• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Was braucht ein Strobist?

Sleimann

Brauchst du wirklich ein Stativ für die Kamera. Wie wärs mit einem MagicArm von Manfrotto und dort einen Kugelkopf montiert oder wackelt der Rollstuhl zu sehr ?

hab lichtstarke linsen.
magic arm hab ich mir letztens geholt.
 
Schau dir das http://www.warehouseexpress.com/buy...-lite-5-in-1-panel-reflector-medium-/p1027337 an dort ist ein " Eccentric Cam verbaut das wäre ein ideales Gelenk für deinen Rollstuhl.
http://www.warehouseexpress.com/buy-interfit-int273-5-in-1-42-inch-reflector-kit/p1024205
http://www.warehouseexpress.com/buy-lastolite-trigrip-kit/p1032787

und diese beiden Links wären ein Beispiel wie die beiden Arme ausschauen könnten. Oder du nimmst dir eine Styroporplatte als Aufheller oder Reflektor, macht sehr weiches Licht.
 
Jo

frage wie willst du n das Portrait rangehen, das heißt muß es schnell gehen oder hast Du Zeit. Ist nämlich wichtig wie dein Gefährt ausgebaut werden soll.
Enweder als kleines ROAD-Studio oder als Fotohilfsmittel
 
Ok

dann stell dir die beiden Seitenarme wie ich sie dir in den beiden letzten Link´s gezeigt habe vor die du an den beiden Seiten montierst, je nach dem wie du sie gerade brauchst. Um sie ummontieren zu können schlag ich dir so eine Art
Köcher vor das du den abmontierten Arm inzwischen ablegen kannst damit du beide Hände frei hast zum werkeln.
 
Darf ich dir einen Tipp geben.

Fahr zuerst einmal alleine ohne Ministudio raus und machst People so wie du es dir vorgestellt hast halt ohne blitz und Aufheller. Dann notierst du dir wie oft du in die Situation gekommen bist wo du das ganze Zeugs oder zumindest einen Teil davon gebraucht hättest.
Ich weis nicht was du vor hast, zB ob du eine Serie machen willst wo verschiedene Personen immer mit dem gleichen Licht ausgeleuchtet werden oder ob du die Personen zeigen willst wie du sie in deinem Rollstuhl siehst oder empfindest. Das was du brauchst hängt immer und nur davon ab wie dein Bild ausschauen und rüberkommen soll.
 
Ok passt

denk daran das jeder Tag ein anderes Wetter und somit ein anderes Licht hat. Mach zB immer eine gleiche Aufnahmen mit dem selben Standpunkt und Perspektive evtl auch gleiche Bel.Parameter von mehreren Motiven jeden Tag. So bekommt man die ersten Serien zusammen (Ausdauer!).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten