Hallo zusammen,
nach rund drei Monaten Pause melde ich mich wieder zurück.

Hab hier immer mal wieder reingeschaut und hab mit Freude wie der Level hier immer höher gelegt wird.
Ende Dezember hab ich angefangen mir auch ein GUI für meinen Arduino zu programmieren. Als Basis hab ich mit dem GUI von H3Design (mit seiner freundlichen Erlaubnis) angefangen um sein GUI auf meine Bedürfnisse umzustricken. Viel ist davon mittlerweile nicht mehr übrig.
Die Features die ich eingebaut habe, sind:
- Steuerung von 5 Ventilen völlig unabhängig voneinander, (Ventil Nr.:0 = AUS)
- Auslösen von 10 verschiedenen Tropfen/Foto
- Farbcodierung nach Wasserfarbe,
- Verstellung der Zeiten (+-1) mit Mausrad, oder +-10 über die Pfeile oder per direkter Eingabe,
- Laden und Speichern der kompletten Setups (incl Farbe),
- Auslösen eines Ventils per Doppelklick auf die entsprechende Öffnungszeit
- "nur Senden" falls man einen Knopf zum Auslösen am Arduino hat.
- Logdatei, um die Einstellung zu jedem Bild zuordnen kann
- nur Blitz oder nur Foto mit Blitz zum einrichten der Farbfolien (ohne Tropfen)
- Entleeren der einzelnen Ventile
- Rückmeldungen vom Arduino im Nachrichtenfenster
Den Rest sieht man im Screenshot. Eigentlich läuft es jetzt schon alles sehr gut. Ein paar Kleinigkeiten werde ich noch verändern.
Im Moment läuft alles auf nem Arduino Mega, aber es ist auch mit nem Uno ohne Einschränkung nutzbar. Falls jemand daran interesse hat, meldet Euch per PN, ich will auch nix dafür.
Da es ja gerade Mode ist, das Wasser in der Gegend zumzuschiessen, hab ich das jetzt auch mal gemacht. Macht riesig Spass, auch wenn ich gerade nur einen "Druckwassertank" habe, somit auch nur eine Farbe zur Verfügung. Allerdings ist es auch ne riesen Sauerei, die man immer wieder wegputzen muss.
Hab mal ein paar Testbilder angehängt.....Kritik erwünscht.
Gruß Mirkole