Dürfte wohl auf 75% der deutschen Bevölkerung zutreffen. Berufsfotografen ausgenommen.
Und 95% der deutschen Bevölkerung kann nichts mit HSS anfangen. Foto-Nerds ausgenommen.
Dass beides zusammen kommt ist doch eher die Ausnahme.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dürfte wohl auf 75% der deutschen Bevölkerung zutreffen. Berufsfotografen ausgenommen.
Und 95% der deutschen Bevölkerung kann nichts mit HSS anfangen. Foto-Nerds ausgenommen.
Dass beides zusammen kommt ist doch eher die Ausnahme.![]()
Hatte auch mal eine D90 hier, deshalb interessiert mich das jetzt doch ein wenig.Bin gewechselt von D90 -> X-T1
Das war meines Wissens kein Tracking, sondern nur eine Verschwenkhilfe. Meinst du die?ich vermisse das AF-C 3d Tracking
und die recht grosse AF-Sensorfeldabdeckung, auch wenn's nur 11 Felder waren, war es damit teilweise leichter, mein Kind zu fotografieren.
5x3 Zone im AF-S? Wäre nicht meine erste Wahl, da ich ganz genau wählen will, wohin fokussiert wirdBei der X-T1 benutzte ich aktuell die 5x3 PDAF Felder, sowohl im AF-S als auch AF-C.
Aber gerade das ist ja der große Vorteil der Spiegellosen. Es gibt viele Felder über den gesamten Sensor, dass heißt, man muss nicht mehr verschwenken!Der Speed ist ok, aber ich kann nicht mehr weit genug verschwenken, was ich doch recht schade finde.
Eindeutig. Gerade beim Autofokus System heißt es sehr stark umdenken. Eine Spiegellose funktioniert da ganz anders als eine DSLR. Das geht so weit, dass Dinge die bei einer DSLR zu besserer Leistung führen, bei Spiegellosen den Autofokus einbremsenSchätze aber mal, am Ende brauche ich einfach noch etwas mehr Gewöhnungszeit (erst 1 Monat dabei).
Das Geräusch des Verschlusses der X-T1 hat mich noch nie gestört. Die X-Pro2 ist da aber richtig genial.achja und ein Luxusproblem habe ich noch: Der Shutter klingt nicht cool, zwar leise, aber eben nicht cool. Letztens mal mit ner X-Pro2 verglichen, das ist schon sehr viel wertiger...
....von diesen 95% wiederum würden sich 99% keinen "Fotoapparat" zu einem solchen Preis kaufen, weil sie mit der Fotografie nix anfangen können, außer mit Ritsch-Ratsch-Klick oder Handy....
Da das HSS-Feature aber schon alt ist, kennt es vermutlich ein hoher Prozentsatz der Hobbyfotografen.... Und weil es ein alter Hut ist, hätte es Fuji ruhig "einbauen" können....
Übrigens, früher hatten die Profikameras HSS von Natur aus eingebaut.... Die hatten einen Zentralverschluss im Objektiv.....![]()
HSS ist mit den Fujis eigentlich kein Problem, geht mit manueller Leistungssteuerung schon seit längerem. Mit der nächsten Firmware geht das auch via TTL.
Wäre schön, vor allem wenn es dann für ALLE Cam`s ein Update gäbe....
Eine vernünftige Akku-Anzeige. Eben noch 3/4 voll, 5 Bilder später rot.
Hat meine Kamera auch längst.
Schön für dich, meine X-T1 nicht.
Schön für dich, meine X-T1 nicht.
"Eben noch 3/4 voll, 5 Bilder später rot" wäre unter Normalbedingungen ohnehin ein Service-Fall, denn derlei hatte ich bisher bei keinem meiner sicher 30 verschiedenen X-Bodies und 40 Original-Akkus, die mir seit 2012 untergekommen sind.
Zumal es gar keine 3/4 voll Anzeige gibt bei der T1. Es gibt "ganz voll" und dann ein Strich weniger, was bekanntlich bedeutet, dass der Akku nun zu mehr als die Hälfte leer ist – das steht so in meinen Büchern und vermutlich auch im Benutzerhandbuch.
Nur: Selbst mit einem verbleibenden (roten) Strich kann man mit der T1 etc. noch etwas arbeiten und mehr als 5 Aufnahmen machen. Wenn man für die besagten 5 Fotos allerdings 20 Minuten Kameralaufzeit braucht, kann das Ganze wieder stimmen, nur liegt das Problem dann hinter der Kamera und entspricht nicht dem spezifizierten Normalfall und den CIPA-Testbedingungen für die Batterielaufzeit. Alternativ wurde die Kamera in der Kälte eingesetzt, oder der Akku hat eine Macke, oder die Kamera. Man sollte nie voreilig etwas ausschließen.
Zwischen zwei Strichen (= weniger als halb voll) und rot (ein Strich) liegt jedenfalls normalerweise eine ordentliche Laufzeit, die weit mehr als 5 Aufnahmen erlaubt. Da kann die Kamera normalerweise noch eine Stunde oder länger in Betrieb sein.
Ich muss da mal Bernd0305 etwas in Schutz nehmen. Er meinte die 5 Bilder sicher nicht ganz wörtlich.
Ich vermisse:
* leistbares Portraitobjektiv 60mm 2.0 mit flotten AF (ähnlich Olympus 45mm 1.8)
Man kann spiegellose in Punkto Akku- Laufzeit nicht mit DSLRs vergleichen, da sie meist kompakt gebaut sind, und natürlich das liveview umd der EVF ständig an sind.
Dieser Thread soll behandeln, was Ihr nach dem Wechsel von Canon, Nikon oder Pentax zu Fuji lag bei Pentax besser in der Hand
Meine Sony hat eine Prozentanzeige, die recht zuverlässig ist.
Der Sinn des Threads wird mir ehrlich nicht ganz klar. Sehr viele Dinge die hier angeführt werden, sind längst Realität seit die Pro2 käuflich zu erwerben ist.
Mir ist schon klar dass Features von Usern der X-E2 oder X-T1 etc. gewünscht werden aber wie stellt Ihr euch das genau vor?
Ignoriert Ihr Entwicklungen bei neuen Modellen? Fordert Ihr eine Umsetzung in bestehenden Modellen? Ich komme ehrlich nicht mit.
Das Ding mit der Akkuanzeige zählt da übrigens auch zu.
Der Thread ist so wie er jetzt läuft vollkommen sinnfrei.