• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Hallo, sorry für mein Deutsch ist es eine Google-Übersetzung

Ich stieß auf diesen Thread nach oben zeigte, wie Aktivität auf meinem Flickr-Account. Ich möchte sagen, dass alle Bilder auf meinem Flickr-Account und Website echter Schuss in die Kamera Aufnahmen sind.

http://www.flickr.com/photos/23362014@N06/sets/72157622430455740/

Mit besten Grüßen
Kev Lewis
http://www.photosbykev.com
 
Ich stieß auf diesen Thread nach oben zeigte, wie Aktivität auf meinem Flickr-Account. Ich möchte sagen, dass alle Bilder auf meinem Flickr-Account und Website echter Schuss in die Kamera Aufnahmen sind.

Do us and yourself a favour and don't use a Google translation in the future. Most Germans understand English well enough so if you just write in your native language we will probably get more meaning out of your post than the Google way.
From what I gathered you ran into this thread through the activity on your flickr account. You wanted to let us know that all of your waterdrop pictures on flickr and your website are actual pictures, no photoshopping.
Is that what you were trying to convey? The translation is really horrible ;)
 
Do us and yourself a favour and don't use a Google translation in the future. Most Germans understand English well enough so if you just write in your native language we will probably get more meaning out of your post than the Google way.
From what I gathered you ran into this thread through the activity on your flickr account. You wanted to let us know that all of your waterdrop pictures on flickr and your website are actual pictures, no photoshopping.
Is that what you were trying to convey? The translation is really horrible ;)

Sorry for the bad attempt throught the translator.

Yes, a few pages back on this thread there seems to be a comment about one of my images that says that it was done in photoshop rather than taken in camera BUT I was reading the translation through Google so I might be wrong. I rarely use photoshop to achieve any effect and if it was used I would state very clearly what I had done.

I've spent a lot of time developing the techniques required for single and multiple droplets which are explained in detail on my website and flickr so that others can try it themselves.

best regards
Kev Lewis
http://www.photosbykev.com
 
The comment about photoshop usage was on somebody else's picture. I don't think anyone accused you of photoshopping ;)

You do have some impressive pictures on your website and your how-to was interesting reading, too. I like your approach, but I'm not prepared to spend 400 USD on a time machine with accessories just to photograph more waterdrops myself :)
 
I've spent a lot of time developing the techniques required for single and multiple droplets which are explained in detail on my website and flickr so that others can try it themselves.

Great pictures and interesting set-up with the 2 valves.
I was surprised about the sharpness of the air rifle pellets in combination with a "normal" flash. I tried this as well a few months ago, but my pellets were too fast for 1/25000s, resulted in motion blur :o But I noticed you decreased the speed to 85fps? Probably this is the difference, I did not measure the speed of my pellets, but based on the delay I needed, they moved with approximately 160m/s (~525fps). If you like to see some pictures (popping balloons, shot ice cubes, bulbs, drops..) feel free to watch my gallery :cool:
 
The comment about photoshop usage was on somebody else's picture. I don't think anyone accused you of photoshopping ;)

You do have some impressive pictures on your website and your how-to was interesting reading, too. I like your approach, but I'm not prepared to spend 400 USD on a time machine with accessories just to photograph more waterdrops myself :)

Thank you for correcting my understanding, I apologise if I offended anyone.

The Time machine and the Stopshot modules are used for a lot of different subject including wildlife and ballistic photography, they are very versatile timing systems which work well for my applications.
 
Great pictures and interesting set-up with the 2 valves.
I was surprised about the sharpness of the air rifle pellets in combination with a "normal" flash. I tried this as well a few months ago, but my pellets were too fast for 1/25000s, resulted in motion blur :o But I noticed you decreased the speed to 85fps? Probably this is the difference, I did not measure the speed of my pellets, but based on the delay I needed, they moved with approximately 160m/s (~525fps). If you like to see some pictures (popping balloons, shot ice cubes, bulbs, drops..) feel free to watch my gallery :cool:

At 1/128 full power the Canon 580ExII produce 1/35,000 second flash but you are correct they are still too slow for good high speed ballistic photography. Dropping the pellet velocity was the only way of getting a sharp image at the high magnification. Shooting pellets at 525fps, I assume they were 0.22 pellets, needs some very specialised flash units producing 5-10 microsecond flashes to avoid motion blur at any reasonable magnification.
 
@saiboT:
Du benutzt doch ein Arduino zur Steuerung, oder? Bin am überlegen, mir so eins zuzulegen. Elektronikbasteln ist für mich vollkommen neu, programmieren hab ich zu Schulzeiten zumindest regelmäßig gemacht, deswegen klingt das Arduino für mich wesentlich einfacher als Schaltungen zusammenzulöten. Hab bei Pollin noch eine ziemlich preisgünstige Lichtschranke entdeckt. Bekommt man den benötigten Elektrobastelteil für einen simplen Trigger ohne große Vorkenntnisse hin? Würde dann langfristig in Richtung High Speed Trigger weiterbasteln. Programmieren macht mir weniger Sorgen, nur das mit den ganzen Elektrobauteilen ist bisher noch nicht so meins :)
 
Hi,
habe die letzten Tage hier nur mitgelesen. Die Beiträge über die StereoTaTs
haben mich dann auch mal motiviert es zu probieren. Aber die Ernüchterung kam schnell, ohne Magnetventile kommt da nichts brauchbares zustande.
Also habe ich wieder mit dem weitergemacht was manuell möglich ist.
Nichts besonderes, - nur die äußere Tropfenkette gibt dem "klassischen Tat"
einen kleinen Reiz, - finde ich.:rolleyes:
 
@saiboT:
Du benutzt doch ein Arduino zur Steuerung, oder?

Ja ich verwende den Arduino. Zum programmieren sehr einfach, für die Schaltungen sollte man aber schon ein paar Grundkentnisse haben. Man kann zum Teil die Schaltungen von Hiviz etwas abwandeln und verwenden. Auf den Internetseiten vom Arduino Projekt gibts auch viele Beispiele und Erklärungen.
Man sollte halt wissen was man tut bevor was abraucht ;)

Die Lichtschranke müsste eigentlich funktionieren, 20mA sollten kein Problem sein. Aber der Abstand zwischen den Gabeln ist halt nur 5mm, das ist ziemlich knapp finde ich.



Nichts besonderes, - nur die äußere Tropfenkette gibt dem "klassischen Tat" einen kleinen Reiz, - finde ich.:rolleyes:

Ja doch, der sieht toll aus. Ist das Wasser mit Milch? Rauscht aber mehr als sonst :rolleyes:
 
Hallo RiFi,
Ich finde Dein neues Bild wieder klasse. Der Tropfen kreis gibt dem ganzen wirklich sein besonderen reitz. Nur hat mich da das Rauschen etwas gestört.
Ich habe mir mal die Feiheit genommen und es entrauscht ,gleichzeitig etwas an den Kontrast gezogen.
Wenn es Dich stört nehme ich es wieder raus. Wollte Dir zeigen das man so ein verrauschtes Bild auch gut entrauschen kann.

@Photosbykev:
Nice to see you here,:top: Your Work are Awesome.
 
@ Whisper + Markus,
habe keine Einwände wenn jemand mein Bild durch Bearbeitung verbessert. Stelle auch gerne eine größere Datei zur Verfügung. Ich wiederhole mich wenn ich sage, daß ich darin Defizite habe.
Daß es so verrauscht war ist mir jetzt erst am großen Bildschirm aufgefallen, da ich es direkt vom Laptop reingestellt hatte ich es nicht bemerkt.
 
@ Markus,
- wie gwohnt, tolle Form. Du brauchst ja nur die Schublade aufmachen und herausholen.:)
Frage, kannst Du an Deinem Zeitrelaise auch zwei verschiedene Zeiten einstellen, z.B. 1.Takt länger, 2. Takt kürzer? Oder immer nur ein und dieselbe Zeit?

@ BetaBlocker,
freut mich, daß Dir mein letztes gefällt. Ich bin auch erstaunt über die Form, und wenn man bedenkt, daß aus 2 Tropfen 26 weitere gemacht wurden dann müssen die sicherlich sehr klein gewesen sein.

@ Whisper,
damit dieses Thread nicht einschläft, lege ich noch einmal was auf. Dieses Mal bin ich extra mit dem Ohr ganz dicht an den Bildschirm gegangen, habe aber kein Rauschen gehört. Somit hoffe ich, daß es dieses Mal besser ist:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Mal bin ich extra mit dem Ohr ganz dicht an den Bildschirm gegangen, habe aber kein Rauschen gehört. Somit hoffe ich, daß es dieses Mal besser ist:)

Scherzkeks :D
Hast aber gut gehört. Ich seh da nichts außer eine geniale Farbexplosion ;)
An meinem Zeitrelais kann ich nur eine Zeit einstellen. Wenn ich mein setup nochmal bauen würde. das ohne Zeitrelais, das ist eine Spielerei , das geht genauso gut mit einem Taster den man selber auslöst. War da beim planen etwas zu enthusiastisch..
Wäre aber eine klasse Erweiterung mit den 2 Zeiten. so könnte man Kollisionen mit 3 Tropfen reproduzieren.

So und nochmal schublade aufzieh und einen neuen TaT vorzeigen....
 
@ Whisper,
Dieses Mal bin ich extra mit dem Ohr ganz dicht an den Bildschirm gegangen, habe aber kein Rauschen gehört. Somit hoffe ich, daß es dieses Mal besser ist:)

NEE, so wird det nüscht.
Du musst schon an die Boxen! Einschalten nicht vergessen.
Hast aber Glück gehabt :p.
---

Was mich aber mal interessieren würde - hier sind mitlerweile so viele Technikfreaks am Werk. Wieso bekommt hier keiner einen Doppeltat hin?
Muß ich das erst wieder manuel vormachen damit's hier läuft :lol:.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten