Wenn du bei den kleinen Kisten einen Joystick anbringen willst, dann liegt der ja schon fast unter dem Daumen.
also ob die knapp 25mm^2 Platz, die der Joystick verbrauchen, das Kraut fett machen, weiß ich nicht.
Ehrlich gesagt wo du den Unterschied siehst zwischen der Ecke des Displays und einem Joystick der 3mm daneben liegt, ist mir nicht ganz klar.
dann nimm deine X-T1 nochmal in die Hand. Denn das Display ist hier nicht gleich dem Glas. Was du meinst ist das Display Glas.
Am Display geht es ja auch noch nicht mal darum, wo dieses anfängt, sondern viel mehr, wie weit man es nutzt.
Beim einen liegt das Gesicht im Weg und das andere wäre luftig zu bedienen?
Jap. Gerade noch mal ausprobiert.
Dürfte einfach daran liegen, dass zwischen den Augen die Nase sitzt und links und rechts davon die Wangenknochen.
Wenn ich mit meinem rechten Daumen das Display bedienen wollte, steht der Knöchel immer am Wangenknochen an.
Der Joystick hingegen wäre absolut problemlos zu bedienen.
Wahrscheinlich setzen die richtigen Profigeräte genau deshalb auf dieses Konzept.
Wenn man dann versucht mit dem linken Auge zu schauen, ist es noch extremer. Die Nase bedeckt das Display vollkommen, die Tasten daneben sind aber perfekt zu erreichen.
Für so eine Aussage müsstest du vielleich mal eine Kamera mit entsprechender Touchbedienung in die Hand nehmen und es müsste ein Hersteller eine so kleine Kamera mit einem Joystick ausstatten.
Hatte ich. Blödeste Idee ever.
Ist für mich einfach ein besch*** Gimmick mit dem sich die Hersteller die unwissenden Neulinge fangen.
Beides ist bisher wohl nicht der Fall.
Gerade letztens. Kollege hatte E-M10 und mk2 dabei. Zugegeben, an der E-M10 hätts so oder so nichts gebracht, da fast die ganze Zeit das 25er Nokton montiert war. An der mk2 hab ich ausprobiert, was es zum probieren gab und wurde nur in meinen Ansichten bestätigt.
Bei diesem Touchfokusassist wird keineswegs das ganze Display genutzt. Es wird nur eine kleine Ecke rechts oben aktiviert und die Bedienung ist von der Bewegung ziemlich ähnlich zu einem Joystick der da läge.
Natürlich ist es nicht das ganze Display. Aber schon die deiner Meinung nach "kleine Fläche" ist um ein vielfaches Größer als ein Joystick. Und wie gesagt an einer der ungünstigsten Stellen an der Kamera (idealer wäre nur noch vorne am JPG Rad der Pen F oder im Batterienfach)
Bei der Pro 2 ist diese Dauer recht lang
vorher wirfst du mir vor, dass ich das eine Bedienkonzept nicht probiert hätte und nun stellt sich heraus, dass du die X-Pro2 scheinbar nur mal 5 Minuten im Laden in der Hand gehalten hast?!
Wenn du mit dem linken Auge schaust, hast du ohnehin eine Reihe Probleme mit den kleinen Spiegellosquetschen. Da musst du bei der Suche nach den kleinen Fummelknöpfen schon aufpassen, dir nicht in Auge oder Nase zu stechen. Da ist ein Touchfokusassist deine kleinste Sorge.
Freundin hat (als "Linksaugin") keine Probleme mit der X-T1. Zumindest sagt sie es.
Als ich ihr gestern das Konzept des Touchdisplays zur Fokuspunktsetzung dargelegt habe, hat sie nur laut gelacht und gefragt, wer auf eine soll bescheuerte Idee kommen würde.
Sie hat aber solche Kameras noch nie ausprobiert - vielleicht findet sich ja eine mit 10" Display, da geht sich alles aus
Es gibt aber einige Situationen, wo ein Touchdisplay Vorteile bringt.
Beim Filmen. Teilweise am langen Arm und vielleicht noch ein, zwei andere.
Aber zum Auswählen des Fokuspunktes?
Danke nein Danke. Ich tippe mal, dass es einen Grund hat, wieso D5, D500 und Co. trotz Touchdisplay noch einen Joystick haben
Die
Handhabung hier muss man sich einmal geben. Mit dem rechten Zeigefinger. Und die Handhaltung erst. Einfach nur traumhaft. Ich habe mich geirrt - ein ergonomisches Meisterwerk!
