• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Hallo zusammen!

Auch ich hab da ne kurze frage. Habe soweit schon alles zusammen. Mir fehlt nur noch das Becken. Möchte mir eins mit 1m x 0,6m und 4cm hoch zusammen bauen. Kann mich aber nicht so recht entscheiden, ob ich dafür ganz weißes oder transparentes Plexiglas nemen soll. Was für Plexiglas habt ihr so? Gibts auch weiß halb transparent? Möchte eventuell auch mal von unten belichten (blitzen).
Und verwendet jemand von euch einen Joker2 von Eltima?
Besten Dank im Voraus für eure Antworten.

Beste Grüße
Heiko
 
Kann mich aber nicht so recht entscheiden, ob ich dafür ganz weißes oder transparentes Plexiglas nemen soll. Was für Plexiglas habt ihr so? Gibts auch weiß halb transparent?
Wieso nimmst du nicht einfach 45 oder 49%ig lichtdurchlässiges Milch-oder Plexiglas ;) so hast du eine weisse Oberfläche, kannst aber immer noch gut hindurchblitzen;)
 
Jau, es klappt! Habe gestern auch drei Schirme mit nur einem MV hinbekommen. Das ist aber eine ganz schöne Fummelei ...

Heiko
 
Hallo Heiko, ich hab ein Becken 0,5X1,0m aus klarem Plexiglas. Bisher hab ich noch keine Problem damit. (Bin auch Anfänger:) )
An alle anderen: Ich kann nur staunen was hier alles so gebracht wird. Ich merke, ich hab viel zu wenig Zeit. Aber langsam ernährt sich das Eichhörnchen.
Liebe Grüße
Jürgen
 
Da tut sich ja richtig viel hier :top:
Super Aufnahmen Jungs.............weitermachen.

Ich hänge auch nochmal 2 Bilder mit ran. Bei dem 1. Bild sieht man die Einschläge der Tropfen ganz gut.


Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte euch nur schnell Mitteilen das meine Neue Homepage jetzt Online gegangen ist. Endlich habe ich einen würdigen Internetauftritt für meine Bilder.
Allerdings ist sie noch nicht ganz Fertig, Die Bilder in the HowTo und Setup Bereich muß ich noch einfügen. Im allgemeinen werde ich die Texte alle überarbeiten und gegebenenfalls erweitern.


@all:
Beachtlich was hier einige an Bildern abliefern. Großes Kino... weiter so ! Denke das ich mich langsam hier zurück ziehen werden und den neuen das Feld überlasse .
 
xchar0n:
Extrem gute Bilder ! Du kommst echt erstaunlich schnell nach vorn :top:
hast du zur Steuerung mein GUI benutzt oder ´ne andere methode ?
Wenn die Kante dich stört, mach sie doch einfach weg :D
Ich finde aber wenn sie so unscharf ist stört sie nichtmals.

@ Markus :
Die neue Website ist schonmal besser. In Sachen Design traue ich mir aber noch einiges mehr zu, ich werd dich überraschen ;)
Zwei Kritikpunkte hätte ich dann aber doch noch :
- die Thumbnails gefielen mir in der Vollansicht besser (bei den XXL tats z.B sieht man bei der neuen Seite manchmal nur einen Ausschnitt des Bildes)
- das ununterbrochene durchscrollen der Galiere nach unten gefällt mir besser als die jetzige variante. Ist aber Geschmackssache.
 
@xchar0n:
Deine Bilder sind mal wieder klasse. Hast Du schon das zweite Ventil im Einsatz oder sind die noch alle mit einem MV? Wie haste die Blase im zweiten Bild hinbekommen? Aufgesetzte Seifenblase?

@h3design:
Wie haste denn die Kante weg bekommen?

@Schtavieo:
Das sieht gut aus. Hättest Due ein paar Sekundenbruchteile später ausgelöst, wären die noch schwebenden Tropfen auch angekommen und es hätte mehrere Schirme gegeben.

Konnte heute leider nix Neues produzieren. Morgen wieder ...

Heiko
 
.. Photoshop :)
Ich kann gerne morgen mal ein kleines Tutorial dazu schreiben.
Sind wirklich nur 2-3 Schritte aber ich glaube anhand von Bildern kann man das am besten erkennen.
Lässt sich natürlich nicht bei jedem Bild so makellos umsetzten.
 
@ swax: :top: versuche mal, die Kamera in einem flacheren Winkel hinzustellen, dann sieht man zum Einen den Schatten auf dem Wasser weniger und das Bild wirkt dann auch besser ;)

@ Markus: Dann bin ich dir sauer :D Deine Bilder sind mein Ansporn um mich hier stetig zu verbessern (ich versuchs zumindest :) ) Also lass mich /uns nicht hängen ja :top: und danke für die Feedbacks

@ h3design: Danke für die Blumen! Benutze immer noch die erste Version deines GUI's weil ich echt zufrieden bin damit.
Jaja ^^ so solls aber nicht funktionieren! :p So wenig Retusche wie möglich! Dat is hier die Kunst

@ heidu22: Ist immer noch 1 Ventil ;)
 
Danke für das Feedback zu meiner neuen Seite !

@xchar0n:
Komplett werde ich das Feld nicht Räumen. Aber ich sollte mehr den Neueinsteiger das Feld überlassen. Natürlich werde ich mich von Zeit zu Zeit hier melden und auch fragen bzw. Tipps geben.
 
Hallo Leute ich möchte mich hier erstmal von euch Dropper verabschieden.
Ich komme aus Beruflichen und Hausbautechnischen Gründen nicht mehr dazu auch nur 1 Tag zu dropsen.
Wirklich Schade aber das Heim geht vor genauso wie meine Frau!
Wer Interesse an einem StopShot Kit hatt kann mir eine PN schicken ich werde es verkaufen das ist für mich im Moment wichtiger !
Im Anhang mein Favorit!

Ich werde natürlich der Fotographie nicht fernbleiben aber mein Fokus lege ich wenn fertig auf den Gartenteich mit Libellen und Makros in der Natur.
Ich wünsche euch noch eine schöne Zeit.
 
Hier das Tutorial wie man die Kante im Hintergrund wegbekommt.
Bei den meisten Bildern ist es jedoch etwas kniffliger, aber da kann man schlecht ein Tutorial drüber machen weil es bei jedem Bild anders ist.

Link

hoffe für dieses Beispiel ist es einigermaßen verständlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten