Was ist das denn für ein Argument?
Die ganze System-Kameras-Fotografiererei - ob mit oder ohne Spiegel - ist eine Nische.
Darin sind die Spiegellosen aktuell eine kleinere Nische und KB eine unendlich viel kleinere Nische - verschwindend klein, um genau zu sein. Und trotzdem benutzt Du es.
Das ist doch auch Humbug. Wer nicht scharf ist auf maximale Freistellung und auch nicht auf der High-ISO-Welle reitet, bekommt bei KB absolut keinen IQ-Vorteil.
Auf das 'Ich hab' mehr Pixel, also kann ich mir alles, was ich will, rauscroppen'-Argument gehe ich gar nicht erst ein. Dann warte mal schön auf Canons 200MP-Sensor, dann drehst Du Dich ein Mal um die eigene Achse, machst dabei vier bis acht Bilder und guckst dann zuhause nach, ob Du vielleicht irgendwas erwischt hast, was des Croppens wert ist.
Mit Fotografieren hat das allerdings in meinen Augen herzlich wenig zu tun.
Außerdem gibt's von Olympus bereits den HighRes-Modus und es steht zu befürchten, dass das Multi-MP-Rennen auch hier fortgesetzt wird. Und wo bleibt dann Dein Vorteil der vielen Pixel?
Wenn ich nicht wüsste, dass du Argumentationen aus persönlicher Sicht gegenüber völlig unzugänglich bist, würde ich das jetzt noch ausführlicher machen, aber:
- Mittelformat IST eine Nische in einem Tätigkeitsfeld, das sowohl Hobby als auch Beruf sein kann. So wie Flügelbesitzer unter Klavierspielern Nischenbesetzer sind und Trikefahrer unter Motorradfahrern. Natürlich machen die alle das Gleiche aber der Anwendungsbereich, die Preisklasse und das Zielpublikum sind anders. Das ist jedem hier (und natürlich auch dir) klar und irgendwie langweilt es, dass es immer wieder als abgedroschenes Argument aus der Kiste gezogen wird um Diskussionen ins lächerliche zu ziehen. Und Bildqualitativ setze ich Spiegel und Nichtspiegel völlig gleich. Ich hätte in punkto Bildqualität auch ne D800 aus dem Hut ziehen können, die benutze ich nur nicht.
- Croppen IST ein legitimes Mittel zur Bildgestaltung. Ich möchte denjenigen sehen der von sich behauptet in jeder Situation, so stressig sie auch sein mag, stets das richtige Objektiv zur Hand und die korrekte Komposition hinbekommen zu haben. Wenn du auf einer Hochzeit stehst und plötzlich startet einer eine witzige Aktion und du stehst weg mit dem 35er am anderen Ende des Raumes im Anschlag, oder du fotografierst eine rührerende Szene, die nunmal genau neben einem Mülleimer stattfindet, den du aufgrund deines gerade verwendeten Weitwinkels einfach mal mitnehmen musst, oder du bist einfach nicht schnell genug und verkackst die Komposition aus eigener Blödheit, dann bist du froh, wenn du die Hälfte abschneiden kannst und immer noch keine Einbußen hinnehmen musst. Davon kann sich niemand freisprechen. Unvorhergesehenes geschieht unvorhergesehen, das ist nun mal so. Es geht (ausser vielleicht bei meinem Beispiel der 3-Festbrennweiten-Kombi) überhaupt nicht ums "gezielte" Croppen (wer macht das schon?) sondern ums "Croppen können wenn nötig".
- Und das mit dem IQ Vorteil den man "nicht bekommt" ist einfach Schwachsinn... Dynamikumfang von 2 Blenden mehr, deutlich besseres Rauschverhalten (und nicht jeder fotografiert in der Dunkelheit, bei ISO 100 rauscht es gar nicht und man hat die volle Auflösung zur Verfügung), mehr Auflösung, erheblich bessere Möglichkeiten zur Nachbearbeitung etc. sind alles VORTEILE in der Bildqualität. Das man sie nicht BRAUCHT steht auf einem anderen Blatt und genau das habe ich in meinem Post auch gesagt, was
nur weil für ihn z.b. autofokus keinen vorteil bietet, hält er seine wahl, darauf zu verzichten, und nur manuell zu fokussieren, schlicht für kompromisslos
so sinnlose Aussagen wie diese hier auch völlig unnötig macht, weil ich bereits sagte, dass der Verzicht auf Autofokus ein Kompromiss ist. Ich zitiere mich selbst:
"will ich wirklich Kompakt werden an den "großen" dann nur mit Abstrichen! Es reicht ja schon Autofokus haben zu wollen und sofort bist du deutlich größer."
Meine einzige Aussage war:
Darum ging es doch gar nicht. Er hat doch nur geschrieben, dass bei der Bildqualität µFT keinen Vorteil hat. Dass für manche auch Kleinbild keinen IQ-Vorteil hat, steht auch einem ganz anderen Blatt
Und damit bezog ich mich auf die Aussage von Biene Willi ein paar Posts höher.
von den 42 megapickeln seiner cam braucht er ja auch nur 16, nach der aufnahme weit mehr als die hälfte wegzucroppen und in die tonne zu treten, ist ebenfalls für ihn kompromisslos, er braucht die volle bildqualität des sensors seiner a7rii schlicht und ergreifend einfach nicht
Kompromisslos ist für mich die volle Auflösung einzusetzen, aber sinnlose Provokation funktioniert nunmal nur, wenn man absichtlich falsch versteht, nicht wahr?

Ich meine es gibt nur zwei Möglichkeiten, entweder du willst mich reizen (davon gehe ich aus... Himmel hilf, dem Altersdurchschnitt dieses Forums entsprechend wäre das eigentlich traurig) oder verstehst mich tatsächlich falsch (ich bin hilfsbereich, ich erkläre gern auch für Leute, die nicht so schnell verstehen, hiermit reiche ich dir meine helfende Hand)
Ich wollte damit nicht sagen, dass KB das Nonplus-Ultra ist, und wer das MAL WIEDER so gelesen hat, zeigt damit nur ein weiteres mal, dass Unfähigkeit zur Diskussionsführung und nüchternen Informationsbewertung integraler Bestandteilt menschlicher Auseinandersetzung ist. Ich sagte nur "Bildqualität ist kein Vorteil von MFT" und das ist einfach so, denn Kleinbild (zumindest wenn man, wie es bei MFT ja auch geschieht, die aktuellsten Geräte als Vergleich heranzieht) hat nunmal schlicht keine NACHTEILE bezüglich Bildqualität gegenüber MFT.
Nicht mehr und nicht weniger habe ich gesagt.