• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Nachdem ich mir noch eine vernünftige Lösung fuer meine Hintergrundbeleuchtung überlegen muss, habe ich mich inzwischen mal mit selektiver Beleuchtung und der Konsistenz und Farbe der Flüssigkeit konzentriert.

@an alle die sich sagen, "so weit werde ich nie kommen":
ich bin erst vor knapp 2 Monaten in die Tropfenfotografie eingestiegen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss den technischen Aufwand sicherlich nicht so hoch treiben, wie es einige hier im Thread getan haben. Gute Bilder kann man auch mit sehr viel weniger Technik bekommen. Allerdings wird die Bildausbeute durch genaue Steuerungselektronik wesentlich höher, einige Dinge lassen sich ohne vermutlich auch gar nicht umsetzen.
Vor ca. 300 oder 400 Seiten hier im Thread hat Rifi ein ums andere Mal bewiesen, dass man komplett ohne extrem beeindruckende Bilder zaubern kann.
 
Was meinst du damit? Meinst du, das du den BG nicht richtig weiß bekommst???
Ich wollte damit sagen, dass der Übergang vom BG zur Tropfenform bei den meisten Bilder nicht sauber war, sondern durch das Weiss "eingeschnitten" aussieht (also so zackig). Verstehst du wie ich das meine? Muss sonst heute Abend mal ein Bsp hochladen.

Es kann vlt auch daran liegen, dass ich meine Scheibe nur ca 25cm hinter dem Tropfen hatte?!

@ alle Neueinsteiger:
Ich bin selbst noch blutiger Anfänger.
Niggoh bringts auf den Punkt ;) Selbst mit einem Setup für max 20-30 € kriegt mal tolle Bilder hin.
 
@xchar0n
Deine Bilder sind doch schon klasse. Ich kann bei den Bildern das "reissen" des Weiss auch nicht so recht sehen. Vlt. solltest Du mal eine Ausschnittsvergrößerung posten ...

Ich war gestern auch dabei, mit drei Tropfen (Säule und zwei Schirme) zu experimentieren. Hab das aber mit dem Timing nicht so richtig hinbekommen. Benutzt Du zwei Tropfen für die Säule oder nur einen großen? Und in welchem Abstand kommen dann die beiden anderen?

Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
@xchar0n
Deine Bilder sind doch schon klasse. Ich kann bei den Bildern das "reissen" des Weiss auch nicht so recht sehen. Vlt. solltest Du mal eine Ausschnittsvergrößerung posten ...

Auf diesen Bildern ist es auch nit wirklich zu sehen. Vlt liegts auch am iphoto mit welchem ich die Bilder nur schnell schnell korrigiert habe.
Werd mal schauen, dass ich heut ein Bsp posten kann.

Genaue Zeiten zu schreiben bringt wahrscheinlich nicht viel, da es auf die Ventilöffnung, Düse , Wasserdruck, Höhe und und und draufan kommt. Aber ich habe für die Grundsäule zwei Tropfen verwenden, also eine Öffnungszeit bei mir von 40-53 ms, danach kannst du den zweiten Tropfen so gross einstellen, dass er auch zweimal abreisst und du so 2 Treffer landen kannst. Musst dich einfach langsam mit den Zeiten rantasten. Bei mir wars z.B irgend was mit 40-53 ms 1. Tropf, delay von 90-110 ms und dann 60 ms für den 2. Tropfen
Sehen aber doch schon schick aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
@xchar0n
Ich habe natürlich nur die besten beiden gepostet. Ein paar hundert Bilder waren wirklich Schrott ...

Nochmal eine Frage: Öffnest Du das Ventil zweimal für die ersten beiden Tropfen oder läßt Du es so lange offen, bis zwei Tropfen abreissen? Und: Wie zäh ist deine Tropfflüssigkeit?
(Ich laß mein Ventil 90 ms offen, damit eine höhere Säule entsteht, habe aber das Gefühl, dass nur wirklich ein grosser Tropfen runter kommt, und das funzt nicht, wenn die Suppe zu zäh ist)

Heiko
 
Ne, das Ventil wird einmal geöffnet für ca 45 ms und dann geschlossen. Während dieser Zeit reissen zwei Tropfen ab. Ich denke mal, 90 ms sind definitiv zu lange.

Mischverhältnis: ca 1 gestrichenen Löffel GM auf 1 Liter Wasser
 
@Straider,
da sind Dir doch tolle Tat´s gelungen :top: Ich frage mich nur, warum die Tasse nur halb voll ist:confused: Die Figueren wären besser zur Geltung gekommen wenn sie den Tassenrand überragen würden.

@heidu22,
meine Erfahrungen zur Viskosität sind, "weniger ist mehr"
 
@ Straider : Die sehen doch schonmal sehr fein aus:top:

@ rifi: bin grad ziemlich geflashed von deinem Bild! 1. mal ist der "Twist" oben an der Säule sehr schön (es wirkt, als ob sich die Säule verdreht hätte) 2. Ist der Verlauf im Schirm in Kombination mit dem hellen Rand und den Schwarzen Punkten einfach Bombe und als Krönung Ist die Spiegelung des Tropfens im Schirm einfach nen Eye-catcher! :eek::top:

Anbei nochmal drei meiner Tropfen aus der Serie von gestern. Anscheinen hatte das iPhoto irgend ein Problem oder ich einen Knick in der Optik ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

gehört zwar nicht ins forum aber Markus sag mal bist du jetzt bei 4 Tropfen/3 Schirmen ? Das bild auf deiner HP sieht doch so aus oder irre ich mich ? :top:

http://www.markusreugels.de/dsc39111_700_web_2.jpg

Dir gebührt mein vollster Respekt

Schon lange ;)

@xchar0n:
Schöne formen hast Du da einfangen können !

@Heiko:
Für die ersten Versuche doch echt sehr gut gelungen mit 2 Schirme . Am Ball bleiben dann wird das schon.

@Straider:
Da gebe ich RiFi Recht. Die TaT´s wären besser zur Geltung gekommen wenn die Tassen voll gewesen wäre.
 
@rifi
Ich kann mich da nur xchar0n anschließen. Sehr gute Arbeit! Und mit dem "weniger ist mehr" werde ich mir mal zu Herzen nehmen und weiter experimentieren ...

@xchar0n
Seh ich da bei Deinen Bildern drei Schirme? Herzlichen Glückwunsch! Arbeitest du mit einem Ventil oder hast Du mehrere am Start? Und: Läßt Du einfach aus dem Ventil tropfen oder hast du noch eine Düse drunter, um den Durchmesser zur verändern? (Fragen über Fragen ...)

Heiko
 
@ Markus

mischt Du Dein GM nur in Dein Tropfwasser oder auch in das Wasser in Deinem Becken? Mit welchem Mischungsverhältnis hast Du gute Erfahrungen gemacht?

Beste Grüße Heiko
 
@xchar0n
Seh ich da bei Deinen Bildern drei Schirme? Herzlichen Glückwunsch! Arbeitest du mit einem Ventil oder hast Du mehrere am Start? Und: Läßt Du einfach aus dem Ventil tropfen oder hast du noch eine Düse drunter, um den Durchmesser zur verändern? (Fragen über Fragen ...)

Jo da sind 3 Schirme. Da ich atm nur mit einem Ventil Arbeite wars halt schon eher ein Glückstreffer ;) Aber danke für die Blumen!
Wenns gut geht sollte heut mein zweites Ventil eintreffen, dann können endlich weitere Formen produziert werden. Wie meinst du das mit der Düse und dem Durchmesser? Solange ich die Fragen beantworten kann, tu ich das gern ;)

@ Markus: Wie immer, einfach genial!
 
@xchar0n
Ich meinte, ob Du am Ausgang des Ventils noch ein kurzes Stück Schlauch mit einer Düse (zur Verengung des Durchmessers) angeschlössen hast oder ob der Ventilausgang einfach "nackt" ist und Du direkt daraus tropfen läßt. Ich hoffe, dass verständlich umschrieben ist ...

Heiko
 
Ach so! Ne also da ist schon noch eine Düse dran. Der Ventilausgang hat 1/8 " und das Neue sogar 1/4" , das wäre dann viel zu Gross und die Tropfen würden nicht schön abreissen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten