• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was vermisst Ihr?

Die Linsen, die ich noch auf meiner Wunschliste habe (90mm, 16mm, 50-140).
Schnellen und konfigurierbaren AFC mit Objektverfolgung - wünschenswert wäre ein Speed mindenstens wie Canon 7D (Mark I), aber AFC Performance z.B. der Sony A6000 wäre bereits für das meiste ausreichend.
Ansonsten liebe ich die Bildergebnisse, das Handling, das Gefühl und auch 95% der Community, die eben nicht jeden zurechtweisen will. Hoffe, dass das so bleibt -mit 5% der "Anderen" kann ich gut leben.
 
Jetzt sind wir bei Post #122 und bis jetzt wurden zu 95% Dinge aufgezählt, die die X-Pro2 (und somit zukünftige Fujis) kann.
Würde mal sagen, so wies ausschaut hat Fuji zukünftig wenig zu tun :lol:
 
Nicht ganz, darunter sind auch einige Dinge die nicht kommen werden, nur da frage ich mich dann eher, da sie recht substantieller Natur sind, warum wurde dann gewechselt? Nur wegen der BQ? Da sind die Systeme viel zu dicht zusammen. Wenn ich so viel Wert auf AF Tracking oder einen IBIS lege, bin ich doch komplett im falschen System...

Es fehlen ein antriebsmässig überarbeitetes 60er Macro und kleinere,günstigere etwas lichtschwächere FB, aber bitte nicht mit diesem optischen Einbruch wie beim 35 F2 das nicht mal günstiger ist.
Wählbare TWK für den Look von Generation 1, das ist mir etwas zu noir geworden.
Vernünftiges EV und Fokus Bracketing
Verbessertes Blitzsysten
Ein Gehäuse mit richtigem Griff anzubieten wäre sicher auch nicht verkehrt
Touchscreen zur Fokuspunktauswahl und der im Sucherbetrieb auch funktioniert als pad
Sowas wie Live Composite und eine Iriserkennung

Alles sehr subjektiv finde ich und mittlerweile ist Fuj recht komplett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles sehr subjektiv finde ich und mittlerweile ist Fuj recht komplett.
sicher. in nun etwa 4 Jahren hat Fuji das System super aufgestellt. Natürlich gibts immer Dinge die sich verbessern lassen
Wenn ich so viel Wert auf AF Tracking oder einen IBIS lege, bin ich doch komplett im falschen System...
ja zu Ibis (wurde ja auch so kommuniziert)
Das Tracking finde ich mittlerweile ziemlich gut. Cool wäre noch eine Art 4D Tracking

Es fehlen ein antriebsmässig überarbeitetes 60er Macro und kleinere,günstigere etwas lichtschwächere FB, aber bitte nicht mit diesem optischen Einbruch wie beim 35 F2 das nicht mal günstiger ist.
makro mit flotterem AF und 1:1 Abbildungsmaßstab fehlt wirklich.
Die kleineren f/2 Festbrennweiten scheinen nun ja auch zu kommen (was passt am 35mm nicht?)
Wählbare TWK für den Look von Generation 1, das ist mir etwas zu noir geworden.
Vernünftiges EV und Fokus Bracketing
Verbessertes Blitzsysten
darf gerne alles kommen. blitzsystem mit hss ist ja bereits angekündigt. Ich persönlich brauch zwar die Bracketing Funktionen nicht, aber man sollte nicht von sich auf andere schließen
Touchscreen zur Fokuspunktauswahl und der im Sucherbetrieb auch funktioniert als pad
Sowas wie Live Composite und eine Iriserkennung
solang die Touchfunktion deaktivierbar ist ... :lol:
Live Bulb würde ich peesönlich für sinnvoller halte, Live Composite verwendet doch unterm Strich so gut wie niemand?!

Was ist mit Iriserkennung gemeint?
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mal sagen, so wies ausschaut hat Fuji zukünftig wenig zu tun :lol:

In Anbetracht ihrer Nische und der Konkurrenzsituation könnte das tatsächlich zutreffen, aber etwas anders als du das gemeint hast. ;)

Auch wenn ich viele moderne Features selber nicht unbedingt benötige, so können diese doch schnell zum Verkaufsargument für das Konkurrenzprodukt werden oder schlimmstenfalls dem Image abträglich sein im Sinne von "das sind die mit der minimalen Ausstattung, aber gut für JPG". Kann man sich das leisten?

Ich verstehe durchaus, dass das für viele Fuji Nutzer nicht unmittelbar wichtig ist. Für die Positionierung am Markt und damit für die Umsätze und die künftige Entwicklung ist das aber nicht unbedeutend.

Von daher vermisse ich ein wenig Schub nach vorne bei Fuji.
 
Zuletzt bearbeitet:
die X-T2.

Muss gerade neu einkaufen (Diebstahl) und bei den vielen Wechslern auf die neue Generation kann man/frau mit der X-T1 ja offensichtlich gar keine Fotos machen :angel: Trotz der ganzen Software-Updates :top:

Und einen Sommer ohne Kamera überstehe ich nicht.

JEHOVA! JEHOVA!
 
vielleicht hat das die Pro-2 ja auch schon gelöst... wie ist das Zusammenspiel mit LR?

Obwohl ich einen IBIS gern hätte (was nie kommt), wäre Fuji eine Option, aber die RAW Daten machen mich wahnsinnig...
 
vielleicht hat das die Pro-2 ja auch schon gelöst... wie ist das Zusammenspiel mit LR?

Lad dir RAWs aus dem Internet und versuch es selbst. Was andere Leute im Internet sagen muss ja nicht auf dich zutreffen.


Ich warne dich aber vor: auch mit der neuesten Version 6.5 wirst du beim falschen Schärfen (und in der 400% Ansicht) die so gefürchteten Würmchen finden :rolleyes:
 
Ich habe seitenweise Verbesserungsvorschläge zur Pro2 etc. – ist ja nicht so, dass ich keine Fehler finden würde, mir keine Verbesserungen bestehender Features einfallen würden oder ich mir keine brandneuen Features ausdenken könnte.

Im richtigen X-Forum hatte ich neulich sogar einen Thread, wo es darum geht, welche Features anderer Hersteller sich die Fuji-User wünschen würden.

Es gibt also jede Menge Sachen, die man sich wünschen kann, aber mit Dingen, die bei den aktuellen Modellen bereits realisiert wurden, brauchen wir uns wohl nicht aufzuhalten. Das wäre Zeitverschwendung – interessant ist doch immer nur das, was noch zu tun ist, nicht das, was schon getan wurde.
 
auch mit der neuesten Version 6.5 wirst du beim falschen Schärfen (und in der 400% Ansicht) die so gefürchteten Würmchen finden :rolleyes:
Bei falschem Schärfen und Klarheit 100% wirst du bei Kameras aller Hersteller Massenkorn finden, halt keine "Würmchen", aber das ist letztlich egal. (Übrigens "sogar" bei Analog. Falsches Entwickeln und Scannen und Bearbeiten führt zu Kornverstärkung sondergleichen. ;))
 
Lad dir RAWs aus dem Internet und versuch es selbst. Was andere Leute im Internet sagen muss ja nicht auf dich zutreffen.


Ich warne dich aber vor: auch mit der neuesten Version 6.5 wirst du beim falschen Schärfen (und in der 400% Ansicht) die so gefürchteten Würmchen finden :rolleyes:

roll nur mit den Augen... ich habe nicht von Würmchen und schon gar nicht von 400% gesprochen, aber Dir steht es frei so phantasievoll zu denken.

Welcher RAW Entwickler ist denn tauglich für die Daten der Pro-2. Bekam aus dem alten Sensor via RAW einfach keine Pixelscharfen Bilder (wie von Canon gewohnt)heraus ... sehe aber durchaus ansprechende Bsp. und mag die Verarbeitung, Grösse, Gewicht etc.pp. kurzum, die paar Monate mit der Fuji haben mich nachhaltig angefixt.
 
FEBJUN, mit der Pro 2 hat sich daran nichts Grundlegendes geändert. Man hat jetzt halt mehr von diesen Pixeln. ;)

Zu Hause warten heute meine ersten qualitativ hochwertigen 90x60 Prints aus der Fuji X-T1. Es wird sich zeigen was die taugen und dann schauen wir nochmal.

Die 24MP sind aber sicherlich schön als zusätzliche Reserve.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei falschem Schärfen und Klarheit 100% wirst du bei Kameras aller Hersteller Massenkorn finden

Ich hätte gehofft, dass der Sarkasmus in meinem Kommentar ausreicht ^^

Mir ist klar, dass übertriebenes Schärfen zu Artefakten führt, genau darauf wollte ich ja raus

Welcher RAW Entwickler ist denn tauglich für die Daten der Pro-2.

Aktuell wahrscheinlich nur LR, da (meines Wissens) nur dieses die komprimierten RAWs unterstützt (und wenn es die Möglichkeit schon gibt, dann benutzt man komprimierte RAWs).

In den nächsten Wochen dürften wohl auch C1, Iridient, Photo Ninja und Co nachziehen.

Wie gesagt: lad dir (beispielsweise von DPReview, imaging-resource und Co) und bearbeit es mit deinem RAW Konverter.

Ich persönlich halte LR zwar nicht für den besten Konverter (weder für Bayer noch für X-Trans), aber die neuen Versionen (6.x) sind schon ziemlich gut. Damit bekommt man auch problemlos X-Trans Dateien bearbeitet.
 
ich finde, systemübergreifend (edit) wünschenswert:
• ein kompromisslos hochgezüchtetes 20mm sowie 35mm sowie 85mm. also durchaus "geringe" lichtstärke, dafür aber alle tugenden von spitzenoptiken
(bildfeldwölbung - bokee - auskorrigierte opt. fehler bei mögl. wenigen opt. elementen - höchstmögliche akutanz.)
• eine schiene mit vollmechanischen kameras (ist der strom alle, geht selbst bei einer profikamera nicht einmal mehr der verschluss zu oder der spiegel hoch. ein unding, für ein produkt, welches professionell -- unter möglichst allen bedingungen funktionabel) sein soll -- und muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten