• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Die sind bisschen sehr dunkel. ;)
Wenn ich Zeit habe: entweder kaufe ich mir so nen Infusionsset oder lasse von meiner Mutter welche von Arbeit mitbringen.

Was kostet sowas?
 
Zuletzt bearbeitet:
hi, ich finde sie nicht zu dunkel, wie gefallen sie euch sonst?

@ kaltmacher: kostet fast nix. ein paar euro

hier das update vom pdf und eine kleine animation, konnte ich irgendwie nicht ins pdf reinmachen :(
 
Also mein Monitor ist kalibriert und da ist der untere Teil der Bilder ein wenig zu dunkel. :) Sonst gefallen sie mir gut. :)


Hm...

muss ich mal sehen, spare momentan fürs 150er Sigma, da kann ich mein Geld nich so verramschen :D

die kosten weniger als 10 euro denke ich mal, einer hier im thread hat glaub 1 euro nochwas gezahlt. ich hab 5 ägyptische pfund gezahlt. also unter einem euro

die batterien von meinem sb-800 werden beim fotografieren warm. nicht heiß aber warm. ich mache wenn ich wassertropfen knipse ca alle 5-10 sekunden ein foto, ist das ein problem?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nutzt du richtige Batterien oder Akkus? Du musst auch überlegen was der Blitz für eine Aufnahmeleistung besitzt und diese in einem Bruchteil einer Sekunde losgefeuert wird. :-) Da kann es schonmal sein das die Batterien schnell leergesaugt werden und sich dabei erwärmen.

Ich bin mit meinen Akkus sehr zufrieden, habe jetzt gut 400 Aufnahmen ohne einmal Laden gemacht. *lol* Ist irgend so eine neue Technologie, wo die Li-Ion-Akkus kaum an Leistung verlieren - und da der Blitz immer in Standby schaltet wird er super geschont. :top:
 
die batterien von meinem sb-800 werden beim fotografieren warm. nicht heiß aber warm. ich mache wenn ich wassertropfen knipse ca alle 5-10 sekunden ein foto, ist das ein problem?

Ist bei mir genauso (Metz 54 hatte ich per ETTL so stark blitzen lassen, wie die Kamera meinte => warme Akkus; den Sigma 500 hatte ich als Strobe-Slave manuell auf 1/4 geregelt, die Akkus wurden nicht mal handwarm).
Ich benutze NiMH Akkus, die sollten das abkönnen, in meinem Modellflieger werden die viel heisser ...

Mehr Sorgen mache ich mir nur um die Blitzröhre selbst, ich weiss nicht, wieviel mal feuern in der Stunde die noch gut vertragen...

Mäcki
 
@ Maecki,

ich habe nen Metz 48. In meiner Bedienungsanleitung steht, dass wenn mehr
als 15 Blitze unmittelbar hintereinander abgefeuert werden soll man das
Blitzgerät 10 min abkühlen lassen.
Anfang Dezember habe zur Dokumentation 50m Bohrkerne mit 1/2 Leistung
abgeknipst. Je Meter waren das fünf Fotos und alle fünf Meter habe ich dem
Blitz drei bis vier Minuten zum abkühlen gelassen.

Als ich fertig war, war der Reflektor so warm, dass es unangenehm war das
Gerät mit der Hand zu berühren (250 Blitze in etwa 80 Minuten).
Das Blitzgerät funktioniert nach wie vor einwandfrei!

Wenn man jetzt sagt dass volle Leistung eine vier mal so hohe wärme entwicklung
nach sich zieht (Annahme!!!) dann sollten 60 Blitze in 80 Minuten bzw. 45/Stunde wirklich kein Problem sein!

mfg
Laborator
 
Zuletzt bearbeitet:
Mmh, die Röhre wird warm aber nicht heiß und die batterien sind nicht unangenehm warm wenn man sie berührt. da dürfte doch eingentlich nichts passieren oder?
 
Dass das Teil bei hoher Blitzfolge warm wird ist normal.
Mein 580EX schaltet sich irgendwann ab, wenn's ihm zu viel wird.
So ein Produkt darf beim bestimmungsgemäßen Gebrauch - und das ist das Blitzen ;) - keinen Schaden nehmen.

Gruß,
Egika
 
@FabioManuel,
klasse Bilder und klasse tutorial :top:

so anbei ein paar von mir. Hintergrund wurde mit Farbigen Druckerpapier gemacht. Das Rote lag sogar in der Schüssel ;)
 
Hi!

Hab mich jetzt auch mal an Tropfen versucht, aber mangels eines externen Blitzes nur mit dem eingebauten fotografieren können...

Dabei kann ich höchstens (bzw minimal) 1/125 bzw 1/160 Sek ohne Verwacklungsschutz einstellen, daher werden die Tropfen nicht so richtig scharf.

Aufbau wäre recht gut, mit einer Infusionsflasche und sehr gut zu regelnden Tropfen, aber die Verschlußzeit ist wohl zu lange und ohne Blitz trotz externen Lichtes wirds zu dunkel.
Irgendwelche Tipps?

Danke ;-)
 
Hi!

Hab mich jetzt auch mal an Tropfen versucht, aber mangels eines externen Blitzes nur mit dem eingebauten fotografieren können...

Dabei kann ich höchstens (bzw minimal) 1/125 bzw 1/160 Sek ohne Verwacklungsschutz einstellen, daher werden die Tropfen nicht so richtig scharf.

Aufbau wäre recht gut, mit einer Infusionsflasche und sehr gut zu regelnden Tropfen, aber die Verschlußzeit ist wohl zu lange und ohne Blitz trotz externen Lichtes wirds zu dunkel.
Irgendwelche Tipps?

Danke ;-)


1. so unscharf ist es gar nicht.
2. versuch mal mit weißer pappe oder weißen styropor das licht vom blitz zu verstärken. stelle sie z.b. dahinter, damit wird das gesamtergebnis heller,....

@lachsy: weiter so:top:
 
so, auch ich hab mich mal versucht.

ich krieg das mit der Schärfe einfach nicht so hin wie ich mir es vorstelle :mad:.

Oder was sagt Ihr dazu?
 
Hallo :)
so nun der dritte Streich von mir... und endlich endlich hat es geklappt mit der Schärfe *freu*
Dank des Spritzentricks was ich hier lesen konnte, habe ich die Trefferquote im Schärfeberreich recht gut erhöhen können :top:
Vielleicht gefallen sie euch ja :)

Teil 1
 
@ kfrosch77: die beiden linken sind doch schon ganz gut.

@ force1701: schärfe sehr gut, aber der rand hinten stört und die wasseroberfläche ist schmutzig, aber schärfe ist wirklich gut:top:
 
@Fabio
Ja stimmt.. könnte das entsprechend croppen.
Das Wasser ist leider durch die Cola Tropfen etwas dreckig geworden ;)
Danke für die Tips!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten