• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Was braucht ein Strobist?

soll ich daraus einen überzug für den falthintergrund nähen lassen?
reicht ja für portraits im sitzen oder?
 
biste dir sicher?
 
Hallo Sleimy,

ja der 602er löst alles aus, was über Mittelkontakt zündbar ist. Du kannst also problemlos Blitze unterschiedlicher Hersteller zusammen betreiben. Ich habe neben meinen Nikon SB600 z.B. noch einen alten Metz 32MZ-3, der nachdem ich gelernt habe, wie man den richtigen Modus einstell auch mit dem 602er "kann". - Allein der Sender muss natürlich mit Deiner Kamera kompatibel sein; für Deine Canon brauchst Du also den entsprechenden canonspezifischen Sender.

Den 602er Empfänger kannst Du dann auch direkt auf den Manfrotto-Neiger schrauben und brauchst oben nur noch den Blitz einschieben (und natürlich arretieren).

Übrigens, die ersten drei Links aus Deiner Einkaufsliste funktionieren nicht. Ich weiss ja, was sich dahinter verbirgt aber vielleicht interessiert es die anderen ja auch. Mir fällt auf, das der Gelenkarm fehlt; hast Du die Idee erst einmal hinten an gestellt oder wirst Du Dir was basteln für den Rolli?

Das mit dem Hintergrund und dem Freistellen der Porträts habe ich noch nicht ganz verstanden; vielleicht habe ich auch was überlesen? Willst Du Portraits machen und diese dann vor inen anderen Hintergrund montieren?

Last but not least: Was den TTL Funker betrifft, gleube ich nach wie vor, dass die Canon Version bald über das Beta-Stadium hinaus ist, dafür ist die Nachfrage einfach zu groß...
 
ich hab mir den faltbaren hintergrund geholt.

kann ich den mit stoff überziehen?

für den gelenkarm fehlt noch geld:(

hab die links aktualisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Statt Gelenkarm kannst Du als "EL Cheapo"-Variante - eine entsprechende Befestigungsmöglichkeit der Clamp am Rolli vorausgesetzt - auch erst einmal ein Alurohr aus dem Baumarkt nehmen; habe ich gerade mal ausprobiert, geht gut, wenn der Durchmesser passt. - Am besten den Schirmneiger und die Clamp mal mit in den Baumarkt nehmen. So ein 1m Rohr gibt es für zwei bis drei Euros denke ich.
 
Statt Gelenkarm kannst Du als "EL Cheapo"-Variante - eine entsprechende Befestigungsmöglichkeit der Clamp am Rolli vorausgesetzt - auch erst einmal ein Alurohr aus dem Baumarkt nehmen; habe ich gerade mal ausprobiert, geht gut, wenn der Durchmesser passt. - Am besten den Schirmneiger und die Clamp mal mit in den Baumarkt nehmen. So ein 1m Rohr gibt es für zwei bis drei Euros denke ich.

coole idee:top:
 
welche farbe ist als hintergrund für portraits am besten geeignet?

Am universelsten ist Weiss, kan je nach Licht-Set-Up hinterher reinweiss, grau oder gar schwarz aussehen. Zudem kannst Du es mit einem Farbfilter vor dem Hintergrundlicht einfärben (wenngleich mit einem Hintergrundlicht nicht wirklich gleichmäßig - was zumeist aber auch gar nicht gewollt ist).

Hier mal ein Beispiel, dass ein weisser Hintergrund ganz leicht grau erscheint, wenn nur das Motiv beleuchtet wird:

http://www.flickr.com/photos/laternamagica/4105650224/in/set-72157619330087544/

Derselbe Hintergrund (mein beliebtes Ikea-Rollo, das leider langsam Falten wirft), kann mit etwas Hintergrundlicht auch so ausehen:

http://www.flickr.com/photos/laternamagica/3429091223/in/set-72157616503339317/

Und je nach Position und Intensität des Hintergrundlichtes, kann man natürlich auch den kompletten Hintergrund "reinweiss" haben.

Persönlich mag ich uch Sachen vor schwarzem Hintergrund (und da ich auch ein schwarzes Rollo habe, gibts bei mir leider keine Beispiele, wie man einen weissen Hintergrund druch Lichtabfll schwarz bekommt). Den "von Hause schwarzen aus" Hintergrund kann man dann als Effekt z.B. partiell wieder aufhellen:

http://www.flickr.com/photos/laternamagica/3299246833/in/set-72157614288650958/

Ist jetzt kein besonder deutliches (und zudem noch technisch unvollkommenes) Beispiel aber nur so als Idee.

Lange Rede kurzer Sinn, wenn Du unentschlossen bist, würde ich erst einmal mit weiss beginnen. Zur Not tut es da uch eine weise Wand, musst das Model halt weit genug weg positionieren und die Blende so weit öffnen, dass man die Rauhfaser (oder welche Struktur auch immer) nicht ieht.
 
Der Threadtitel ist inzwischen weit überholt. Eigentlich ist es eine Rundumberatung.

Du schreibst eifrig mit und kommst immer auf neue Ideen. Du versuchst, die Fotografie technisch zu erschlagen. Du bist wie einer, der in den Pawnshop geht und sich eine Pistole besorgt. Ziel erreicht - im Falle eines Falles kann man eine Person damit niederstrecken. Richtiger wäre IMHO der Weg des Karate-Meister: üben, üben, üben, üben. Im Streitfalle wird dieser nicht den Angreifer niederstrecken, sondern erstmal versuchen, dem Streit aus dem Weg zu gehen.

So - was will ich von Dir?
Ich habe noch nicht ein Bild von Dir gesehen. Du hast kein konkrete Frage zu einem Problembild, was hilft. Du gehst nicht den Weg! Du willst vom Start ins Ziel - ohne Strecke dazwischen.

Das wird nicht klappen!

Also werde aktiv und fotografiere. Zeige Fotos. Und dann... dann reden wir darüber, was besser ist, was Dir hilft. Alles andere macht echt wenig Sinn...
 
will nur ne gute startaufstellung.

Die gute Startaufstellung wäre: Bildidee, Umsetzung mit gegebenen Mitteln und fertig.

Ist ein Hintergrund bildwichtig? Nein, denn wenn er bildwichtig wird, also das Motiv in den Hintergrund tritt, hast Du eh verloren.

Was hilft Dir also der Hintergrund? Was helfen Dir viele Blitze, wenn Du nicht nach oben, unten, rechts oder links schaust? Wo sind die Bilder, wo Du einen Blitz eingesetzt hast, um eine Person auszuleuchen und an denen Du erkannt hast, dass Du mehr gebrauchst.

Zeig mal was! Und bremse Deine Kaufwut. Die Bilder werden nicht besser.
Ich habe viele Blitze und ich meine: VIELE! Wieviele meinst Du, setze ich in der Regel ein?

Also: Aktiv werden!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten