walimex FT-8051 Lampenstativ, 260cm
30€
Manfrotto MA 5001B Nano Stativ
50€
Manfrotto MA 035 Super-Clamp
2x16€
Blitz- und Schirmhalter - Metallversion
http://www.meinfoto.com/Reflektoren_und_Schirme/Blitz-_und_Schirmhalter_-_Metallversion_i10_554.htm
109cm 2in1 Durchlichtschirm weiß & Reflexschirm sw/si
http://www.meinfoto.com/Reflektoren...irm_weiss_und_Reflexschirm_sw/si_i254_705.htm
folien hab ich genug
Noch mal zum Thema Stative und Schirme: Um Dir da den richtigen Rat geben zu können, wäre es halt hilfreich zu wissen, wie das vom Handling her ablaufen soll. Willst/kannst Du die Stative vom Rollstuhl aus aufbauen/bedienen oder soll Dir jemand dabei assistieren? Wichtige Faktoren sind da sicherlich die Standfläche und der Ausklappmechanismus. Ein Nano ist vom Rollstuhl aus (wahrscheinlich) leichter aufzubauen als ein "BAC". Vielleicht wären für Dich aber auch die Giottos richtig (habe ich selber). Die haben den Vorteil, dass die Füsse leicht aufglappen und mit einem Schraubring mit einer einfachen Handbewegung arretiert werden können.
Es gibt da eine 210cm Version, die mit 70 cm Transportgröße auch noch recht gut handhabbar, dafür aber nicht so "filigran" wie die noch kleineren Nanos sind. Zudem ist der Preis recht zivil.
http://www.foto-erhardt.de/giottos-....html?osCsid=1b6135b6837c0e118d3874559433afd4
Die BAC 1052 sind zwar qualitativ noch einen Tick besser aber das Feature "stapelbar" und daher "flach" zusammenklappbar könnte beim Handling vom Rollstuhl aus vielleicht sogar ein Nachteil sein.
Auch für die Frage der Schirme (Art/Größe) dürften die Fragen "wer und wie" nicht unerheblich sein. Auf jeden Fall würde ich aber in Deinem Fall lieber 10 EUR mehr in die Hand nehmen und jeweils einen Reflex und einen Durchlichtschirm kaufen. Das "Gefrickel" mit dem Bestannen bzw. "Entkleiden" der Multifunktionsschirme ist vom Rollstuhl aus wahrscheinlich noch nerviger als ohnehin schon (und wenn Dir jemand hilft, würde ich auch an die Nerven/Geduld Deines "Assis" denken).
Sehr positiv überrascht worden bin ich in letzter Zeit von ebenfalls sehr günstigen chinesischen Schirmen der Marke Jinbei, die ich bei einer Bestellung bei einem großen holländischen Fotoversandhaus mitbestellt habe:
http://www.fotokonijnenberg.nl/productlist/11423/jinbei.html
Die Verarbeitung und Mechanik sind deutlich besser als bei den Dealextrem-Schirmen (wobei deren Licht wie gesagt sehr gut ist) und es gibt sie in verschiedenen Größen und Ausführungen. (33" entspricht etwa 80cm 40" etwa 100cm). Allerdings ist der Versand mit 12,5o EUR vergleichsweise teuer, so dass man schon mehrere Schirme bestellen muss, damit es sich lohnt. - Oder man bestellt den "Nano"-Clone mit, den die ebenfalls im Angebot haben.
http://www.fotokonijnenberg.nl/product/1475468/foto_konijnenberg_5-section_stand.html
Zudem liegt das Land der Tulpenzwiebeln zwar nicht "Inland" aber eben auch nicht "Fernost", will heissen - sofern vorrätig (unbedingt auf den Lieferstatus achten, da die häufig ausverkauft sind), ist die Ware in wenigen Tagen da und es kommen garantiert keine Zollgebühren oder Märchensteuer obendrauf.
Vielleicht noch was Allgemeines zur Schirmgröße: Ein 33" (80cm) Schirm wird vom ein oder anderen "Experten" schon mal als grenzwertig klein eingestuft. Eine 80er Softbox gilt indes schon als zumindest untere Mittelklasse. Eine solche Wahrnehmung hat allerdings weniger mit Physik als mit mit Psychologie zu tun. Wahrscheinlich empfinden wir einen 80cm Schirm einfach als "klein", weil wir Ihn mit einem Regenschirm vergleichen, bei dem 80cm in der Tat knapp wären. - Ich habe z.B. vor kurzem mit zwei 80er Schirmen eine ca 8m breie Bühne ausgeleuchtet und das Ergebnis war völlig ok...