• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Wassertropfen

na dann trau ich mich auch mal zwei fotos zu Präsentieren.
Beide stammen aus meinem ersten Tropfenversuch - einfachstes Setup:
Gefrierbeutel mit Wasser und kleinem Loch aufgehangen, EOS 1000D mitm, Speedlight 430EX II drauf, aufs Stativ und auf gut glück losgefeuert ;)
Jetzt bastel ich grad am Aduino mit erstmal zwei Magnetventilen =)

#1 #2
 
Moin!

So, nach langem Basteln habe ich meine 3-Ventil-Vorrichtung fertig!
Das größte Problem war, die Verbindung der 3 Wasserbehälter mit den entsprechenden Schläuchen dicht zu bekommen ;-)
An den Stop-Shot-Einstellungen muss ich noch arbeiten, aber für einen 1. Versuch fand ich das Ergebnis gar nicht mal so schlecht (mal abgesehen von dem blöden Blitzreflex unten links)...

.
 
Moin!

So, nach langem Basteln habe ich meine 3-Ventil-Vorrichtung fertig!
Das größte Problem war, die Verbindung der 3 Wasserbehälter mit den entsprechenden Schläuchen dicht zu bekommen ;-)
An den Stop-Shot-Einstellungen muss ich noch arbeiten, aber für einen 1. Versuch fand ich das Ergebnis gar nicht mal so schlecht (mal abgesehen von dem blöden Blitzreflex unten links)...

Dann mal Glückwunsch :D
Ja das mit dem Abdichten ist gefummel. Das Ausrichten der Ventile wird dann auch noch spaßig ;).
Es wird also nicht langweilig.
Ich werde morgen auch mal wieder mit 3 Farben tropfen.

Sie sind unter uns, schnell noch ein UFO von heute. Flog kurz vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Claus
Sieht schon gut aus. Für die blöden Lichtreflexe gibt es doch das Stempelwerkzeug in PS ;)
Warum ist es so schwierig die Behälter mit den Schläuchen dicht zu bekommen?

Ich habe heute erstmal meine Mariotteschen Flaschen fertig gestellt und eine Halterung für zwei Ventile geschaffen. Meine Technik habe ich auch endlich auf eine Platine gelötet(war bis jetzt noch auf dem Steckbrett) Wenn ich morgen dazu komme, gibts auch wieder neue Bilder von mir.

schönen Abend noch,
Yannick
 
Diesmal hab als Tropfenwasser Milch verwendet.
Bei der Beleuchtung tu ich mir noch schwer ... ein Blitz war von hinten und einer von "schräg-oben". Muss mir mal Snoots basteln :)
 
@Claus:
Der Anfang ist gemacht mit den 3 Ventilen. Jetzt nur noch Feintuning um die Tropfen exakt auf einen Punkt zu bringen und die Farbenfrohen TaT´s steht nichts mehr im Weg.
Wegen den Reflexen. Vermeide den Blitz nackt auf den Tropfen zu richten. Einen Diffusor davor geschnallt wirkt wunder .

@Swax:
Das UFO ist ja mal der Bringer (y)

Wer Interesse an einem Bild von mir in Originalgröße hat, kann sich gerne hier bedienen. Allerdings nur für den Privaten Gebrauch.


1.000.000 von Maianer auf Flickr
 
@ lemur

Mit Milch hab ich immer nur von der Seite beleuchtet und schwarzen Hintergrund.
Sieht doch schon gut aus.

@DarkLegion

Schöner grosser Schirm und sauberer übergang zum Hintergrund. Da tue ich mich immer sehr schwer. (y)

Von mir auch nochmal ein paar. Habe mal Bobbles, Kronen und fliegen TaTs probiert.
Ist mir gabz gut gelungen. Bis ich dann versucht habe 3 farbige zu machen.
Da ist mir bix gelungen :mad:
Jedenfalls werde ich morgen die Steuerung für die Schussvorrichtung fertigstellen. Vielleicht gibt es da mal wieder Erfolge :ugly:
 
Hallo zusammen!

Ich möchte mich nun auch in diesem wunderbaren Thread einbringen. Das Tropfenfieber hat mich voll gepackt und über die letzten Wochen auf Schritt und Tritt begleitet.

Nachdem ich in vielen Lesestunden diesen Thread von vorne bis hinten durchgelesen habe, habe ich mit manuellen Tropfenfotos begonnen. Schnell wurde mir klar, dass ich mir, wie viele von euch auch, eine Tropfmaschine basteln will. Ich habe mich dabei für eine Arduino basierte Lösung entschieden um die maximale Flexibilität auszuschöpfen. In vielen Stunden musste ich mir dazu elektronisches Basiswissen aneignen, da ich keine Ausbildung in diese Richtung hatte. Nun bin ich soweit, dass ich mit einem Ventil arbeiten kann und auch schon ansprechende Ergebnisse erzielen konnte.

Vielen Dank möchte ich all jenen aussprechen, die unermüdlich ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit allen anderen Tropfenbegeisterten in diesem Thread teilen.

Hier nun eine Auswahl aus meinen bisherigen Shootings.
 
Ich zeige euch Heute mal ein Bild mit der Selektiven Beleuchtung . Benutzt habe ich 3 Blitze mit jeweils einen Snoot drauf und Farblicher Folie. Das Setup von diesem Bild habe ich auf meiner Homepage veröffentlicht.
In letzter Zeit habe ich mich auch etwas intensiver mit Refraktionen im Tropfen beschäftigt. Habe da fast das ganze Sonnensystem in einem Tropfen gebannt. Hier habe ich auch mal den Mars für euch im gepäck und etwas abstrakteres ...

@Swax:
jetzt gehst Du aber ab wie an Zäpfchen . Sehr schöne Formen die uns präsentierst (y)
Das mit den Mehrfarbigen Tropfen... manchmal kann man machen was man will. Es kommt einfach nicht das was man gerne hätte. Solche Tage kenne ich sehr gut ;)

@Stefan:
Willkommen im Club !
Da sieht man , das es sich auszahlt erstmal das ganze Theoretisch durchzugehen und sich dann an die Materie zu wagen. Am besten erst mal Manuell um die zusammenhänge von Tropfengeschwindigkeit zu erfassen.
Deine Bilder gefallen mir alle schon sehr gut. Haben zwar noch viel Potenzial nach oben. Aber das kommt mit der Zeit !
 
@DarkLegion:

Deine HP ist wirklich toll und sehr lehrreich, auch wenn du natürlich nicht alles verrätst :devilish:.

Interessantes Setup in deinem Beispiel. Werden die Farbeffekte in der Figur nur mit den Grids erzeugt, die den Farbfilter vor dem Blitz haben?
Musst du unbedingt zwei Blitze dafür haben oder könnte auch ein Blitz mit einem halb/halb Farbfilter reichen?
 
@Mariban:
Das eine oder andere Geheimnis muß man schon für sich behalten ! Ich teile schon einen Großteil meines hart erarbeiteten Wissens....

Natürlich kannst du auch den Blitz mit 2 Folien bestücken. Ich nehme nur 2 damit ich das Licht besser Kontrollieren kann. Auf jedem Blitz waren Folien, der von oben ist für das Blaue Wasser zuständig , und die beiden von der Seite sind mit Rot und grün bestückt gewesen . Ein Grid snoot muß es nicht sein, es reicht einfach ein schwarzer Papier zu einer Röhre geformt wie bei meinem Blitz von oben .
 
@Markus:

an der Art Fotos/Beleuchtung solltest du aufjedenfall dran bleiben.
Diese Leuchtenden Farben sind echt mal was anderes.
Würd ich gerne mal bei größeren Formen und Schirmen sehen.(y)
--

An Alle, die mein DropSetup-Programm runtergeladen haben/ es verwenden:
Beim letzten Update war eine wichtige Zeile auskommentiert.
Nämlich die Zeile in der die Werte vom Interface an den Port gesendet werden, also kann das ganze nicht funktionieren.
Hab das ganze schnell geändert und neu hochgeladen.
Bitte nochmal die neueste Version runterladen :eek:(y)


--
Für die galerie noch ein Foto meiner letzten Serie anfang Dezember.
Die letzten Serien waren echt der Grund für mich alles komplett abzureißen und neu aufzubauen :p
nächste woche gehts dann los :)
 
hallo,
es gibt sehr viel tolle sachen hier zu sehen(y)
ich habe mich lange nicht mehr gemeldet es war auch viel los in letzter zeit
ich bin auch nicht gerade der schreiber....

@Markus: gratulation zur million!deine planeten im tropfen ist echt genial(y)
wenn ich im neuen haus wohne habe ich endlich einen raum für mich :p dann gehe ich das auch mal an:devilish:

btw wenn jemand ein Stopshot kaufen will kann sich gerne bei mir melden...
 
An alle Arduino-Freunde unter den Tropfern:

Ich habe ein Platinenlayout entworfen (fast fertig). Es beinhaltet einen Arduino Nano, ein LCD-Modul 2x16, 5 Tasten, 9 Klinkenbuchsen (3x MV, 2x Sensor, 3x Blitz, 1x Kamera) und eine Buchse für die Stromversorgung.
Die Platine ist 100 x 80 mm groß.

Ich werde davon eine Auflage fertigen lassen, allerdings weiß ich noch nicht wie viele. Bei der Platinenherstellung ist der Mengenrabatt der wichtigste Preisfaktor. Bei 10 Stück würde der Preis bei knapp 20,- € liegen.

Wenn jemand Interesse hat, bitte bei mir melden.

Fg Ralf
 
Hallo zusammen, habe heute mal wieder mein Glück versucht, nachdem ich am Freitag nicht einen Tropfen zustande bekommen habe. Heute hat es dann endlich geklappt. Ich bin zwar noch lange nicht zufrieden, aber mit ein paar Empfehlungen von Markus wirds so langsam was. Ich kann zwar nicht immer die Tropfen reprodozieren, aber ich denke, es liegt zum großen Teil an der mangelnden Erfahrung. Muß ich halt noch viel üben.;)
Liebe Grüße
Jürgen
 
Hallo Ralf,
ist die Platine dann auch schon mit den restlichen Bauteilen (Optokoppler, Widerstände usw.) bestückt? Ich bin nämlich nicht so gut im Löten ... :-(
(Wahrscheinlich nicht ..., Interesse habe ich trotzdem!)
Gruss
Heiko
 
Hallo zusammen,

endlich bin ich auch wieder zurück. Seit gestern treibt mich mein Makro Objektiv
mit einer Fehlermeldung (Err 01) in den Wahnsinn, bin ich jetzt auf mein 100 - 400 mm umgestiegen. Ein paar Bilder lade ich morgen hoch, es ist schon zu spät und ich hab Frühschicht.....

Schöne Grüße
Norbi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten