• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

wieviele Versuche hast du gebraucht um den richtigen Moment zu treffen?
Naja, so ca. 10-15 Auslösungen bis ich die Einstellungen so hatte, wie ich sie haben wollte, danach gabs schönere und weniger schöne Bilder, aber mehr als 25 insgesamt waren es glaube ich nicht.

Hab noch ein bisschen mehr getropft. Die Ausbeute war recht ordentlich.
 
@Tobias:
Geniale Videos, kann mir vorstellen das es eine Menge Spaß gemacht hat. Bei dem einen Video erkennt man sehr gut das für die XXL zwei tropfen verantwortlich sind und die Bewegung der Säule wesentlich schneller abläuft als bei den Normalen .
Sehr Aufschlussreich das ganze in SlowMotion zu begutachten.
 
@Tobias:

Deine Videos sind wirklich sehr interessant :top:
Gibts die auch wo in FullHD zu sehen?

Ich habe mich vor einigen Monaten auch mal damit beschäftigt. Doch leider ist das ganze an den imensen Kosten die solch eine Kamera kostet gescheitert.

Ich hänge mal ein Foto bei dem man die Technik Cream Flow nennt. Auf der Homepage von Markus ist weiteres beschrieben.
 
Sehr Aufschlussreich das ganze in SlowMotion zu begutachten.

Ja absolut. Zum Einstellen und suchen neuer Formen und Figuren wäre das DIE Lösung. Vor allem in voller Auflösung sieht man sehr genau was da eingentlich passiert. Auch wenn die Beleuchtung nicht perfekt ist. Sollte es ein zweites Mal geben, muss auf jeden Fall mehr Licht her. Aber selbst das ist schon teuer genug...


Gibts die auch wo in FullHD zu sehen?

Ich habe mich vor einigen Monaten auch mal damit beschäftigt. Doch leider ist das ganze an den imensen Kosten die solch eine Kamera kostet gescheitert.

Ich weiss, sie sind leider sehr klein. Im Internet wird keine Version in FullHD zu sehen sein. Die Videos "gehören" mir nicht, ich hab quasi nur das Motiv und das Know How geliefert. Die Miete hat jemand anderes bezahlt und er wird die Videos auch für seine Zwecke geschäftlich verwenden. Nur zum Spass oder ins Netz stellen ist das ganze einfach viel zu teuer. Auch wenns toll wäre und ich es gern tun würde ;-)

Vielleicht stell ich irgendwann noch mehr rein, aber ich will erstmal abwarten wie es sich mit dem Webspace-Traffic usw. entwickelt...
 
Darf man fragen was so eine Kamera kostet?

Aufgrund eines Youtube Kanals der videos mit Highspeed Kamera macht (TheSlowMoGuys) hatte ich mir vor einigen Monaten mal die selbe frage gestellt.
Die benutzten ein Teil namens "Phantom flex"

Preis für ein so eine Kamera beträgt ca. 50.000-150.000$.
Ausleihen pro Tag kostete laut der Quelle ca. 2000$.
Habe gerade nochmal gegoogled, da schreibt wer dass es 150€ pro Tag kosten würde.
 
@Tobias
die Videos sind ein Traum. Ich wollte das auch mal probieren, aber der Preis :( Wie viel Licht hattest Du denn installiert?
 
aber echt.
irgendwann werd ich mir mal so ein ding mieten. vielleicht in 5 jahren oder so :D
Man könnte mit so einem Teil 24 Stunden in einem Zimmer eingeschlossen werden und ich glaube, einem würde nicht im geringsten langweilig werden.
In Zeitlupe sieht so ziemlich alles verdammt geil aus :)
 
Darf man fragen was so eine Kamera kostet?
Die benutzten ein Teil namens "Phantom flex"

Preis für ein so eine Kamera beträgt ca. 50.000-150.000$.
Ausleihen pro Tag kostete laut der Quelle ca. 2000$.
Habe gerade nochmal gegoogled, da schreibt wer dass es 150€ pro Tag kosten würde.

Die Phantom flex ist wohl eine der teuersten die es gibt.
Bei den 150 hat er wohl ne 0 vergessen, dann kommt es etwa hin, ohne Licht oder er hat einen satten Stammkundenrabatt :rolleyes:

Wie viel Licht hattest Du denn installiert?
Das waren 2* die kleinen mit je 250W und die große Gasentladungslampe mit 400W. Gefühlsmäßig brutal hell, aber nicht hell genug.

Man könnte mit so einem Teil 24 Stunden in einem Zimmer eingeschlossen werden und ich glaube, einem würde nicht im geringsten langweilig werden.

24 Stunden gehen so schnell vorbei, da kommst du garnicht dazu alle deine Ideen umzusetzen. Vor allem das Daten kopieren dauert ewig. So ein Video mit 1-2s Länge (Realzeit) hat gleich mal so um die 20GB im Rohformat, Konvertieren und wegspeichern dauert dann ne halbe Stunde für so ein kurzes Video. Das bremst total aus und ist echt nervig. Davon noch die Zeit abziehen fürs aufbauen und einrichten, dann kannst dir ausrechnen dass pro Tag nicht viele Videos möglich sind. Und man muss sich gleich entscheiden ob man das Video behalten will. Sobald man das nächste aufnimmt ist das alte weg.

Aber definitiv eine richtig interessante Sache. Die Kamera könnte bei reduzierter Auflösung bis zu 72000fps. Da könnte man viele schöne Sachen machen, mit etwas mehr Erfahrung sicher auch mit schönem Licht. Aber wie gesagt, zum aus Spass mal ein paar Videos zu drehen einfach zu teuer. Da braucht man schon einen bestimmten Nutzen, zumindest als Normalverdiener...
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend zusammen ! :)

Ich verfolge dieses Thema schon einige Zeit und bin begeistert von Euren tollen Ergebnissen :top:
Vor zwei Wochen habe ich das Tropfen-Set, das Ralf Dressel hier im Forum angeboten hat, gekauft. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an Dich, Ralf ! :)
Tjo, und seither bin ich ebenfalls dem "Tropfenfieber" verfallen :eek:
Natürlich bin ich längst noch nicht auch nur in der Nähe Eures Niveaus, aber ich arbeite daran.
Meine Hauptprobleme derzeit:

1. Belichtung: ich bekomme einfach die harte Kante im Hintergrund nicht weg. Gerade heute Abend habe ich wieder rumgespielt, aber ich konnte keine nennenswerte Verbesserung erzielen :o
Trotz Einsatz von drei Blitzen (2x modifizierter Vivitar 285HV und 1x Canon 430EXII) - zwei von hinten und einer seitlich am Tropfen vorbei direkt in den Übergang Wasser / Rückwand - keine Erfolge :(

2. Die aufsteigenden Säulen sind extrem dick. Die Düse des Ventils scheint 4mm im Durchmesser zu haben. Habe heute mit "normalem" und mit eingedicktem Wasser (GKM) rumgespielt, aber weder damit noch mit
zusätzlicher Reduzierung der Oberflächenspannung des "Wannenwassers" hat sich an Höhe / Dicke der Säule irgendwas geändert :(

Naja, Übung macht ja bekanntlich den Meister :ugly:

Ich hänge mal ein Bild der heutigen Session mit an... Kommentare / Kritiken / Tips immer gerne ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Von mir gibt es auch wieder was zu zeigen. Ich habe verzweifelt Versucht in einer Krone einen Schirm zu erzeugen, der aber über die Krone geht. Allerdings ohne den Erfolge den ich mir vorgestellt hatte. Die Zeitspanne ist dafür einfach zu klein. Zudem habe ich wieder jede Menge dreifache Treffer umgesetzt. Mein Letztes Ziel das alle drei schirme in einer großen Form übergehen hatte ich diesmal geschafft, zudem noch habe ich noch einige Multicolor Formen produziert.

@Smeagol:

Das Tropfenfieber ist schon hoch infektiös :D

Ich würde die Kamera vom Winkel anders ausrichten. So das man die Spiegelung mit ins Bild bekommt. Dann hast Du auch keine Probleme mit der Kante ( sofern das Becken lang genug ist. Für solche niedrigen Winkel ist das Lange Becken nicht zu gebrauchen.
Bezüglich der Dicken Säule, mach den ersten Tropfen kleiner. Er hat zu viel Masse. Oder erhöhe sie und geh auf die XXL TaT´s, würde aber raten mit den Basics zu beginnen, um auch die zusammenhänge zu begreifen.
 
nicht schlecht Markus:top:
hätt ich nicht gedacht dass man in diesem kurzen Zeitintervall auch noch einen Tat darin erzeugen kann. :eek:

Die V2.1 von meinem GUI habe ich jetzt "repariert".
Jetzt müsste alles klappen eigentlich. Zudem kann man jetzt mit dem Mausrad die Werte verändern.

Link ist in meiner Signatur
Kritik sowie Rückmeldungen erwünscht:)
 
Heute war wieder Tropftag....

@Tobias
Die Videos sind einfach nur geil, mehr fällt mir dazu nicht ein!

@Markus
Ich versuche immer noch, 2 Treffer zu landen, richtig zu belichten und alles ordentlich scharf zu haben:evil:

@h3design
Deine neue Version vom GUI muss ich auch noch testen!

Freundliche Grüße

Ralf
 
Moin Ralf!

Deine Fotos gefallen mir sehr gut! Allerdings - kann es sein, dass Du extrem nachgeschärft hast? Oder woher kommt dieser Rand (siehe angehängtes Bild)?

.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten