Würdet ihr im Umkehrschluss sagen, das Bilder die keine zeitliche Abfolge im Kopf des Betrachters auslöst, denn schlechte Bilder sind?
Die Frage ist falsch formuliert.
Ist ein Auto ein schlechtes Fahrzeug, nur weil es keine Milch gibt?
Ist ein Pinsel ein schlechtes Werkzeug, weil es keine Musik spielt?
Ist ein Buch ein schlechtes Medium, nur weil es keinen Ton hat?
Medien haben sowas wie ein Alleinstellungsmerkmal und ein Bild kann halt keine Geschichte erzählen, weil der Zeitfaktor sozusagen auf 1 eingefroren wurde. Spielen wir mal Langzeitbelichtung: Fotograf löst aus, zehn Minuten wird belichtet, danach ist das Bild fertig. Was am Anfang der Auslösung noch Zukunft war, ist am Ende der Belichtung bereits Vergangenheit. Die Zehn Minuten wurden für die Betrachtung auf 1/10 Sekunde (so lange dauert angeblich ein Augenblick) kondensiert.
Das kann kein anderes Medium. Ein Autor müsste zehn Leseminuten lang den Laut "aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa …" schreiben, um etwas Ähnliches zu bewerkstelligen. Ein Musiker den Ton zehn Minuten halten, etc.
Also würde ich an deiner Stelle drauf verzichten, das Unmögliche zu versuchen und eine Geschichte (ausschließlich) mit einem Bild erzählen wollen. Konzentriere dich lieber darauf, den Moment "
ikonisch" oder "prototypisch" festzuhalten, denn damit schaffst du für die Betrachter die Möglichkeit im Erlernten die Ähnlichkeiten zu finden und mit dem Bild überhaupt zurecht zu kommen.
Wenn dann im Kopf eines Betrachters eine Geschichte zu laufen beginnt, dann überlass' das dem -- genauso wie es nicht deine Schuld ist, wenn da halt nix zu laufen beginnt.
Das ist ja die Aussage aus dem Satz
Wahr ist nicht, was A sagen wollte, sondern was B versteht.
Wenn auf der anderen Seite nix ankommt, musst du als A entweder deine Signale modifizieren oder dir schulterzuckend ein anderes Publikum suchen.
Das Medium auf etwas trimmen zu wollen, das es nicht leisten kann, ist der vergeblichste Weg zum Ziel "gelungene Kommunikation". So wie man im Radio keine Bilder ausstrahlt und im Fernsehen keine (na ja) Hörspiele, so macht es wenig Sinn im Konzertsaal (ausschließlich) Dias zu projizieren.