• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was schätzt ihr an der SD am Meisten ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Holger,

nach dem Test der SD9 war eigentlich klar, das Phil Askey nicht gerade vorurteilsfrei dieser Kamera gegenübersteht. Sein "recommended" wurde schon diskutiert als es noch gar keine "stark überschätzenden" Sigma User gab, weil es die Kamera noch gar nicht zu kaufen gab. Er hat dafür auch einige Kritik abbekommen und letztendlich seine Aussagen zur SD9 revidiert.

Dass die SD10 dann wieder "recommended" bekam, ist für mich nicht weiter verwunderlich. Auch ein Phil Askey ist offenbar nur ein Mensch der sich seiner Subjektivität beugen muß.

Gruß Uli
 
danke schon mal für die vielen antworten und tipps...
also ich hab mal ein beispielbild herausgekramt...
zeit und blendenkombination weiss ich leider zur zeit nicht(muss mal nach der x3f datei suchen...)
hoffe es hilft euch weiter mir zu helfen:D
mfg
NÜrbman

p.s. hab noch ein weiteres bild gefunden...
der kleine bmw...
blende 5,6
verschlusszeit:1/500 s

pps
noch ein drittes...
der blaue audi
f:8
verschlusszeit: 1/500 s
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass die SD10 dann wieder "recommended" bekam, ist für mich nicht weiter verwunderlich. Auch ein Phil Askey ist offenbar nur ein Mensch der sich seiner Subjektivität beugen muß.

Phil Askey wurde oft Canon-Lastigkeit unterstellt. Am Ende des 400D-Reviews schreibt er aber zum Beispiel:

http://www.dpreview.com/reviews/canoneos400d/page29.asp

Thanks to its blood line and low price the EOS 400D will no doubt be a huge success for Canon. However unlike the EOS 350D, for me it's no longer the first or obvious choice, so before jumping on the bandwagon make sure you've weighed up the competition.

Es wird immer so sein, daß ein Käufer einer Kamera einen positiven Test feiern und einen negativen Test verdammen wird. Ich habe das 'recommended' und 'highly recommended' lediglich zitiert, um den Beitrag von Stephan_B etwas zu relativieren, und möchte an dieser Stelle nicht diskutieren, welche dieser beiden Bewertungen korrekt ist oder nicht.
 
Ich beuge mich letztlich auch nur meiner Subjektivität! Und da ist erfreulich das mein Lieferant für Ende November meine Bestellung SD14 ausliefern können will. Bei der Leica M8 sieht das ein klein wenig, also eigentlich nur marginal unbedeutend anders aus wie ich im web lesen durfte, Leica (foto) meister als Lieferant gibt dort bei aktuellen Bestellungen als Liefertermin April 2007 an. Ich hatte in Erwägung gezogen mir dieses Teil plus 2 Optiken zuzulegen.
 
....
Es wird immer so sein, daß ein Käufer einer Kamera einen positiven Test feiern und einen negativen Test verdammen wird. Ich habe das 'recommended' und 'highly recommended' lediglich zitiert, um den Beitrag von Stephan_B etwas zu relativieren, und möchte an dieser Stelle nicht diskutieren, welche dieser beiden Bewertungen korrekt ist oder nicht.

Ach so, wir diskutieren Statements eines Hmuenx nicht. Dann wäre es korrekt es wegzulassen oder sind ihre Statements als Axiome der Fotografie zu betrachten?

Gruß Uli
 
Ach so, wir diskutieren Statements eines Hmuenx nicht. Dann wäre es korrekt es wegzulassen oder sind ihre Statements als Axiome der Fotografie zu betrachten?

Ich habe geschrieben, daß ich nicht die Bewertungen in den referenzierten Testergebnissen diskutieren möchte. Kannst Du gerne tun, aber ich halte mich da raus. Was hat das mit meinen eigenen Aussagen und dem Willen oder Unwillen diese zu diskutieren zu tun? Du hast da wohl etwas verwechselt.
 
Ach so, wir diskutieren Statements eines Hmuenx nicht. Dann wäre es korrekt es wegzulassen oder sind ihre Statements als Axiome der Fotografie zu betrachten?

Gruß Uli
Kannst oder willst du nicht verstehen, worum es geht? Stephan_B hat die Behauptung aufgestellt, die 10d würde im Vergleich zur SD schlecht abschneiden. Einen Beleg für diese Behauptung ist er schuldig geblieben. Um diese Behauptung zu relativieren, hat hmuenx zwei Reviews herangezogen, in denen sich die beiden Kameras nicht viel geben. Als Reaktion darauf sind keine Fakten gekommen, sondern die Glaubwürdigkeit des Reviewers wurde angezweifelt. Nun hat hmuenx festgestellt, dass er nicht diskutieren möchte, inwieweit die "Endnote" dieser beiden Reviews korrekt ist - mit dem Hinweis darauf, dass er die Reviews nur herangezogen hat, um die Behauptung Stephan_Bs zu relativieren. Er möchte also nicht über die Tests im einzelnen oder Phil Askeys Glaubwürdigkeit diskutieren, weil es darum nicht geht - sondern nach wie vor um die von Stephan_B getätigte Aussage.

Grüße Ingo
 
Ich habe geschrieben, daß ich nicht die Bewertungen in den referenzierten Testergebnissen diskutieren möchte. Kannst Du gerne tun, aber ich halte mich da raus. Was hat das mit meinen eigenen Aussagen und dem Willen oder Unwillen diese zu diskutieren zu tun? Du hast da wohl etwas verwechselt.

Sie werden schon verstanden haben, was ich meinte.

Gruß Uli
 
Kannst oder willst du nicht verstehen, worum es geht? Stephan_B hat die Behauptung aufgestellt, die 10d würde im Vergleich zur SD schlecht abschneiden. Einen Beleg für diese Behauptung ist er schuldig geblieben. Um diese Behauptung zu relativieren, hat hmuenx zwei Reviews herangezogen, in denen sich die beiden Kameras nicht viel geben. Als Reaktion darauf sind keine Fakten gekommen, sondern die Glaubwürdigkeit des Reviewers wurde angezweifelt. Nun hat hmuenx festgestellt, dass er nicht diskutieren möchte, inwieweit die "Endnote" dieser beiden Reviews korrekt ist - mit dem Hinweis darauf, dass er die Reviews nur herangezogen hat, um die Behauptung Stephan_Bs zu relativieren. Er möchte also nicht über die Tests im einzelnen oder Phil Askeys Glaubwürdigkeit diskutieren, weil es darum nicht geht - sondern nach wie vor um die von Stephan_B getätigte Aussage.

Grüße Ingo

Schon die erste Frage zeigt, dass wir nicht auf dem selben Niveau diskutieren können. Ich habe ganz sicher keine Lust mir die gleichen verbalen Ausfälle, die Sie RedFox an den Kopf geworfen haben, gefallen zu lassen. Wenn auch RedFox kein einfacher Diskutant ist, erlaubt ihnen das noch lange keine Beleidigungen (nebenbei erwähnt wäre da lange ein Einschreiten der Moderation fällig gewesen!).

Solange Sie ihr Benehmen nicht bessern, sind wir keine Gesprächspartner.

Gruß Uli
 
Ich wundere mich, daß man überhaupt darüber diskutieren muß, ob ein "Recommended" eine zu schlechte Bewertung für die SD9 (im Vergleich zur 10D) ist.
Ich hätte der SD9, die bei ISO400 dem Rauschverhalten einer 10D bei ISO1600 entspricht (z.B: auch erkennbar an den Beispielen in http://www.steves-digicams.com/) eine noch schlechtere Bewertung gegeben.

Die SD9 hätte mir in 2003 sehr gut gefallen, habe sie zweimal länger getestet, aber das Rauschverhalten bei ISO400... war beinahe so wie bei meiner Kompaktkamera Fuji S602z.

Die SD10 macht bei geeigneten Bedingungen bessere Bilder als eine Canon 10D/D60/1D, Oly E-300, da besteht kein Zweifel. Ebenfalls klar, und leider noch viel eindeutiger, ist jedoch auch, daß die Sigma bei anderen Situationen (z.B. schlechtes Licht) die wesentlich schlechteren Bilder macht als eine Canon.
Und das fängt im ungünstigsten Fall schon bei ISO200 an, aufzufallen.

Zusammengefaßt:
Die SD10 ist ein Spezialprodukt für besondere Situationen, aber kein Artikel, dem man jemanden empfehlen kann, der nur in eine einzige DSLR-Ausrüstung investieren möchte.

Gruß
Wolfgang
 
danke schon mal für die vielen antworten und tipps...
also ich hab mal ein beispielbild herausgekramt...
zeit und blendenkombination weiss ich leider zur zeit nicht(muss mal nach der x3f datei suchen...)
hoffe es hilft euch weiter mir zu helfen:D
mfg
NÜrbman

p.s. hab noch ein weiteres bild gefunden...
der kleine bmw...
blende 5,6
verschlusszeit:1/500 s

pps
noch ein drittes...
der blaue audi
f:8
verschlusszeit: 1/500 s

Ein 1/500 ist noch ziemlich lang. Versuch mal kürzere Zeiten, wenn nötig schraube die Empfindlichkeit auf 400 ASA hoch.

Um keine Unschärfen durch den AF zu riskieren, wären Aufnahmepositionen von seitlicher Vorbeifahrt günstiger.

Den Autofokus würde ich auf "continuous" stellen, falls nicht schon geschehen. Er stellt dann solange nach, wie der Auslöser angtippt wird.

Gruß Uli
 
Schon die erste Frage zeigt, dass wir nicht auf dem selben Niveau diskutieren können. Ich habe ganz sicher keine Lust mir die gleichen verbalen Ausfälle, die Sie RedFox an den Kopf geworfen haben, gefallen zu lassen. Wenn auch RedFox kein einfacher Diskutant ist, erlaubt ihnen das noch lange keine Beleidigungen (nebenbei erwähnt wäre da lange ein Einschreiten der Moderation fällig gewesen!).

Solange Sie ihr Benehmen nicht bessern, sind wir keine Gesprächspartner.

Gruß Uli
Meine erste Frage, die dir anscheinend so gegen den Strich geht, hat ziemlich genau das Niveau hiervon:
Avro schrieb:
Ach so, wir diskutieren Statements eines Hmuenx nicht. Dann wäre es korrekt es wegzulassen oder sind ihre Statements als Axiome der Fotografie zu betrachten?
Es steht dir übrigens frei (bzw. es ist sogar erwünscht) einen Moderator zu informieren, wenn du den Eindruck hast, dass gegen die Regeln verstossen wird.

Grüße Ingo
 
Ein 1/500 ist noch ziemlich lang. Versuch mal kürzere Zeiten, wenn nötig schraube die Empfindlichkeit auf 400 ASA hoch.
@NÜrbman
Normalerweise versucht man auf Rennstrecken "Mitzieher" zu machen, weil man bei dieser Technik Dynamik in die Bilder bekommt. Eine Forensuche nach "Mitzieher" wird dir nen Haufen gute Threads liefern. Für einen Mitzieher ist 1/500 zu lang. Falls der Autofokus nicht mitkommt, stelle von Hand auf die Distanz scharf, in der du Fotografieren willst. Dann brauchst du nur noch im passenden Augenblick abdrücken.

Grüße Ingo
 
Hallo NÜrbman,

generell sind die Positionen in den Bildern 1 und 3 sehr schwierig zu meistern, auch mit schnelleren Kameras muß man da sehr genau wissen, was man tut und einen schnellen Zeigefinger haben. Hier gilt manuell auf die Position an der man das Fahrzeug erwartet, oder fotografieren möchte vorfokusieren und die Kamera mit AF auf "C" im richtigen Moment, also einen Lidschlag vor erreichen der gewählten Position, auslösen.

Bei Bildern wie dem Zweiten ist die Situation besser. Man kann mitziehen, d.h. das Fahrzeug in der Mitte des Suchers halten, während es vorüber fährt. Dabei kann man sowohl manuell, wie auch mit AF auf "C" fokusieren.

AF Position "C" ist ein "Continous AF", also eine Autofokuseinstellung in welcher der Autofokus kontinuierlich nachgeregelt wird. Mit Verschlußzeiten zwischen 1/250 und 1/500 Sekunde sollten dann die Bilder richtig scharf werden.

Probiers einfach mal am Straßenrand aus und übe ein bischen bevor Du das nächste mal am Nürburgring fotografieren willst.

Viele Grüße,

RedFox.
 
Meine beiden SD 10 haben mir bis vor 6 Monaten auch viel gemischte Freude gemacht, ich ahnte ja nicht, welche Dimensionen höher die Canon EOS 5D wirklich angesiedelt ist, die ich mir mir nun angesichts der frustrierenden Warterei auf die SD14 kurz entschlossen zulegte.
Die Geldausgabe hat sich mehr als gelohnt. Diese knackige Schärfe!Die satten Farben und Bildrauschen ist hier ein Fremdwort bis 1600 ISO.Selbst 3200 ISO sind noch o.k.. Auch der Systemblitz ist die reine Freude, nicht so ein Gestümper wie beim EF-500DG ST.Der Autofokus sitzt 1A und ist schnell und und und.
Bei der fachlichen Inkompetenz der Sigma -Ings angesichts der Mängelriesen-SDs sollte man besser kein weiteres Risiko eingehen und sich mal was Anständiges zulegen. Ist nur ein guter Rat.

Grüße aus Berlin
o.
 
Meine beiden SD 10 haben mir bis vor 6 Monaten auch viel gemischte Freude gemacht, ich ahnte ja nicht, welche Dimensionen höher die Canon EOS 5D wirklich angesiedelt ist, die ich mir mir nun angesichts der frustrierenden Warterei auf die SD14 kurz entschlossen zulegte.
Die Geldausgabe hat sich mehr als gelohnt. Diese knackige Schärfe!Die satten Farben und Bildrauschen ist hier ein Fremdwort bis 1600 ISO.Selbst 3200 ISO sind noch o.k.. Auch der Systemblitz ist die reine Freude, nicht so ein Gestümper wie beim EF-500DG ST.Der Autofokus sitzt 1A und ist schnell und und und.
Bei der fachlichen Inkompetenz der Sigma -Ings angesichts der Mängelriesen-SDs sollte man besser kein weiteres Risiko eingehen und sich mal was Anständiges zulegen. Ist nur ein guter Rat.

Grüße aus Berlin
o.


Ich halte es jetzt für keine gute Idee, die Sigma SD-10 mit einer EOS5D zu vergleichen. :-)
 
Hallöchen,

Sigmaobjektive kratzen mich kaum. Ich habe ein 18-70er 2.8er Zoom Autofokus und ansonsten fotografiere ich eigentlich _nur_ mit M42er Objektiven manuell. So ein Pentax Takumar 1.4 ist so ein schönes Stück Optik/Mechanik (und eigentlich billig zu haben).

Hab mir so eine Katzeye-Mattscheibe bestellt. Da bin ich ja mal sehr gespannt. Würde das dann so wie bei meiner A-1 funktionieren, wären fast alle meine Sigmaträume erfüllt.

G

Oliver
 
@NÜrbman
Normalerweise versucht man auf Rennstrecken "Mitzieher" zu machen, weil man bei dieser Technik Dynamik in die Bilder bekommt. Eine Forensuche nach "Mitzieher" wird dir nen Haufen gute Threads liefern. Für einen Mitzieher ist 1/500 zu lang. Falls der Autofokus nicht mitkommt, stelle von Hand auf die Distanz scharf, in der du Fotografieren willst. Dann brauchst du nur noch im passenden Augenblick abdrücken.

Grüße Ingo

so geschehen bei dem unteren bild...
das war mit manuellem fokus
ebenfalls mit blende 5,6 und 1/500

@ redfox:
tja dass ist ansichtssache ob das so schwer ist, denn bei einer veranstaltung hab ich mal mit einem fotografen geredet der eine 20d besass und ein 70-300 dg apo von sigma ...
der liess mich dann auch mal mit seiner fotografieren und siehe da einmal antippen scharf und durchdrücken clack fertig...
und aus derselben position wie das dritte bild im vorherigen post...
das war glaub ich auch nur f:5,6 und 1/500s


wenn mir hier jetzt empfohlen wird mir ein lichtstarkes objektiv zu kaufen wie beispielsweise das 70-200mm 2,8 mit hsm , dass in ebay neu 739 euronen kostet stellt dsich für mich die frage vielleicht doch auf canon umzusteigen...
denn hier im forum gibt es gebrauchte 20d für ca 650 -700 euro und das passende objektiv für 150 ...
da weiss ich dann dass es zu 99% funktioniert...
ich bin in einer zwickmühle:( :wall:
mfg
NÜrbman
 
wenn mir hier jetzt empfohlen wird mir ein lichtstarkes objektiv zu kaufen wie beispielsweise das 70-200mm 2,8 mit hsm , dass in ebay neu 739 euronen kostet stellt dsich für mich die frage vielleicht doch auf canon umzusteigen...
denn hier im forum gibt es gebrauchte 20d für ca 650 -700 euro und das passende objektiv für 150 ...
da weiss ich dann dass es zu 99% funktioniert...
ich bin in einer zwickmühle:( :wall:
mfg
NÜrbman
Du brauchst kein lichtstarkes Objektiv für gescheite Mitzieher. Anbei mal ein Foto von August 2005, damals hatte ich noch die 300d und das dazugehörige Kit-Objektiv (der Jogurtbecher für 50 EUR :D). Da das Kit-Objektiv nur bis 55mm geht, war ich bei der Auswahl meines Standortes natürlich etwas eingeschränkt, daher ist das Motiv nicht ganz so prickelnd. Allerdings ist es scharf :)

Grüße Ingo

Edit: aus irgendeinem Grund werden die Exifs nicht angezeigt:
ISO 200, f 6.3, 1/320s, 55mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten