habe 2 Liter Wasser erhitzt und ca. 1 Teelöffel Mehl hinzugefügt und versuche es durch ein Sieb mit Zewa Einlage zu gießen. Wie macht ihr das?

image.php
[/url] [/IMG]
 
Hallo,
Bin gerade dabei mir eine Guakernmehl Lösung anzusetzen, aber das dauert ja ewig bis die Flüssigkeit durchgelaufen ist. Habe 2 Liter Wasser erhitzt und ca. 1 Teelöffel Mehl hinzugefügt und versuche es durch ein Sieb mit Zewa Einlage zu gießen. Wie macht ihr das?
Ich nehme nur noch Xanthan, das muss man nicht filtern...
 
Wie bekommt man die Säulen feiner und die Tropfen fliegender ?

Wie ist es richtig: Je höher die Viskosität des Wassers, desto feiner (oder grober) die Säulen ?

Ist das Wasser dann viskoser oder weniger viskos ? und wie misst man die Viskosität ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bekommt man die Säulen feiner und die Tropfen fliegender ?

Wie ist es richtig: Je höher die Viskosität des Wassers, desto feiner (oder grober) die Säulen ?

Ist das Wasser dann viskoser oder weniger viskos ? und wie misst man die Viskosität ?
Einfach mal ausprobieren! Ich messe gar nichts. heisses Wasser nehmen, GKM oder Xhantan reinkippen und fertig.... alles nach Gefuehl. :top:
 
@lemmi_g: Für unbearbeitet und mit einem Blitz ist deine Beleuchtung erstaunlich gut! :eek: Wie machst du das? Ich habe auch nur einen Blitz und bekomme so eine Beleuchtung nur mit Photoshop hin.

Frohe Weinachten alle zusammen! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten