Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Genau das ist es! Entweder es sind nicht alle D80 davon betroffen oder viele D80-Besitzer sind schmerzfrei.
Wenn man es aber sogar von alten Analogen besser gewohnt ist, fragt man sich, warum man in Zeiten fortschrittlicher Technik einen Handbelichtungsmesser benutzen oder im Zweifelsfall Belichtungsreihen knipsen sollte
Bei keiner anderen Nikon war das nötig.
Hallo
zwei Fragen habe ich: Der AF-Modul in der Kamera ist doch ein Messgerät das dann die Drehposition an das Objektiv weitergibt. Wie kann es dann langsamer sein als neuere Modelle. Daraufhalten und Messen geht doch schnell. Das Objektiv ist die Krücke. Er muss ja auf Kommando drehen.
Gibt es 2 verschiedene D80. Eine mit und eine ohne diese Belichtungsfehler.Das wurde hier und auch woanders schon mal erwähnt. Wie macht es sich aus. Kann man diese Aussage glauben?
der Popfotograf
Werde meine aber trotzdem nächsten Monat abgeben und die D 300s in Holland holen.
Unsere Tochter wird immer Schneller. Und das ist das einzige was ich an der
D 8o zu bemängeln habe. Der langsamere AF gegenüber der neuen Generation .
Wie kann es dann langsamer sein als neuere Modelle.
Für was braucht ein ECHTER fotograf eine videofunktion, da gibts so dinger, die speziell dafür gemacht sind![]()
Meine D80 hatte eine ausgeprägte Neigung zu Belichtungsfehlern.
War der Dynamikumfang nicht unterdurchschnittlich gering, musste ich erst einige Testaufnahmen machen, um überhaupt die Belichtung vernünftig hinzubekommen.
und wie kann man raus finden, von wann die D80 ist?
Meiner Meinung nach konnte man an den Bildern am PC oder ausbelichtet nicht erkennen mit welcher Kamera sie gemacht wurden.
Fazit: Nur nicht von dem ganzen Technikgedöns beeindrucken lassen. Für die Masse der Bilder ist das nämlich völlig unerheblich.
Wie der Yeti habe ich auch mit so einer Reaktion gerechnet.Die generelle Neigung zu 1/2 bis 2/3 Blenden Überbelichtungen bei Sonnenschein ist bekannt und mit einer Belichtungskorrektur ganz simpel zu korregieren..
Kalkulierbare Überbelichtungen wären auch kein Problem. Das Problem sind Fehlbelichtungen. Ich bin nun wirklich nicht unbeschlagen in Sachen Fotografie, aber warum soll ich mich mit so einer Krux rumplagen, wenn andere Kameras zuverlässiger arbeiten?