• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Gute Idee, an Euch alle eine Frohe Weihnacht und kommt gut ins neue Jahr!:angel:


@leoncius;........................und frohe Weihnachten :D

wenn Du nichts dagegen hast sollten wir in Kontakt bleiben. Ich will diese Farben auch haben und komme deswegen ab dem 4. April 2013 mal kurz nach Australien.:lol:

Gruß Stefan
 
Moin,
so gestern habe ich mir endlich 3 Ventiele und ein wenig zubehör bestellt ... über Weihnachten werde ich mir dann meine Steuerung zusammenlöten und hoffe bald (Januar) euch neue Ergebnisse präsentieren zu können!
Anbei noch ein Bild aus einer älteren Session.
Entstanden mit einem SB-900 und Infusions-Set.


Edit: Frohe Weihnachten euch allen!!
 
Zuletzt bearbeitet:
@lemmi_g: Für unbearbeitet und mit einem Blitz ist deine Beleuchtung erstaunlich gut! :eek: Wie machst du das? Ich habe auch nur einen Blitz und bekomme so eine Beleuchtung nur mit Photoshop hin.

Frohe Weinachten alle zusammen! :)


Habe den Blitz auf 1/64 stehen und hinter einer schräg angestellten Plexiplatte(milchig) stehen.

:top:
 
@all - ich wünsche Euch ein fröhliches gesundes ruhiges Weihnachtsfest mit euren Familien.

Wir sehen uns im nächsten Jahr mit neuen scharfen Bildern

@Markus, so etwas hatte ich auch vor, hat nur nicht geklappt :)



Gruß Andy
 
Das ist ja ein passender Jahresabschluss von Dir, Markus. Geniale Arbeit!

Allen Tropfenverrückten wünsche ich ebenfalls frohe Festtage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

Von mir noch ein klassischer TaT, bei dem ich ein wenig mit der Beleuchtung gespielt habe. Kommt in groß besser raus als auf dem kleinen Vorschaubild ;)
 
Das ist ja ein passender Jahresabschluss von Dir, Markus. Geniale Arbeit!

Allen Tropfenverrückten wünsche ich ebenfalls frohe Festtage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

Von mir noch ein klassischer TaT, bei dem ich ein wenig mit der Beleuchtung gespielt habe. Kommt in groß besser raus als auf dem kleinen Vorschaubild ;)

Wünsche allen hier FROHE und BESINNLICHE WEIHNACHTEN und einen GUTEN RUTSCH ins NEUE JAHR 2013
Mögen euch wieder so tolle Bilder gelingen und den Newcomern viel Erfolg beim experementieren
Vor allem jenen vielen Dank die mir so unermüdlich mit meinen Fragereien zur Seite gestanden sind und gute Tips zukommen haben lassen

Nun noch ein Bild von gestern und gleich eine Frage hätte
Habe gestern das erste mal mit 2 Ventilen getropft aber bin mit dem Fuss der Wassersäule nicht zufrieden,ist irgendwie so unregelmässig sprich nicht gerade
Lässt ihr da welchen Tropfen zuerst fallen damit er gerade wird bzw. nicht so unregelmässig an der Säule oder gibt es da einen Trick um das hinzubekommen ? Wasserzusatzmittel ausser Guarkermehl ?
Freue mich schon auf antwort
lg Mathias
 
Zuletzt bearbeitet:
Frohes Fest,
angesteckt von diesen Thema (man sind das viele Seiten zu lesen :grumble:)
dachte ich muß ich auch mal machen.
Nur wollte ich nicht den Aufwand betreiben den manche hier machen. -Respeckt- Auch wollte ich nicht Geld investieren. So habe ich mir überlegt wie könnte man ähnliche Ergebnisse produzieren. Ohne natürlich an die Qualität eurer Bilder hernazukommen.
Mein Aufbau war folgender.
Eine Schüssel Wasser, Stativ, Nikon D90, 70-200 2,8 Sigma ohne OS (Mangels Makroobjektiv), Funkauslöser, Slave Blitz Cullmann N4500, ein Strohhalm für die Wassertropfen.
Die Schwierigkeit an der Sache war, den Tropfen (vom Strohhalm) in der richtigen Höhe und Menge sowie den Auslöser "passend" zu betätigen. Noch schwieriger war die manuelle Scharfstellung, und die Blitzeinstellung zu finden.
So nun könnt ihr mich "auslachen :lol:" der Ergebnisse wegen. Oder gerne auch eure Meinung dazu geben.
Egal wie ich freue mich und wünsche noch ein tolles "Restfest"
MFG aus LLEL
 
Hallo zusammen, auch ich wünsche Euch ein schönes Weihnachtfest.
Ich hatte meine einstellung der Ventile umgebaut um die Tropfen besser fokussieren zu können. Leider war das ein Flop und über die Feiertage konnte ich jetzt mangels Material nicht weiter bauen.:confused: Somit kann ich jetzt leider nicht tropfen und muß mich bis zum nächsten Jahr gedulden. So langsam habe ich den Eindruck, nachdem was hier so vorgelegt wird, dass ich nicht so recht hinterherkomme. Aber das Experementieren macht einen haufen Spaß. Hochachtung den Tropfenfängern und Süchtigen.:top:
@leoncius
Auch ich hatte Probleme mit der Viskosität der Füssigkeiten und habe mir eine Flasche gebaut, mit der ich die Viskosität "messen" kann. In den Deckel habe ich zwei Röhrchen eingeklebt mit einem Durchmesser von 3 und eins mit 4mm. Wenn die Flasche voll ist (1Liter) drehe ich diese auf den Kopf und die Flüssigkeit läuft aus dem 3mm Röhrchen in einer bestimmten Zeit heraus. Das andere Röhrchen ist zur Belüftung der Flasche. Somit kann man die Viskosität eineigermassen genau messen.;)
LG Jürgen
 
Hallo,
habe heute nur mit einem Blitz fotografiert und es geht, muss mir wohl einen neuen Blitz kaufen.
Alle Bilder sind unbearbeitet.

Hier mal ein paar Bilder vom ersten Versuch mit Wasser. Würde mich über Kritik freuen.

Bin gerade dabei mir eine Guakernmehl Lösung anzusetzen, aber das dauert ja ewig bis die Flüssigkeit durchgelaufen ist. Habe 2 Liter Wasser erhitzt und ca. 1 Teelöffel Mehl hinzugefügt und versuche es durch ein Sieb mit Zewa Einlage zu gießen. Wie macht ihr das?

image.php
[/url] [/IMG]

Schade das niemand etwas Zeit zur Kritik meiner ersten Aufnahmen hatte.
Sollte doch jemand Zeit finden würde ich mich sehr freuen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten