• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was vermisst Ihr?

2. Ich arbeite manchmal mit einem Hochformatwinkel in eben diesem Format. Leider ist es nicht möglich, dann einen Fernauslöser zu nutzen, da es keinen Winkelstecker gibt oder mit gebasteltem Winkelstecker die Klappe im Weg ist.

2,5mm Klinkenstecker wird man auch gewinkelt finden. Ansonsten eben mechanischer Auslöser am Schraubgewinde des Auslösers.

3. Den Entriegelungsknopf für die Objektive fände ich auf der linken Seite besser aufgehoben.

Sehe ich anders. Komme prima an den Knopf und kann schneller Optiken wechseln als noch zu Nikon-Zeiten.

4. Die Tasten für AE-Lock und Q-Menü sollten nicht auf dem Wulst liegen. Komme da immer mit dem Daumen dran.

Der Daumen soll neben den Wulst, sonst bringt der ja nix. :D

5. Das Menü sollte man mit einem Tastendruck schließen können, d.h. OK- und Menüknopf trennen.

Du hast die Back-Taste, du hast den Auslöser (antippen). Ich versteh vermutlich nicht was du meinst. :o

----------------------

Haha, knapp zu langsam. :D
 
Sehe ich anders. Komme prima an den Knopf und kann schneller Optiken wechseln als noch zu Nikon-Zeiten.

Sehe ich genauso, eigentlich gehört dieser Punkt eindeutig in den Thread "Was gefällt Euch an Fuji":D. Ich fummle mir bei meiner Nikon auch jedes mal einen ab. Bajonettveriegelung rechts ist wesentlich angenehmer, schneller und praktischer.
 
2,5mm Klinkenstecker wird man auch gewinkelt finden. Ansonsten eben mechanischer Auslöser am Schraubgewinde des Auslösers.
Mit den erhältlichen Winkelsteckern geht die Klappe aber nicht weit genug zu und stört.
Drahtauslöser mag ich nicht, Selbsauslöser blinkt rum und wenn ich genug Akkus für Wifi mitnehme, kann ich mit auch ne DSLR mitnehmen.
Mal schauen, ob mein Lötkolben noch geht:rolleyes:

1. Genau so geht das bei mir: Augensensor einschalten, schon ist immer der richtige Bildschirm an.
Er soll aber nicht immer an sein. Nur, wenn ich ins Menü will.


Aber wie schon geschrieben, werden die anderen Punkte wohl mit der Zeit verfliegen. Irgendwas ist ja immer, egal wohin man geht.
 
1. Wenn ich das Menü aufrufe, soll der LCD-Monitor angehen. Menü im Sucher bedienen finde ich unpraktisch und immer erst die Anzeige wechseln dauert mir zu lange.

Hoffentlich nicht. So kann man die Kamera komplett bedienen, ohne das Auge vom Sucher nehmen zu müssen. Für alles andere gibt es den Augensensor.

3. Den Entriegelungsknopf für die Objektive fände ich auf der linken Seite besser aufgehoben.

Ist eine Gewohnheitssache. Anfangs hat mich das auch gestört. Mittlerweile komme ich mit der anderen Seite nicht klar.

5. Das Menü sollte man mit einem Tastendruck schließen können, d.h. OK- und Menüknopf trennen.

Einfach Auslöser halb durchdrücken.
 
1. messsucher (o.ä:) im OVF (da ich fast ausschliesslich diesen verwende)
2. tethering in LR (oder überhaupt tethering)
3. iso 100 in raw (gerne auch 50)
4. belichtungskorrektur im M-Modus (Korrektur der auto-ISO)
5. zeit-einstellrad könnte leichter mit einem Finger zu bedienen sein
6. menü auf dem display (ohne näherungssensor, da damit auch liveview auf dem display anspringt)
7. genauso wie bildrückschau auf dem display wenn ich die Kamera vom Auge nehme
(Punkt 2, 6 &7 also eigentlich so wie bei allen dslr oder mittelformal-kameras)

ansonsten mag ich die kompakte xpro1 sehr gerne.
 
1. Focus Stacking / Bracketing ala mFT
2. Eine moderneres Bedienkonzept, bzw. die Möglichkeit, die zwei Räder der X-T1 vielfältiger zu belegen und damit das ISO/Zeitrad zu umgehen.
3. Einen dickeren Griff an der XT-1
 
Hallo :)

nach vier Monaten und 6.000 Auslösungen mit der X-T1 (als Einsteiger):
1. einen nach vorn abgeschrägten Auslöser
2. bessere/passendere Gegenlichtblenden
3. einen größeren Handgriff ab Werk, statt die optionalen MHG-Griffe (die Objektive sind ja nicht gerade klein)
4. die Verlegung des ISO-Wahlrades auf das hintere Wahlrad am Daumen (das hintere Wahlrad erscheint mir sinnfrei; jede Änderung der ISO muss mit grazilem Ballerinagriff erfolgen, da sonst die Einstellung des Drive Mode verstellt wird --- *arrgh* wie ich das hasse)
5. die nachträgliche Erstellung von JPG aus mehreren RAF "in camera" gemäß bestimmter Parameter

Viele Grüße,

t4r.
 
5. die nachträgliche Erstellung von JPG aus mehreren RAF "in camera" gemäß bestimmter Parameter
Ich fände es viel sinnvoller, wenn Fuji eine separate Software mitliefern würde, die die Erstellung von TIFF/JPEG aus den RAW-Dateien mit allen Möglichkeiten der Kameras selbst auf dem PC (Windows/MacOS/Linux) erlauben würde.

Die Algorithmen haben sie doch offensichtlich. Jetzt nur noch ein Oberfläche dazu stricken.
 
Ich fände es viel sinnvoller, wenn Fuji eine separate Software mitliefern würde, die die Erstellung von TIFF/JPEG aus den RAW-Dateien mit allen Möglichkeiten der Kameras selbst auf dem PC (Windows/MacOS/Linux) erlauben würde.

Die Algorithmen haben sie doch offensichtlich. Jetzt nur noch ein Oberfläche dazu stricken.

bin voll bei dir :top:

Diesbezüglich vermisse ich die Funktionalitäten von Nikon View NX2...
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwas vermisst man immer!
Ich vermisse eine abgedichtete x200 mit 24MP, einem verbesserten 23mm f2, einen joystick und einem klapp- und schwenkbaren Bildschirm wie an der X-t2.
:cool:
 
Ich bin zwar hauptsächlich mit Festbrennweiten unterwegs, aber ein 16-85 3.5-5.6, wie ich es zuletzt bei Pentax hatte, wäre schön. Oder zumindest etwas vergleichbares, aber 16 mm Anfangsbrennweite sollte schon sein, und natürlich eine gute Bildqualität, mindestens dem 18-55 ebenbürtig.
 
Jo, so etwas gibt es auch von Sony: SEL 16-70/4.
Schönes kompaktes Zoom :top:

Ich habe zwar das XF 18-135. Und bin auch mit den Bildergebnissen absolut zufrieden.
Doch das in klein, das wäre was ;):D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten