• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

hi,
vor paar Wochen habe ich diesen Thread gefunden und dann gelesen.
Alle damals fast 600 Seiten. Die hier gezeigten TaTs wurden immer besser, immer höher. Die Technik hat auch ein Sprung nach vorne gemacht.

Dank den vielen Tips,die ich hier gefunden hab,hab ich dann auch "getropft"

Der Hintergrund ist noch nicht so gut,aber für den Anfang wollte ich zuerst sehen ob die "Tropfen" gelingen,:Schärfe,Formen usw.

Als nächstes will ich mit Arduino anfangen,dann hoffe ich, dass es besser wird.

Gruß Andy
 
So hier mal etwas neues von mir.

Habe versucht mit nur einem MV mehrere TAT zu bekommen. Ist eine ziemlich knifflige Angelegenheit.

Gruss Michi
 
Genau das war am Sonntag auch mein Ziel, Legy;)
Ganz schöne Fummelei...

fG Ralf
 
@Mirkole:
was war in deinem Wasser beim Bild 3205,
die Schirmoberfläche find ich super.


Noch paar Bilder von meinen Formen.

Gruß Andy
 
@Mirkole:
Was hast Du da im Einsatz, um "Druckwassertanks" zu realisieren? Hatte mit das auch mal überlegt, Druck auf die Wasserbehälter zu geben, habe aber keine gute Idee gehabt, wie man das realisieren könnte ...

Heiko
 
@heidu22: Ich tauche schon seit Jahren, deshalb besitze ich auch ne Pressluftflasche. Die hab ich mit nem alten Lungenautomaten verbunden, der den Druck von 200 bar auf ca. 2-3 bar reduziert. Die Druckluft geht dann in ne 0.5l PET-Colaflasche in der mein Wasser drin ist, von dort zum Ventil.
Bin wohl hier der einzige der das so macht, keine Ahnung wie die anderen ihren Druck erzeugen.

@Andy: Wenn man etwas über den Tellerrand hinausschaut, findet man auch noch viele andere Mittel zur Wasserverdickung, als das gute alte GK-Mehl.
Sei mir nicht böse, aber ein paar Dinge möchte ich auch noch für mich behalten.
 
@andy16
Ich benutze Antisol FL 3000. Das kommt aus dem Brunnenbau.
Da ich wie viele andere auch ein Anfänger bin, hab ich noch Probleme mit dem Mischungsverhältnis. Ich könnte Dir wohl sagen wieviel Du zum Brunnenbohren brauchst, habe zwar einen Anhaltspunkt für das Tropfwasser. Etwa einen knappen Teelöffel auf einen Liter Wasser. Am besten warmes Wasser und dann ca.5 min. den Mixer reinhalten, ca.15min warten und dann noch mal 5min den Mixer reinhalten. Dann müßte sich alles aufgelöst haben. Wenn nicht....nochmal mixen. Wenn es zu dick sein sollte, kann man es bequem mit Wasser verdünnen.
Darum hab ich auch noch keine exakte Mengenangabe zum mischen. Ich muß auch noch viel mit dem Antisol üben.;)
@Tomate
ist so ähnlich wie Tapetenkleister. Das ist kein Scherz !!
Liebe Grüße
Jürgen
 
Ps. @Mirkole
Ich kann mich einfach nicht entscheiden welcher Tropfen der Bessere ist.:top:
Wenn ich hier ins Forum schaue, weiß ich, wieviel ich noch lernen kann.
Lieben Gruß
Jürgen
 
Hier nochmal eins mit Farbe. Kam leider diese Woche noch nicht dazu, mit den Tropfen zu spielen.

Edit: Die Kante im BG wurde nicht retuschiert ;)
 
Tapetenkleister hatte ich auch mal versucht, aber nur einmal, warum ich das nicht mehr mache, hab ich vergessen. Bin halt auch nemme der jüngste. Irgendwie wars halt nix. Als ich vorhin drüber nachgedacht habe, ist mir wieder eingefallen, dass vergessener Tapetenkleister schlimm stinken kann. :eek:
Aber das war nicht wirklich der Grund. :confused:

Jetzt weiss ich es wieder. :D, ok hab nachgeschaut in meinen PNs.
Hab Markus mal per PN vom Tapetenkleister erzählt. Hatte wohl den Eindruck, daß das Wasser zwar natürlich dicker wird, aber nich diese schöne Glitschigkeit vom GK-Mehl erreicht. Man darf ja auch nicht zu viel nehmen, da sonst das Wasser zu dick wird.

@Masselköster:
Ich kann mich auch nicht entscheiden......:) aber danke...
Antisol kenn ich nicht, aber die Anmischungsprozedur schreckt mich schon ab, wenn ich das lese. Dann doch lieber GK-Mehl filtern...

@xchar0n:
Respekt, so ganz ohne Retusche....sieht echt gut aus.:top:
 
So wirklich mithalten kann ich noch nicht mit euch, aber hier mal mein erstes Tropfergebniss :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2100629[/ATTACH_ERROR]

Lg

Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Tropfenfans,

ich habe heute mal "bewegte Bilder" von den Wassertropfen. Ich hatte im Dezember das Vergnüngen, 2 Tage lang eine professionelle Hochgeschwindigkeitskamera verwenden zu können. 1500fps bei Full HD, Spassfaktor extrem hoch, geniales Gerät. Die 2 Tage gingen leider viel zu schnell vorbei, vor allem mit Daten kopieren. Es entstehen dabei gigantische Datenmengen...

Habe auf meiner Homepage 3 Videos hochgeladen. Das Licht ist nicht annähernd so gut wie auf den Fotos, es ist erstaunlich - um nicht zu sagen erschreckend - wieviel Lichtleistung (Dauerlicht!) für sowas nötig ist. Trotzdem finde ich es interessant, das Ganze mal in Zeitlupe zu sehen.

 
@Masselköster:

danke für die Infos,
hab mal nachgeschaut was Antisol ist und was es kostet,
für Hobby bissel zu teuer und die Mengen etwas zu groß.
Und dann noch das Mixen.
Trotzdem danke, mal wieder was dazugelernt.


@Legy:

das Bild mit den Augen ist gut :), der Hut könnte noch grösser sein,dann wäre es perfekt.


@saiboT: Super !



@Niggoh:

respekt,
wieviele Versuche hast du gebraucht um den richtigen Moment zu treffen?


Gruß Andy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten