• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

danke:):)
 
Nee eigentlich nicht bin mit meinem 17-55 eh ca 30 cm weg.

Sollte es doch mal einen Tropfen abbekommen, gibt es ja Wisch und Weg.

Gruß

Herbert
 
Das Objektiv schütze ich einfach mit einem UV-Filter und über den Body lege ich einfach ein Handtuch drüber. :rolleyes:
 
Hi Leute

ein gesundes neues Jahr an alle.

Ich bin von Euch angesteckt worden, hier ein paar Bilder von mir, mit einem
Infusionssystem aus der Apoteke 1,15€.
Beleuchtungsversuche mit LED Taschenlampe, Blitz und Schreibtischleuchte.
Probleme habe ich noch mit der Schärfe und der Serienbildfunktion mit Blitz die Ladezeit dauert zu lange obwohl runtergeregelt.
 
Hallo alle zusammen. Mir war ein bisschen langweilig und ich habe ein Tutorial für Anfänger geschrieben. Hoffe es gefällt euch.

Find ich prima, daß Du Dir die Arbeit gemacht hast. :top: Ich hab da aber eine kleine Kritik: Du solltest den Text passend auf die Seiten verteilen oder auch die Seiten Größer machen, damit nicht eine Absatzüberschrift auf dem Ende der einen Seite und der Text oben auf der anderen anfängt.
 
Find ich prima, daß Du Dir die Arbeit gemacht hast. :top: Ich hab da aber eine kleine Kritik: Du solltest den Text passend auf die Seiten verteilen oder auch die Seiten Größer machen, damit nicht eine Absatzüberschrift auf dem Ende der einen Seite und der Text oben auf der anderen anfängt.


ok werde ich ändern. bei mir sind es keine seiten sondern es ist durchgehend. deshalb.
 
@ egika:

ich hab heute auch mal tropfen auf tropfen aufnahmen versucht. hab dafür ein infusionssystem besorgt,....
aber die belichtung ist mir nicht so richtig gelungen. hab meinen blitzt erst seit weihnachten. hab auf manuell und mit 1/4 leistung fotografiert. blitz auf der kamera, aber auf den hintergrund geziehlt. reflektor des blitzes auf 60mm

wie hast du es gemacht?? :(
 
Hallo,

ich habs heute auch nochmal versucht. Diesmal mit einem roten Behälter und einem weißen Karton im Hintergrund. Das ergibt wieder eine ganz andere Färbung der Aufnahmen. Ansonsten das übliche Verfahren mit nur einem Blitzgerät von links und 105mm-Makro.
 
gefällt mir gut:) fotografiert ihr in einem dunklen zimmer oder im hellen? blitz auf m oder ttl?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ egika:

ich hab heute auch mal tropfen auf tropfen aufnahmen versucht. hab dafür ein infusionssystem besorgt,....
aber die belichtung ist mir nicht so richtig gelungen. hab meinen blitzt erst seit weihnachten. hab auf manuell und mit 1/4 leistung fotografiert. blitz auf der kamera, aber auf den hintergrund geziehlt. reflektor des blitzes auf 60mm

wie hast du es gemacht?? :(

Ich hab den Blitz auf E-TTL II /heißt bei Canon so, also irgend ein fortschrittliches TTL-Meßverfahren.
Dann am Verlängerungskabel an verschiedene Positionen gehalten, die Kamera auf manuell mit Blende schön weit zu (ca. f/10) und Zeit auf kürzeste Synchronzeit (bei meiner 350D 1/200s). Werde es nachher auch mal mit Highspeed-Synch. probieren, dann kann man die Belichtungseit beliebig weiter verkürzen, auf die Idee war ich noch nicht gekommen..
Einfach ausprobieren, ich hab's mir viel schwieriger vorgestellt. Man kommt eigentlich recht schnell zu guten Ergebnissen.

Gruß,
Egika
 
Hallo,

ich habs heute auch nochmal versucht. Diesmal mit einem roten Behälter und einem weißen Karton im Hintergrund. Das ergibt wieder eine ganz andere Färbung der Aufnahmen. Ansonsten das übliche Verfahren mit nur einem Blitzgerät von links und 105mm-Makro.

Die gefallen mir sehr gut, aber Dein weisser Karton ist zu klein, man sieht ihn nur als Rechteck in den Tropfen.
;)

Mäcki, den das Tropfenfieber jetzt auch gepackt hat ...
 
Hi!

Anbei auch mal meine Versuche, sind aber schon ein bisschen älter ;)

Wasser in blauer Glasschale, Kitobjektiv mit Hama Nahlinse und internem Blitz. Also die Sparausrüstung :D

Gruß,
Christiane

p.s. Ja, der Rahmen ist doof, hab' gerade das Original ohne Rahmen nicht gefunden...
 
Jetzt hat mich auch die Tröpfcheninfektion erwischt.

Setup: Schwarzer Tonkarton als Hintergrund - roter Plastikbehälter mit Wasser - als Tröpfchengeber habe ich einen Tetrapack mit Wasser gefüllt und mit einer Nadel angepickst - Slaveblitz als Gegenlicht von unterhalb der Behälterkante.

Mäcki
 
Hi Leute, ich glaube meine eltern machen sich langsam gedanken. hab heute fast den ganzen tag im abgedunkelten zimmer gesessen,... :D


in der art von krone.jpg hab ich jetzt ein paar hundert. lol weiß nicht ob genau dieses das beste ist, musste mich aber entscheiden. hab heute etwa 700 stück gemacht und an die 8 batterien verblitzt. lol

egal, hatte meinen spaß, hier nun eine kleine auswahl der ergebnisse
 
hier die restlichen. der eine tropfen ist unscharf braucht ihr mir nicht sagen, fand ihn aber trotzdem schön. das infusionssystem kann ich nur empfehlen. die spritze auch. kriegt man beides günstig in der apotheke. misstrauischen blick und drogenfandung inbegriffen! ist das nicht ein angebot?? :p

nein, wirklich, hat sich echt gelohnt, man kann die tropfengeschwindigkeit genau einstellen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten