Gast_298738
Guest
Ich hätte gehofft, dass der Sarkasmus in meinem Kommentar ausreicht ^^
Mir ist klar, dass übertriebenes Schärfen zu Artefakten führt, genau darauf wollte ich ja raus
dann Danke für den unnötigen Sarkasmus, denn meine Frage war ernst gemeint. meine bisherigen Versuche mit X-Trans in RAW sind jämmerlich, leider finde ich das System dennoch spannend.
Und nein ich übetreibe nicht mit dem Schärfen, bin da immer sehr zurückhaltend, aber Hauptsache mal nen lockeren Spruch gebracht...

Aktuell wahrscheinlich nur LR, da (meines Wissens) nur dieses die komprimierten RAWs unterstützt (und wenn es die Möglichkeit schon gibt, dann benutzt man komprimierte RAWs).
In den nächsten Wochen dürften wohl auch C1, Iridient, Photo Ninja und Co nachziehen.
Wie gesagt: lad dir (beispielsweise von DPReview, imaging-resource und Co) und bearbeit es mit deinem RAW Konverter.
Ich persönlich halte LR zwar nicht für den besten Konverter (weder für Bayer noch für X-Trans), aber die neuen Versionen (6.x) sind schon ziemlich gut. Damit bekommt man auch problemlos X-Trans Dateien bearbeitet.
"man" ... liebe so allgemeine Aussagen.
na dann also keine weiterführenden Antworten und ja - selbst probieren ist schon i.O. - wenn das aber die Standardantwort auf alle Fragen ist, wozu dann hier im Forum darüber austauschen?
Zuletzt bearbeitet: