• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was vermisst Ihr?

Wenn Fuji auf Kundenwünsche reagiert, dann könnten sie ein "Portraitzoom" bauen, in etwa 30-80/2.8 oder wie Vollformatzooms sind, also 24/28 - 70/75mm mit F2.8. Kein Stabi, kein WR.
 
Wenn Fuji auf Kundenwünsche reagiert, dann könnten sie ein "Portraitzoom" bauen, in etwa 30-80/2.8 oder wie Vollformatzooms sind, also 24/28 - 70/75mm mit F2.8. Kein Stabi, kein WR.

Das was du schreibst macht keinen Sinn. Es gibt das 16-55. Das entspricht an Kleinbild einem 24-83 mit f/2.8. Dass das arme Objektiv leider WR hat, wird man ihm hoffentlich verzeihen.

Oder willst du ernsthaft sagen du willst ein XF 24-70 2.8, das einem 36-105 an Kleinbild entspräche? Die Zeiten in denen ein Standardzoom beim leichten Weitwinkel anfängt sind ja Gott sei Dank vorbei und die Nische dürfte quasi non-existent sein...
 
... was mir wirklich noch fehlen würde:
Ein 1:1 Makro im Brennweitenbereich 90-105mm. Mit Stabi wäre perfekt. Ich habe den Stabi im Makrobereich schätzen gelernt.
Da wär ich dann langsam soweit meinen Spiegelreflexkram wirklich komplett über Bord zu werfen.
 
Zitat Marc G:

Oder willst du ernsthaft sagen du willst ein XF 24-70 2.8,

Ja, das wäre nett.
An meiner Fuji S3Pro, auch APS-C, verwende ich in den meisten Fällen ein Tamron 28-75/2.8 für Familie, Party, Portrait.

Beim XF16-55/2.8WR stört mich nicht der WR, sondern daß es von der Brennweite da aufhört, wo es für Kopfportraits spannend wird: bei 55mm. Das ist kurz und der Sprung aufs 90/2 oft zu weit. Und mit Objektivwechsel verbunden.
 
Im Vergleich zu Pentax stören mich bei Fuji insbesondere folgende Dinge:
  • der AF außerhalb guter Lichtbedingungen. Da pumpt es mir immer noch zu sehr
  • die zwangsweise Kopplung der Belichtungsspeicherung an den ersten Druckpunkt - manchmal würd ich einfach gerne verschwenken...
  • die Batterielaufzeit
  • das 43er Limited (Brennweite und Bildanmutung)

Auch nicht so gut aber für mich eher verschmerzbar:

  • die Verarbeitung einiger Details

  • der fehlende Body-Stabi

  • keine durchgängige ergonomische Bedinung am Auge

...natürlich gibts auch zahlreiche Vorteile, aber danach wurde ja nicht gefragt :)
 
Ein Telezoom, das noch ein bisschen länger als das 100-400 ist. Für manche Fälle ist das noch ein Weitwinkel.

Und eine E3 hätte aich auch gerne.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
- automatische Belichtungsreihe mit deutlich mehr Spreizung (so wie bei allen Wettbewerbern)

- die Blendenringe der meisten Objektive sind viel zu leicht (und damit schnell mal unbeabsichtigt) verstellbar - einzige mir bekannte positive Ausnahme ist das 50-140
 
Komme von Nikon und Fuji S3/S5 Pro. Derzeit bei XT1 und sehr zufrieden.
Ich vermisse aber die Highspeed-Blitzsynchronisation (HSS). :(
Zumindest bis 1/1000 sec sollte das doch einer hochpreisigen Kamera "drin" sein. :rolleyes:
 
- die Blendenringe der meisten Objektive sind viel zu leicht (und damit schnell mal unbeabsichtigt) verstellbar

Ja, zu locker, bei manchem Objektiv auf einer Stellseite zu fest, nicht sehr schön designt. Bei jedem Jahrzehnte alten Objektiv (egal ob teuer oder billig), das ich bisher in der Hand hatte, war der Blendenring schöner anzufassen und lief besser...

C.
 
Bin gewechselt von D90 -> X-T1

ich vermisse das AF-C 3d Tracking und die recht grosse AF-Sensorfeldabdeckung, auch wenn's nur 11 Felder waren, war es damit teilweise leichter, mein Kind zu fotografieren. Bei der X-T1 benutzte ich aktuell die 5x3 PDAF Felder, sowohl im AF-S als auch AF-C. Der Speed ist ok, aber ich kann nicht mehr weit genug verschwenken, was ich doch recht schade finde. Schätze aber mal, am Ende brauche ich einfach noch etwas mehr Gewöhnungszeit (erst 1 Monat dabei).

achja und ein Luxusproblem habe ich noch: Der Shutter klingt nicht cool, zwar leise, aber eben nicht cool. Letztens mal mit ner X-Pro2 verglichen, das ist schon sehr viel wertiger...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten