• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Hi Niciak,

If you are familiar with electronics, build a control unit yourself, you can find derivations on the net. If not, you can google Trickler.de or glimsecatcher I hope I could help you
 
Hallo miteinander,

Wenn Ihr eine Möglichkeit sucht Kamera und Blitze und andere Dinge selbst auslösen zu lassen, habe ich hier mal was entwickelt.

https://forum.arduino.cc/index.php?topic=238118

Das Thema ist sehr lang, ja ich wies, dort wurde von Anfang bis ende alles geplant, mit Layout für die Platine, zusammenbaue Firmware und Software zum ansteuern.

Vorab, NEIN ich habe keine Platinen mehr !!!!

Wenn Sehr großes Interesse mehrerer Personen besteht kann man das alles bestimmt mal zusammen tragen so das es übersichtlicher ist, leider ist mein zeit sehr knaps bemessen und ich komme nicht dazu.

Wenn Ihr das Forum jedoch öffnet und fragen habt es sind einige am Projekt beteiligt gewesen die euch dann auch gerne weiter helfen.


Gruß Mücke
 
Super, wer so was hin bekommt, allerdings so als Anregung meine Frage:
Warum brauchst du eine Fokus-Auslösung? Ist das Kameraspezifisch, denn ich würde NIE den Autofokus der Kamera auslösen sondern den Schärfepunkt vorher festlegen, und nur die Kamera kurz vor der eigenlichen Blitzaktion auslösen.
Worauf soll der Fokus denn reagieren?
 
Super, wer so was hin bekommt, allerdings so als Anregung meine Frage:
Warum brauchst du eine Fokus-Auslösung? Ist das Kameraspezifisch, denn ich würde NIE den Autofokus der Kamera auslösen sondern den Schärfepunkt vorher festlegen, und nur die Kamera kurz vor der eigenlichen Blitzaktion auslösen.
Worauf soll der Fokus denn reagieren?

hey, Oh man das ist echt schon lange her.
jetzt muss ich meine grauen Zellen etwas anstrengen. (hoffentlich ist das wie beim Sport und man nimmt ab dabei ;-))

Ich meine das war Kammer Spezifisch, wenn ich den Fokus nicht mit ausgelöst hatte wurde kein Bild gemacht. Das war etwas doof bei der Kamera die ich hatte.

Ich habe die Kamera auf Manual gestellt, somit hat der Fokus beim Auslösen keine Veränderung gebracht außer das zu 100% ein Bild gemacht wurde.

Da die Bilder mit einer Langzeit Belichtung und einem Extrem kurzen Blitz gemacht werden muss der Fokus etc. alles im vorverlege eingestellt sein!
Andernfalls muss man eine High Speed Kamera verwenden, doch da kenne ich mich dann nicht mit aus.

man kann die entworfene Platine mit allen möglichen verwenden, es ist alles Frei programmierbar und man kann es so an seine eigene Kamera anpassen oder Zusatz Hardware.

Bei technischen fragen zur Platine etc. bitte im Anderen Forum Fragen stellen.

Kamera spezifische Fragen und wie man die Fotos macht etc. natürlich hier im Forum. !


Gruß Mücke
 
Hallo allerseits!

Auch wenn das Thema Wassertropfenfotografie inzwischen vielleicht nicht mehr so spannend ist, möchte ich euch doch mein neues Projekt vorstellen.

Vor einigen Jahren habe ich hier schon einmal mein damaliges Projekt vorgestellt. Jetzt hat mich meine Freundin gefragt, ob ich ihr das mal zeigen könnte. Das habe ich natürlich gleich zum Anlass genommen, die ganze Tropfensteuerung "leicht" zu überarbeiten.

Ich habe wieder versucht, das Projekt einigermaßen verständlich zu dokumentieren:

https://www.haraldkreuzer.net/aktuelles/dropwise-das-perfekte-steuergeraet-um-wassertropfen-zu-fotografieren

Letztendlich ging es dann gar nicht mehr so sehr um die Wassertropfen, sondern eher darum, etwas neues zu lernen. Dafür eignen sich solche Bastelprojekte wirklich bestens :)

Liebe Grüße aus Wien
Harald
 

Anhänge

OK, I got it.
A stream of liquid is shot from the bottom under pressure, like a fountain. One or more drops are dropped from above to hit the rising stream of water.
Some new drops
 

Anhänge

Harald_Wien, sehr Schöne Bilder hast du gemacht.
Frage an dich, würdest du mir deinen Setup Parameter zeigen?
hat deine Nikon konstant Auslöseverzögerung, mit meinem Nikon D90 ist momentan ein bisschen mühselig.

danke und Lg

LMMC

Edit: Ich Habe Schaltung und Droplet von Post Nr 11273 (vorherige Seite)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo LMMC,

Ich werde das Teil am Wochenende wieder mal in Betrieb nehmen, dann kann ich dir ein paar Konfigurationen schicken. Die Werte sind aber natürlich recht speziell auf mein Setup getrimmt...

LG Harald
 
Hallo Harald, freue mich etwas von dir zu hören.....bin ziemlich verzweifelt mit die sache.....
Liebe Grüsse aus Steyr:=):=):=)
 
Hier ist lange nichts mehr gepostet worden.

Liegt sich daran das so etwas kaum noch jemand macht.

Hab heute meine kleine Anlage auch mal wieder raus gekramt und einige Bilder gemacht.

Guten Rutsch und alles Gute für 2023. :)

MfG
 

Anhänge

Hallo freitag65, das Thema war vor 10 Jahren für mich sehr spannend. Hatte hier im Forum alles verschlungen und versucht nachzubauen. Hat dann auch mehr oder weniger funktioniert. Jetzt fragen die Bekannten öfter mal wieder nach, ob ich neue Bilder davon habe. Wird wohl mal Zeit, wieder alles Aufzubauen.
7-Flyer-grün.jpg9-0454.jpg0193.jpg
 

Anhänge

Hallo freitag65, das Thema war vor 10 Jahren für mich sehr spannend. Hatte hier im Forum alles verschlungen und versucht nachzubauen. Hat dann auch mehr oder weniger funktioniert. Jetzt fragen die Bekannten öfter mal wieder nach, ob ich neue Bilder davon habe. Wird wohl mal Zeit, wieder alles Aufzubauen.
Diese Werke gefallen mir ausgezeichnet. Sehr schöne Gebilde und Formen.
 
Hallo Steffen, ja lust hätte ich schon mal wieder zu Tropfen. Mal sehen über die Feiertage, ob ich mich dazu aufrappeln kann. :) Müsste schauen ob ich alles finde und zusammen bauen kann. Habe auch noch einen neuen PC wo die Software noch nicht drauf ist. Hatte mir damals alles über ein "Arduino Uno" Modul aufgebaut.
Über was steuerst du deine Anlage?
mfg. Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten