• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Auf alle Fälle ist Dir ein schöner Tropfen mit sauberem Übergang des Wassers zum Hintergrund gelungen. Wo kommst Du da mit dem Hintergrund noch nicht klar? Gefällt mir schon recht gut!

Von mir noch ein Bild meines Goldfisch-Beckens :p

Super Martin, Klasse Farben und Form:top:
 
@Voodoo-GC

Stell doch mal ein Gefäß in das Becken was über den Rand reicht, komplett mit Wasser füllen und Kamera weiter runter. Dann hast du die Hintergrundabstufung nicht mehr.
Oder du macht die Kamera höher das man den Hintergrund nicht auf dem Bild sieht sondern nur das Wasser!

Danke Andy
bin auch schon darauf gekommen, aber ich habe mein Becken leider etwas zu kurz gebaut. Wenns hinten geht ist vorne der Rand schon drauf, wenns vorne geht ists hinten zu kurz.:grumble:
Trage mich mit dem Gedanken ein längers zu bauen um dann wirklich ganz niedrigen Kamerastandpunkt einnehmen zu können mit Spiegelung.

Gruß Stefan
 
@Martin:

Sehr schöne Krone! Die Struktur ist total genial. Doch was mir etwas ins Auge gefallen ist. Wenn Du Tropfen weg retuschierst, dann vergiss diese nicht in der Spiegelung zu entfernen. Auf der rechten Seite sind 2 Tropfen die nur in der spiegelung sind. Das sind so kleine punkte die für mich viel ausmachen...
Ansonsten echt gelungen.
Noch als kleinen Verbesserungsvorschlag würde ich das Licht optimieren. Es ist gut, da gibt es nichts zu meckern. Doch das Bild wirkt nicht plastisch. Es kommt keine tiefe rüber. Dabei würden Dir Lichtreflexe helfen, die die Kontur der Form herausarbeiten.

@Leon:
Schöne test Föntane.
Bin Momentan auch auf den Fontänen Trip ;)

@xchar0n:
Perfekt:top:
Mehr fällt mir dazu nicht ein. So muß ein gelungenes Tropfenbild für mich aussehen !

Im allgemeinen zeigen die Neueinsteiger auch immer besser werdende Bilder. Freut mich. Macht weiter so...
Und versteht meine Kritischen Worte nicht böse, ich will euch nur das Potenzial zeigen, was noch alles zu verbessern wäre, oder was ich anders gelöst hätte. Meistens ist das aber auch mehr oder weniger Geschmackssache und der ist ja bekanntlich unterschiedlich
 
@moments-of-magic

Was nimmst du als Hintergrund und wo befestigt ? da happerts bei mir


eine Milchplexischeibe, wieviel % die durchlässt kann ich nicht nicht sagen. Das war ein Rest, ich habe sie unten eingesägt damit sie in mein Becken passt.
So kann ich ich auch den Winkel ändern und die Scheibe je nach Aufnahmeposition im Wasser nach vorne holen. Das verbessert den Rand im Hintergrund mit dem ich immer noch nicht zufrieden bin. Die Position der Blitze oder des Blitzes von hinten hat auch großen Einfluß, auch die Höhe, oder den Blitz mal Hochkant. Da hilft nur probieren. Einige Bilder habe ich Dir anghängt.

Gruß Stefan

@ Stefanw52
Hallo Stefan,danke für Info,meinte mit Hintergrund das farbige,wie hast du es angebracht und wo ? hinter Plexiglas und wenn ja mit welcher Folie ?
Damit nicht auch die Tropfen diese Farbe von Folie annehmen ?
Mathias
 
Auf alle Fälle ist Dir ein schöner Tropfen mit sauberem Übergang des Wassers zum Hintergrund gelungen. Wo kommst Du da mit dem Hintergrund noch nicht klar? Gefällt mir schon recht gut!

Von mir noch ein Bild meines Goldfisch-Beckens :p

@ Cupuacu

Hallo Martin,

meinte mit Hintergrund damit es nicht weiss ist,wie und wo befestigt man da die bunte Folie oder was du verwendest,damit nicht auch die Tropfen die Farben annehmen von der Folie wenn man von hinten blitzt ?

Deine Tropfen sind super geworden,vor allem die Krone ein Hingucker
Mathias
 
@Martin:

Sehr schöne Krone! Die Struktur ist total genial. Doch was mir etwas ins Auge gefallen ist. Wenn Du Tropfen weg retuschierst, dann vergiss diese nicht in der Spiegelung zu entfernen. Auf der rechten Seite sind 2 Tropfen die nur in der spiegelung sind. Das sind so kleine punkte die für mich viel ausmachen...
Ansonsten echt gelungen.
Noch als kleinen Verbesserungsvorschlag würde ich das Licht optimieren. Es ist gut, da gibt es nichts zu meckern. Doch das Bild wirkt nicht plastisch. Es kommt keine tiefe rüber. Dabei würden Dir Lichtreflexe helfen, die die Kontur der Form herausarbeiten.

@Leon:
Schöne test Föntane.
Bin Momentan auch auf den Fontänen Trip ;)

@xchar0n:
Perfekt:top:
Mehr fällt mir dazu nicht ein. So muß ein gelungenes Tropfenbild für mich aussehen !

Im allgemeinen zeigen die Neueinsteiger auch immer besser werdende Bilder. Freut mich. Macht weiter so...
Und versteht meine Kritischen Worte nicht böse, ich will euch nur das Potenzial zeigen, was noch alles zu verbessern wäre, oder was ich anders gelöst hätte. Meistens ist das aber auch mehr oder weniger Geschmackssache und der ist ja bekanntlich unterschiedlich[/QUOT

@ DarkLegion

Hallo Markus,

Ja da bleibt einem sozusagen die Spucke weg bei deinen Tropfen,einfach genial !

Wegen Hintergrundfarbe meinte ich so wie du sie hast wie und wo befestigt man die ohne das auch die Tropfen die Farbe annehmen...Das man Blitze mit Leefiltern abdecken kann ist mir klar aber der Hintergrund wie auf deinen Bildern ?

lg Mathias
 
Danke Markus für dein Lob! Freut mich sehr, das gerade dir das Bild so gut gefällt!:o Deine Bilder sind mal wieder absolute Spitzenklasse, aber das ist man von dir ja gewohnt :top:

hier noch zwei Stück aus der Serie



 
@Martin:
Sehr schöne Krone! Die Struktur ist total genial. Doch was mir etwas ins Auge gefallen ist. Wenn Du Tropfen weg retuschierst, dann vergiss diese nicht in der Spiegelung zu entfernen. Auf der rechten Seite sind 2 Tropfen die nur in der spiegelung sind. Das sind so kleine punkte die für mich viel ausmachen...
Ansonsten echt gelungen.
Noch als kleinen Verbesserungsvorschlag würde ich das Licht optimieren. Es ist gut, da gibt es nichts zu meckern. Doch das Bild wirkt nicht plastisch. Es kommt keine tiefe rüber. Dabei würden Dir Lichtreflexe helfen, die die Kontur der Form herausarbeiten.
Peinlich, peinlich.:grumble: Danke für den Hinweis mit den Tropfen, hab ich auf Flickr gleich korrigiert. Hier im Thread lasse ich das mal, der ist ja auch zum Lernen da...

Mit der Beleuchung hast Du recht: die Gleichmäßigkeit passt jetzt, aber mit der Tiefe, da komme ich momentan irgendwie nicht so recht weiter. Wenn ich das nur halbwegs so hinbekommen würde, wie Du bspw. in Deinen letzten Bildern gezeigt hast... Die sind wieder mal einmalig, v.a. von der Tiefe her. :top: Kannst Du mir da vielleicht einen Tipp geben? U.U. muss ich mir mal den von Mirko empfohlenen Lampenschirm besorgen, vielleicht hilft der mir weiter.

@xchar0n: super Serie mit Klasse Beleuchtung. Gefällt mir sehr gut!
 
Hallo zusammen,

seit ca. einem Jahr bin ich regelmäßiger Leser in diesem thread. Die Kombination von Basteln und Fotografieren strahlt doch eine erhebliche Faszination aus. Zumal die Ergebnisse äußerst ansehnlich sind.
Soweit komme ich mit der Technik ganz gut klar, allerdings ist die eine oder andere Frage aufgekommen, für die ich gerne die Profis befragen würde.
Momentan bereitet mir die Ventilstellung (bei drei Ventilen) Kopfzerbrechen. Sind diese weit auseinander, muss der Winkel bei den beiden Äußeren ziemlich flach sein. Das führt dazu, das die Schirmchen stark links oder rechtslastig werden, und der Druck der Wassersäule an Einfluss gewinnt. Sind die Ventile zu nahe beieinander, fallen die Tropfen zwar alle fast senkrecht, aber ziehen sich zum Teil schon in der Luft gegenseitig an.
Das Bild unten ist so ein Beispiel. Rot ist die Säule, Blau und Gelb haben sich in der Luft schon zu einem Tropfen vereinigt. Das gibt manchmal ganz nette Effekte, ist so aber nicht gewollt.
Es würde mich freuen, wenn mir dazu jemand einen Tipp geben könnte.

(im Bild sind einige Artefakte, weil ich eine halbe Gerölllawine an Sensordreck wegstempeln musste)

Gruß
Gregor
 
Einfach sensationell was alles möglich ist mit Wassertropfen, wirklich kaum zu glauben. Hochachtung an die Tropfenmeister.
Anbei meine allerersten Tropfen. Wird noch ein langer Weg, aber bin froh dieses Forum entdeckt zu haben. Mit den tollen Tipps hier im Thread kann man sich ja nur verbessern.
 
AW: Fontaene

Nr.2 nach Umbau, Fontaenen zu fotografieren ist verdammt schwierig :mad: , werde wohl noch ne Weile brauchen bis ich es behersche :( . Von 250 shots sind nur 20 was geworden, macht aber wahnsinnig Spass :top: . Werde mich wohl ne Weile damkit beschaeftigen :) Verbesserungsvorschlaege, Kritiken und Tips sind erwuenscht... gruss aus dem schwuelen Queensland ;)
 
So, da muss ich mich nach einer gefühlten Ewigkeit auch mal wieder melden.
@alle: Schön zu sehen, wie sich das hier entwickelt und immer neue Tropfensüchtige dabei sind :)

Mit dem Winter habe ich meine Tropfenmaschine auch wieder rausgeholt und zum Warmwerden erstmal ein bisschen mit reinem Wasser gespielt...
 
So, da muss ich mich nach einer gefühlten Ewigkeit auch mal wieder melden.
@alle: Schön zu sehen, wie sich das hier entwickelt und immer neue Tropfensüchtige dabei sind :)

Mit dem Winter habe ich meine Tropfenmaschine auch wieder rausgeholt und zum Warmwerden erstmal ein bisschen mit reinem Wasser gespielt...

zum Warmwerden ? nicht wirklich, oder ... mir wird ganz warm bei solchen Bildern ;)
 
So, da muss ich mich nach einer gefühlten Ewigkeit auch mal wieder melden.
@alle: Schön zu sehen, wie sich das hier entwickelt und immer neue Tropfensüchtige dabei sind :)

Mit dem Winter habe ich meine Tropfenmaschine auch wieder rausgeholt und zum Warmwerden erstmal ein bisschen mit reinem Wasser gespielt...
Schoenes Bild und tolle Idee, da sieht man das man allein mit den richtigen Licht jeden noch so langweiligen Tropfen schoen erscheinen lassen kann :top:
 
2. Session mit ein paar Änderungen.
vom Backblech (scheint zuviel durch) auf ne kleine Schüssel umgestiegen.
Anderen Winkel zu den Tropfen eingenommen.(flacher)
Mit Belichtung gespielt.
Bin weiterhin am studieren und üben üben üben.
@leoncius & mato
echt tolle Bilder - spektakulär
 
Hier ist mal mein erster Versuch ;)
Habe mir heute ein Gestell für meinen Tropfenspender
gebaut und den mal ausprobiert. Dieses Bild ist nur ein Testbild.
Das ist der Grund, warum man noch den Strahler im Hintergrund
sieht und der Hintergrund nicht weiß ist. Hoffe auf rücksicht ;)
Bin noch am tüfteln wie ich es schaffe, das 2 Tropfen aufeinader treffen.
Auf die selbe Stelle treffen sie schon mal.


http://www.flickr.com/photos/79827592@N08/8284617393/ http://www.flickr.com/people/79827592@N08/

mfg
Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten